Verkauft wurde mir das Zeug als HS11, aber das glaub ich inzwischen nicht mehr, denn iirc gabs nie eine HS11 Raceline?


Gussdatum ist ´95.
Sieht eher nach einer 22er aus oder?
Eigentlich ists ja egal, funktionieren tut das Zeug (kommt ans neue Stadt-Fahrrad) und 23e für v+h passt schlieslich (dafür gibts nichmal Alivio V-Brakes...), auch wenn die Farbe sehr gewöhnungsbedürftig ist (werd ich vermutlich noch lackieren müssen).Trotzdem interessierts mich mal wieder was das genau fürn Typ ist.
Die tolle Abstützung mit Konusklemmung steckt natürlich fest wie Hölle und bedarf wohl noch einiger Bearbeitung.
Vermutlich bau ich mir passend dafür Ev02-like Montageplatten aus irgendwelchen 2mm-Edelstahlresten, das Gefummle mit den Abstützungen ist doch etwas arg.
Müsste dazu halt den Konus bündig absägen und dessen Gewinde durchbohren, damit das dann passt.
Booster hab ich auch nur einen für beide, das läuft ebenfalls auf Eigenbau raus.Ich sehs jedenfalls nicht ein 10e für ein derartiges Stanzteil aus Stahllech, nichtmal rostfreies, zu zahlen.


Gussdatum ist ´95.
Sieht eher nach einer 22er aus oder?
Eigentlich ists ja egal, funktionieren tut das Zeug (kommt ans neue Stadt-Fahrrad) und 23e für v+h passt schlieslich (dafür gibts nichmal Alivio V-Brakes...), auch wenn die Farbe sehr gewöhnungsbedürftig ist (werd ich vermutlich noch lackieren müssen).Trotzdem interessierts mich mal wieder was das genau fürn Typ ist.
Die tolle Abstützung mit Konusklemmung steckt natürlich fest wie Hölle und bedarf wohl noch einiger Bearbeitung.
Vermutlich bau ich mir passend dafür Ev02-like Montageplatten aus irgendwelchen 2mm-Edelstahlresten, das Gefummle mit den Abstützungen ist doch etwas arg.
Müsste dazu halt den Konus bündig absägen und dessen Gewinde durchbohren, damit das dann passt.
Booster hab ich auch nur einen für beide, das läuft ebenfalls auf Eigenbau raus.Ich sehs jedenfalls nicht ein 10e für ein derartiges Stanzteil aus Stahllech, nichtmal rostfreies, zu zahlen.