HS33 Grundplatte auch Booster?

Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Handelt sich bei der HS-33 Grundplatte auch gleichzeitig um einen Brake Booster oder muss man zusätzlich einen Booster noch verwenden? :confused:
MB
 
<<<[BigMac]>>> schrieb:
Aber bei den Modellen 2002-2004 gibt es keine Grungplatte nur einen Booster, warum jetzt solche Umstände?

Dafür gabs damals L-Förmige Abstützteile, die sich innen an Rahmen/Gabel angelegt haben und die einer der Hauptgründe dafür waren, dass die HS33 so schwer zu montieren war.
 
Hallo !

Was meinst Du eigentlich mit "Grundplatte" ?
Das Teil, das bei Reverve Arch Gabeln (Skareb, Black,...) vor der Bremse auf den Cantisockel gesteckt wird (RAT) :confused:
Wenn ja, kannst Du auch noch zusätzlich nen Brakebooster vorne aufstecken, hat bei mir den Druckpunkt nochmal etwas verbessert...

Gruss
Sascha
 
Hatte den gleichen Gedanken wie Du, aber die Montageplatte ist von der Boosterfunktion her absolut nichts und einen zusätzlichen Booster davor zu schrauben hatte ich auch keine Lust. Also habe ich mir kurzer Hand eine Montageplatte mit eingebautem Booster gebaut. Und der ist megastabil und die Montage der HS33 ist genau sogut wie mit der EVO2-Platte.

Stevens_Gabel_HS33_neu.jpg

Booster2.jpg
 
<<<[BigMac]>>> schrieb:
aber vorne einen Booster noch drauf schrauben ist wohl möglich?! Warum liefert Magura im Modell 2005 keinen Booster mehr mit?


ich hatte zwei stück dabei als ich meine HS33 vor ein paar tagen gekauft habe! sind zwar was filigraner als die "alten" booster aber sie tun es auch

gruß lars
 
Kleine OT Frage:

Weiß jemand die Belagsstärke von neuen (originalen) HS33 Belägen??
Siehe Bild =>

magurab.jpg


Danke

J:H
 
ich habe die hs33 nun auch drauf...vorne an der scareb 100 kein ding...aber hinten, oweia!!! ich habe einen racing-ultra-light rahmen...der ist nicht gerade sehr stabil...beim bremsen hinten, biegt sich der rahmen weg...wenn der booster nichts bringt, hole ich mir wohl besser v-brakes...LOL

die bremse hinten bremst kaum und rattert-quitscht direkt... :heul:

ich habe in verbindung mit den crossmax felgen echt probleme gehabt die dinger einzustellen, einstellrad ganz auf minus...die beläge waren fast zu dick!!
 
ich mache gleich meine scheiben wieder drauf...ham was geschliffen, vielleicht kann ich es noch was besser einstellen, mal sehen :D

wer nicht probiert=stirbt doof LOL
 
spökes schrieb:
...aber hinten, oweia!!! ich habe einen racing-ultra-light rahmen...der ist nicht gerade sehr stabil...beim bremsen hinten, biegt sich der rahmen weg...wenn der booster nichts bringt, hole ich mir wohl besser v-brakes...LOL

die bremse hinten bremst kaum und rattert-quitscht direkt... :heul:
Ein Booster bringt da bestimmt was. War bei meiner fixen Stahlgabel auch nicht anders. Mit dem Booster ein Traum :love:
 
<<<[BigMac]>>> schrieb:
Handelt sich bei der HS-33 Grundplatte auch gleichzeitig um einen Brake Booster oder muss man zusätzlich einen Booster noch verwenden? :confused:
MB

zitat Magura:

Hallo,
die Evo2 Montageplatte der aktuellen HS-33 dient der Abstützung der Bremse, es handelt sich hierbei nicht um einen Brake Booster. Allerdings reicht die Montageplatte in den meisten Fällen schon aus, um der Bremse genügend Steifigkeit zu verleihen. Sollte es aber Probleme geben (z.B. Quitschgeräusche), dann ist die Montage eines zusätzlichen Brake Booster an der Vorderseite (wie früher) zu empfehlen.


zitat ende
 
Zurück