Hs33 mit kleinerem Geberkolben?

tingeltangeltill

weniger ist oft mehr
Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Alloah!

Gut es gibt flexen, Spray und Bitumen; ich habe aber gehört, dass ein kleinerer Geberkolben das beste seih!

Eine Anfrage bei Magura ergab, dass sie nur die 14er Kolben produzieren.

Meines Wissen gibt es nur zwei Firmen die solche Hebel mit kleiner Geberkolben herstellen.
Die eine is Altek, kostenpunkt 180€.

Und die andere Firma ist auch so teuer ich weis aber net wie die heist oder woher man die beziehen kann. (DIe fährt auch so ein Mtb-trial World Champion)
Da kann man nur mit einem Finger bremsen und die Halterung für den Hebel is aus Carbaon. Der rest ist rotes Alu, kennt die jmd?

Kennt ihr noch welche oder kann man sogar bei den normalen MAg Hebeln kleinere Geberkolben installieren?


Was ist denn eurer Meinung nach die beste Bremsverstärkung?
mfg till
 
Hm also Hebel mit kleinerem Kolben gibts von Altek, Eberle und RB
RB müßten die mit Carbon sein hab ich aber in europa noch nie zu kaufen gesehn. Ich hab mit die Altek mit 12,7mm Kolben bestellt. In Kombination mit Monty oder Plazzmaticbelägen müßt das eigentlich das optimum sein sage ich mal in dosierbarkeit und Bremspower.

Von Teer halt ich garnix dann klappen meine Manuals ... nichtmehr außerdem machts vielzuviel krach ;) als ob mich das stören würde.

Die günstigste möglichkeit ist aber immer erstmal andere Bremsbeläge und dann kann man weitersehn.

Ciaoi
Ronny
 
Der Carbon Hebel is von RB Design. hat Stefan Pcola. Ich würd davon abraten! Das flext wie die Sau! Das is ein sch... Gefühl beim Bremsen wenn der Hebel nich steif ist. Das is bei den Sram V-Brake Hebeln auch so, die sin zwar nich aus carbon, aber aus einem Composite Material. Das is ähnlich flexibel/weich.
Ich würd die Finger davon lassen. Is ausserdem sau teuer. Carbon eben...


Chris
 
Der RB Hebel ansich is aber aus Alu! Nur die Halterung am Lenker is aus Carbon!

Hey Gonzo könntest du mir dann mal Erfahrungswerte zukommen lassen?
Wäre echt nett!

mfg till
 
und diese em-eberle hotty haben einen 10 mm geberkolben , steigt da die leistung wirklich so stark an , gegenüber nem 14mm geberkolben ?
lohnt sich die investition ?
 
Original geschrieben von billi
kann es sein das diese altek hebel auch device BL-30 heissen ?

Ja stimmt!

Ob sich das lohnt? Is ne gute Frage, müssen wir mal abwarten was Gonzo sagt!

Aber ich denke schon, denn ich hab mal gelesen, dass ein kleinerer Kolben nicht für CC geeignet wäre, sogar gefährlich, daraus schliesse ich, dass der dann sehr guten Biss haben wird!

Allerdings geht dann die 5 Jahres Garantie von Magura flöten!

mfg till
 
Ach ja noch ne Frage, gibt es bei dem Altek oder auch RB-Design etwas vergleichbares wie den TPA?
Altek is so ein Einstellrädchen, ich weis aber net ob des für die Griffweite is oder für Belagverschleiss, wisst ihr das?
Du Gonzo?

mfg till
 
"Der RB Hebel ansich is aber aus Alu! Nur die Halterung am Lenker is aus Carbon!"
Das weiss ich... aber des ganze flext dadurch trotzdem ein bisschen. Aber von der Optik is er schon geil.
Unten isn Bild von dem ...
Bei dem RB hebel gibt es kein son Rädchen. Mann muss mit nem kleinen Imbuss des ganze verstellen. der Hebel hat nen Kolben mit 13mm und wiegt 79g!
Der Altek hat ein Rädchen zur Kolbenverstellung. Beim eberle weiss ichs nich.

Chris
 

Anhänge

  • rbhydro.jpg
    rbhydro.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 212
Heyho wo ich da Grossman höre, welchen denn ?
Trial 01 ? 20"?

Do zu den Hebeln ich würd sagen ein 10mm kolben ist schon viel zu klein!

soviel wie ich wuste baute eberle nurn 11 undn 13er. Da würd denk ich der 13er optimal sein.

Ich nehm die Altek sind ein wenig billiger und die bauen solche Hebel schon länger, also erfahrener wegen Dichtung ...

Dort gibts 10,7 12,7 14 und 16er kolben
ich hab mich fürn 12,7er entschiden. Ich werde dann sehn wann die kommen und meine erfahrung schildern.

Auf jeden fall darf der kolben nicht zu klein sein!! Sonst wird der Hebelweg zu groß, dementsprechend schleift schneller die Felge bei kleinen schlägen und der Druckpunkt wird immer weicher.

Ciaoi
Ronny
 
Danke für deine Info's! Wäre nett, wenn du deine Erfahrungen hier posten könntest!

Ja der Trial-01 (20")

Wie findet ihr den? Der Trialelmi hat ihn für zu schwer befunden.
Ich hab ihn auf der Küchenwaage gewogen......stolze 2070g mit Bodenschutz...........
Mit den X-Hydra Teile wird er aber auch nicht leichter......

Wo könnte man da am meisten Gewicht sparen?

mfg till
 
Hi!


Also ich habe wegen der RB Hebel vor längerer Zeit mal bei Racebike Germany nachgefragt und die hatten keine Ahnung ( ! ), dass es die Teile überhaupt gibt.Also äußerst schwierig zu bekommen. Ausserdem bin ich schon verschiedene Tuninghebel für die Magura gefahren ( fahre z.Zt. Kooka Hydra allerdings CC! ).
Alteks mit dem kleineren Kolben beissen sehr gut und liegen auch super in der Hand, allerdings flexen sie wie die meisten ( sehr leichten ) Tuninghebel im Bereich der Lenkerbefestigung. Dies mindert die Leistungsfähigkeit der Hebel nicht, ist aber v.a. am Anfang gewöhnungsbedürftig, da man öfter mal Angst hat, dass die filigranen Teile nicht halten. Ansonsten top!


Gruß und
 
Also wenn das noch aktuell is:
Es gab Mitte der 90er von Sachs ne Scheibenbremse, die Hebel hatten AFAIK ich nen 12er Kolben und keinen Ausgleichsbehälter.
Das einzige Problem war das man sich zur Belagsnachstellung selber was Basteln mußte, war aber auch relativ einfach.
 
Zurück