HS33 Mod. 05 vs. Leichtbau-V-Brake

mauwges

Triebtreter
Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi Comm,

bin derzeit am Überlegen ob ich meinen PLan mit der HS33 am HR aufgeben soll und mir lieber eine gescheite V-Brake dranknalle die ähnlich viel Power bringt aber leichter ist.
Mitlerweile bereue ich die Schnapsidee vorne ne Disc und hinten keine Disc fahren zu wollen *damnit*. Sei 's drum.

Kenne mich mit V-Brakes nicht so gut aus. Was kann man denn da Empfehlen? Wie gesagt von der Power sollten sie schon ordentlich sein und auch einen guten Druckpunkt liefern so dass man auch noch gescheite Wheelies ziehen kann ;).
Die Avids oder Tektros sollen doch recht gut sein!?
Axso: Und am besten nicht zuuu teuer.

Meine Rechnung:
HS33 Mod.05 modifiziert mit Custombefestigung ~300g

Avid irgendwas V-Brake : 70 g
Extralite-Hebel (zum Bleistift) : 60 g
Bremsleitung : 35 g
-----------------------------------------------------------
Bremsanlage fürs HR : 165 g

-> Ersparnis gegenüber HS33 : 135 g

Wie siehts aus?
Realistisch? HAb ich was vergessen? Was kostet mich der Spaß, evtl. Bezugsquellen (oder will jemand sein Zeug verkaufen?)

Grüße
 
>>Was kann man denn da Empfehlen?

Die übliche Empfehlung ist Avid 7 Bremse + Hebel. Sehr bissig, dennoch ganz ordentlich dosierbar, günstig. Beläge empfehlen sich vor allem Swissstop, Koolstop ist auch okay (je nach Shop kommt die Avid mit Koolstop oder Avid-Belägen - letztere sind eher mau...). Bei den Hebeln kannst du mit Extralight o.ä. Gewicht sparen, verlierst dafür aber die Option, den Druckpunkt einzustellen. Durchgehend verlegtes Zugsystem empfiehlt sich dito. Gewicht: siehe Avid-Homepage. Bezugsquellen: Puh... Die Bremse ist so häufig, dass es da durch eBay und Online-Shops quasi Tagespreise gibt. Klapper einfach mal die ganzen Shops ab. Wirklich groß sollten die Unterschiede nicht sein. Gib es einfach mal beim eBay in die Suche ein und anhand der Sofort-kaufen-Preise hast du eine Richtschnur.
 
165+135g=300g <-Welche HS wiegt denn 300g?
Meinst Du HR inkl Bremshebel, Zug und Booster? Die kommen doch locker auf 430 oder so in dem Bereich.
Und welche Avid hat denn 70g? die Avid Single Digit 7 wiegt doch schon 164= Oder irre ich?

Aber zu Deinem Problem. Meine Überlegung war eben auch ob die neue HS33 oder lieber taditionell Avids.
Ich hab mich für die Avid Single 7 entschieden. Kostet z.Z. im Angebot bei www.egle-parts.de inkl. Hebel VR+HR 58€. Die günstigste HS33 '05 kostet wohl um die 149€ und 90€ mehr für mehr Gewicht... nö.
Da reicht mir das Ansprechverhalten der Avid dann auch bei Regen, denn da legen die HS33 im Vergleich zur herkömlichen V-Brake erst los.

Also gut sind die HS33 ohne Frage, aber teuer und schwer eben ;)
 
Hups, ich hab Deinen Kommentar "Modifiziert mit Costumbefestigung" übersehen. Dann mecker ich lieber nicht an dem Gewicht rum.
Wenn Du dann nochmal richtig Gewicht bei den V-Brakes sparen willst, hier werden des öfteren die von FRM erwähnt. Z.B. Nino fährt die, wenn ich mich jetzt nicht irre. Zumindest gab es hier mal einen Thread zum Umbau ein FRM oder so. Die sind gut aber wohl auch ein wenig teurer. Ich glaub die Kosten bei www.hibike.de 179€ :eek: wiegen aber auch nur stolze ~145g :cool:
 
Hi,

auf das Gewicht der Avid von 70 g komme ich, da es einen anderen (aktuellen) Thread über irgendwelche Magnesium V-Brakes gibt. In dem heisst es die hätten 135g/Paar. Oder irre ich mich jetzt!? Daher hab ich mal ganz pauschal 70g für die Avid angesetzt - es dreht sich ja auch nur um EINE Bremse (HR).

Grüße
 
Hi
Schau mal hier nach! Da habe ich meine Avid auch sehr billig her! Wahren innerhalb drei Werktagen bei mir
laola.gif
 
Den Laden von IGGY kann ich auch sehr empfehlen. Die sind bei mir um die Ecke und was Avids angeht immer schon die günstigsten. Die hatten die Avid Ti bis vor kurzem noch. Ich würde da sonst einfach mal anrufen und nachfragen. Vielleicht haben die ja die Mags rumliegen o.ä.
 
Und die Mags wiegen wirklich nur 140g/Paar ??? Komplett mit allen Schrauben etc.?
Sind da die Bremsschuhe schon drin? Wohl nicht, oder!?
KAnn es auch sein, dass die Extralitehebel 60g das Paar wigen und nicht einzeln wie ich es in meiner Rechnung habe!?

DAnn würde es folgendermassen aussehen:

V-BRake Mag: 70g
Hebel Extralite: 30g
Bremsschuhe: 30g (?)
Leitung: 40g
----------------------------
Summe: 170g

Kommt das hin?
 
mauwges schrieb:
nicht wirklich! ;)

du sprachst von "nicht zu teuer...", beziehst dich dann aber auf die extralite-hebel für 150,- euro? egal - hier eine leichtbauaufstellung:

vuelta v-brake incl. rennrad-pads: 107 gr.
hebel: kooka 47 gr.
zug/hülle: nokon ca. 40 gr.

total: ca. 200 gr. komplett!!!


nimmst du etwas preiswerteres und stangenmäßigeres, landest du in etwa bei:

sd7-brake incl. mtb-pads: 175 gr.
hebel: sd7 ca. 95 gr.
zug/hülle: shimano etc. ca. 60 gr.

total: ca. 330 gr. komplett!!!

die werte gelten natürlich nur für EINE bremse! jetzt kannst du selber vergleichen, was sie hs33 mehr wiegt!
 
Danke Adrenalin,

Das die Extralite-Hebel so teuer sind, wusste ich gar nicht...
So gesehen bringt mir eine V-Brake keinen wirklichen Gewichtsvorteil, es sei denn ich Klotze da so richtig.

Mittlerweile beiss ich mir so in den Anus, dass ich hinten nicht auch ne Disc raus hab - wiegt ja auch nur 330-350g...

Ich habe mal irgendwo gelesen/gehört, das es für die HS33 auch Tuning Bremshebl gibt - weiss da jemand was genaueres? (Da ist nämlich noch gut Potential...)


Grüße
 
will jetzt nicht die diskussion wieder von vorne beginnen - aber der vergleich v-brake (oder auch hs33) vs. disc muß schon komplett vollzogen werden:

aus meiner sicht benötigt man bei disc eine stabilere gabel als eine sid (wenn ohnehin vorhanden, wunderbar!), die laufräder sind schwerer aufgrund der disc-naben und normalerweise der speichen (wir sprechen jetzt mal für die "nicht-schmerzfrei-leichtbauer") und nehmen mal auch die nicht superleichte marta sl, sondern eine standard-disc. dann sprechen wir auf jeden fall über mind. 400 bis 500 gr. differenz, eher sogar mehr. das ist eine menge!

ich kenne deine custom made-lösung für die hs33 nicht, aber ich bin mir dennoch sicher, daß du locker mehr als 300 gr. sparen kannst, wenn du die v-brake clever + dennoch preiswert zusammenstellst.
 
Hi adrenalin,

vorne habe ich sowieso Disc - ne (normale) Marta mit Ti + Al - Schrauben...

Hinten dachte ich mir was durch ne HS33 sparen zu können oder evtl V-Brake.

Nun ist der Unterschied zwischen einer halbwegs normalen V-Brake und meiner Custom HS33 nicht so groß.

Zum Gewichtsunterschied zwischen Disc und V-Brake:
Der Gewichtsunterschied der Naben Nodisc vs. Disc macht sich überwiegend (signifikant) nur am VR bemerkbar. Hinten sind es nur etwa 25g. (DT Hügi 240s)
Speichen so oder so 1.8er Revos 32 Loch.

Was mich aber immernoch brennend interessiert sind diese Tuninghebel für die HS33. Kennt da jemand was?

Grüße
 
Hallo

Fahre auch ne HS33 (2005 Modell) Vorn und Hinten. Die Wiegt laut Magura: 790gr :heul: .

Was meinst du mit: "HS33 Mod.05 modifiziert mit Custombefestigung"
Ich mein 300gr. Für die Hinterrad Bremse ist sehr leicht. Wo hast du soviel Gewicht Gefunden und Besetigt? Wenn du jetzt noch andere Hebel Findest bekommt man die HS 33 ja unter 600gr V+H.

@ mauwges Schick mir bitte mal ne PM was du alles Verändert hast.

Will auch ne HS33 mit >600gr :daumen: .

mfg CC Racer

ps: Die HS 33 ist doch gut, da hast du bestimmt schon viel Geld Rein gesteckt. Ich würde sie behalten. Wenn ich dich richtig Verstanden habe würdest du gerne V+H Disc fahren oder vielmehr die selbe Bremse? wieso dann nicht V+H HS33 oder V-Brake?
 
@mauwges
Bei dem was Du bisher geschrieben hast, weiss glaube ich keiner mehr, ob Du die HS33 schon hast oder noch planst.
Soweit ich Dich verstanden habe, hast DU sie bisher nur geplant, sonst würdest Du ja nicht noch na Tuninghebeln fragen.
Diese Hebel kenne ich übrigends auch aus dem "bike Workshop" Katalog. Ob es den allerdings auch schon für die 2005er Variante gibt, weiss ich nicht. Ob der aber wiederum so viel einspart :confused: sonst wäre die HS33 in der Wahl der Bremsen wieder weiter vorne als Konkurenz zur V-Brake :eek:

Wenn Du sonst mal Fragen zu den Gewichten von Bikeparts hast, schau mal hier nach: http://weightweenies.starbike.com/listings.php
Die haben viele Teile nachgewogen.

PS:Bring uns doch mal kurz auf den Stand, was Du nun hast, oder was Du noch planst
 
mauwges schrieb:
Hi,

auf das Gewicht der Avid von 70 g komme ich, da es einen anderen (aktuellen) Thread über irgendwelche Magnesium V-Brakes gibt. In dem heisst es die hätten 135g/Paar. Oder irre ich mich jetzt!? Daher hab ich mal ganz pauschal 70g für die Avid angesetzt - es dreht sich ja auch nur um EINE Bremse (HR).

Grüße

hallo mauwges, ich wundere mich gerade wie leicht Deine V-Brakes sind. Meiner Meinung nach bedeutet 135g/Paar ein Bremsarm für Rechts und einer für Links ;)
d.h. die 135g mußt Du voll berechnen.
Grüße,
Bartenwal
 
mauwges schrieb:
Was mich aber immernoch brennend interessiert sind diese Tuninghebel für die HS33. Kennt da jemand was?

Grüße

die tuningbremshebel die du meinst sind von kooka das stück wiegt 62gr. habe noch nen fast nagelneuen satz in blau da.
wenn du interesse hast schick ne pm.
 
Die nackten Arme einer Avid wiegen deutlich über 70g!
Meine modifizierten Mag´s wiegen ca. 75g, die Vuelta ist ca. 7g leichter.
Dazu kommen noch Befestigungsschrauben und Bremsschuhe. Mit Alu und/oder Ti-Teilen kommst du dann auf 100-130g(je nach Bremsschuhen).

Bilder von den Armen gibt´s in meinem Album.

Leichter geht´s, ohne viel Handarbeit oder Steinbach-Bremsen, die wohl grenzwertig sind, kaum.

Gruß Peter
 
mauwges schrieb:
Was mich aber immernoch brennend interessiert sind diese Tuninghebel für die HS33. Kennt da jemand was?

Grüße

ich glaube, du meinst die hier
http://www.rbdesign.sk
Frag mich nicht wie die sind. Ich habe sie nie Live gesehen.
Da ich auch HS33 fahre, würde mich auch interessieren wie du die hintere Bremse auf 300 Gramm gebracht hast.
Meine wiegt:
377 Bremse mit Hebel und Leitung
51 Buster

Gruß
Sergej
 
Das würde mich auch brennend interessieren. Ich fahre zwar das 2004er Modell, aber bis auf die Art der Befestigung und die in den Hebel integrierten TPA-Rädchen sind die ja recht bauähnlich.

Also bitte nicht nur über PM, oder wenn (wofür ich keinen Grund wüsste), dann auch eine an mich :D

Gruss,
Azrael
 
Yo Jungs,

da habe ich jetzt wohl die Hühner aufgescheucht (oder wie das heisst ;) ).

OK ok, dann mal ganz von Vorne :lol: .

Ich baue mir im Moment ein Racehardtail auf der Basis eines Cube Reaction Framesets mit RockShox Reba auf. Angestrebtes Endgewicht sind 9,2 bis 9,4 KG, was nicht ultra leicht ist aber in Anbetracht das Funktionalität und Stabilität im Vordergrund steht, denke ich, ist das Gewicht nicht übel.

In der Planungsphase hatte ich die Idee Vorne eine Disc und Hinten eine Felgenbremse, d.h. HS33 zu fahren. Die Gründe waren folgende:
- billiger
- leichter
- keine thermischen Probleme bei Alpencross und langen abfahrten
- coole / extravagante Optik weil nur vorne Disc

LEider hat sich die Sache nun relativiert:
- biller: nicht wirklich weil man einen Customlaufradsatz benötigt - gibt leider keinen System-LRS mit vorne Disc und hinten Felgenbremse
- leichter: nun ja, das versuche ich noch krampfhaft zu bewerkstelligen damit diese dumme Idee wenigstens noch einen kleinen Vorteil hat
- thermisches Trallala: Hätte mir für lange Abfahrten einfach eine größere Scheibe reinbauen können oder eine Formula B4 Pro mit Dot-Bremsflüssigkeit verwenden können.
- coole Optik: wird sich rausstellen. Extravagant isses jedenfalls

Vorne wollte ich unbedingt eine Disc habe, da ich vom Stinky damit verwöhnt bin und auf brutale Bremspower und Dosierbarkeit bei jedem Wetter stehe :).

Soweit zur Historie :).
Ich habe schon folgendes:
- Custom-LRS bestehend aus DT Hügi240s (vorne Disc hinten normal) mit 1,8er Revos und XC717 Felge (vorne wieder Disc und hinten für Felgenbremse)
- Marta für Vorne
- HS33 für hinten.

Auf Grund der Tatsache das ich den LRS schon habe, komme ich nicht drum herum es jetzt durchzuziehen, da mir die Investition in ein neues Hinterrad einfach viiiiel zu groß ist!
Der Gedanke mit der V-Brake kam jetzt auf um den Gewichtsvorteil noch besser ausspielen zu können und meiner dummen Idee (ab jetzt nur noch "dI" genannt) einen Hauch von Sinn einzuflössen.
Dass die Mag oder whatever 140/Paar wiegt habe ich aus dem anderen Thread und einfach missverstanden. Das ist aber in dieser Rechnung schon korrigiert:

vuelta v-brake incl. rennrad-pads: 107 gr.
hebel: kooka 47 gr.
zug/hülle: nokon ca. 40 gr.
total: ca. 200 gr. komplett!!!

Zu meinen HS33.
Der ein oder andere hat es bestimmt mitbekommen, ich wollte mir eine Firmtech-HS33 holen und einen Cantisockelaufnahme->Firmtech-adapter basteln. Leider löste sich das Projekt in Luft auf, da es die Firmtech nur in silber gab und widererwartet Hibike plötzlich doch mein Paket geschickt hat, nachdem ich 4 (in Worten: Vier (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)) Monate (!!!) darauf gewartet habe - aber das ist eine andere Geschichte :).
Ich bin nun im Besitz einer normalen HS33 Modell 2005 in schwarz.
Modifiziert habe ich noch NCHTS! Sind noch Gedanken spielereien mit denen ich HOFFE auf 300 g zu kommen:
Die Bremse wiegt OHNE Befestigung (also bestehend aus Bremsgriff, Schlauch, Bremskolben samt Bremsklötz, komplett befüllt) etwa 250g.
Durch eine Custombefestigung OHNE Cantisockel und Modifikationen am Bremshebel usw. hoffe ich auf 300g zu kommen (ich muss es schaffen - wegen der "dI" ;) ).
Ein Tuningbremshebel könnte mir dabei evtl noch Arbeit abnehmen.

So - ich hoffe ihr seit jetzt alle im Bilde :eek: :lol:

Grüße
Markus
 
Update Tuninghebel:

Die Kooka Tuninggeber wiegen laut Weightweenies 62g - extrem Phatte. HAt jemand einen Plan wo ich die her bekommen? www.Kooka.com gibbet leider nicht mehr - Die Domain steht zum Verkauf.

Die Tuninggeber von RBDesign wiegen laut deren Homepage 78g - auch sehr geil. Und die haben noch Tuningpotential (zB Den Hebel aus Carbon )


KEnnt jemand gute + günstige Bezugsquellen?

Grüße
 
Die RB-Hebel gibt es über Tecilla.Kooka Hydro gibt es wenn überhaupt bei E-Bay.Bei RB kann es aber sein das du 4 Monate wartest.Habe ihn sogar live gesehen(ein Kumpel von ihm fährt ihn).Macht sehr guten Eindruck.Wenn du ihn besitzt wirst du garantiert nicht mehr den Carbonhebel montieren.
 
Tach

Wenn ihr hier gewichts Angaben bezüglich HS 33 macht dann auch bitte das Gewicht Ageben wie sie Montiert werden (Bremshebel, Booster, Bremsklötze, Leitungen, EVO II Befestigung inklusive aller Schrauben, etc.).

Die Gewichte der Tuning Hebel sind ja schön und gut nur müsste man jetzt Wissen was der Orginal Hebel wiegt Damit man weis wie viel Gewicht man dann letztendlich spart.

ps: Bitte die ungefähre Leitungslänge mit Angeben damit man eine relative Neutrale Gewichtsangabe hat.

Was würde es woll bringen alle Schrauben bzw. alle zuersetzenden Schrauben gegen Titan/Alu zu tauschen?

V-Brakes V+H wiegen so komplett ca. 410gr. (wenn ich das jetzt richtig sehe)

Wenn man jetzt den Stahl Booster gegen einen aus Titan Tascht bringt ca. - 40gr. (V+H)
Orginal Hebel ca. 100gr. (Vermutung, wer´s Weis bitte Rechnung Verbessern)
Tuning Hebel bringt ca. - 45 gr. (V+H)
Schrauben (Alu/Titan) ca. 15gr.
Macht ca. - 100gr.
Wenn man von 790gr. (Hersteller Angabe) ausgeht kommt man auf
690gr.
Das sind 280gr. mehr als ne "High End" V-Brake.
Und der HS 33 Umbau kostet warscheinlich wesentlich mehr :heul: .

Trotzdem ich bleib bei der HS 33 :love: . Dieser Druckpunkt, da kommt keine V-Brake mit :daumen: .
 
cc_racer schrieb:
Tach

Wenn ihr hier gewichts Angaben bezüglich HS 33 macht dann auch bitte das Gewicht Ageben wie sie Montiert werden (Bremshebel, Booster, Bremsklötze, Leitungen, EVO II Befestigung inklusive aller Schrauben, etc.).

Die Gewichte der Tuning Hebel sind ja schön und gut nur müsste man jetzt Wissen was der Orginal Hebel wiegt Damit man weis wie viel Gewicht man dann letztendlich spart.

ps: Bitte die ungefähre Leitungslänge mit Angeben damit man eine relative Neutrale Gewichtsangabe hat.

Was würde es woll bringen alle Schrauben bzw. alle zuersetzenden Schrauben gegen Titan/Alu zu tauschen?

V-Brakes V+H wiegen so komplett ca. 410gr. (wenn ich das jetzt richtig sehe)

Wenn man jetzt den Stahl Booster gegen einen aus Titan Tascht bringt ca. - 40gr. (V+H)
Orginal Hebel ca. 100gr. (Vermutung, wer´s Weis bitte Rechnung Verbessern)
Tuning Hebel bringt ca. - 45 gr. (V+H)
Schrauben (Alu/Titan) ca. 15gr.
Macht ca. - 100gr.
Wenn man von 790gr. (Hersteller Angabe) ausgeht kommt man auf
690gr.
Das sind 280gr. mehr als ne "High End" V-Brake.
Und der HS 33 Umbau kostet warscheinlich wesentlich mehr :heul: .

Trotzdem ich bleib bei der HS 33 :love: . Dieser Druckpunkt, da kommt keine V-Brake mit :daumen: .


Ich habe mal diese Kooka Hebel besessen
( in einem schicken Grün...wie meine Ringle Teile - Vorbau, Sattelstütze,
Schnellspanner), doch leider hatte ich mit diesen Kooka-Hebeln nur Probleme.
By the way: Diese Hebel gibts nur mit einem 14 Geberkolben!
2 Mal waren sie undicht da der Bremshebel ständig am Geberkolben schliff.
Der Druckpunkt ist eine einzige Katastrophe, da sie der Hebel komplett verwindet.
ICH KANN VON DEN DINGERN NUR ABRATEN !

Meine Kooka-Hebel wogen 78g.
Die Original Magura-Hebel (Modell 2004) wiegen 120g.

Die Hintere Magura Bremse wiegt komplett: ca. 435g (je nach Schlauchlänge)

Tunen würde ich daher folgendermaßen:
Alu- statt Stahlschrauben: - 20g
Schnellspanner mit Stahlschraube entfernen ( ...dafür ne Aluschraube) : -35g
Carbonbooster gegen Stahlbooster tauschen: -45g

Ich komme dann auf ein Gewicht von :
335g
Dieses Gewicht gilt für die Komplette hintere Bremse.
Wer mehr herausholen will, sollte zur Feile greifen oder sich einige Teile aus Carbon laminieren.

Anmerkung:
Der Evo2 Montageadapter (vorhanden im Modelljahr 2005) ist ein Montageadapter,
Er ersetzt die EVO Winkelstücke...Er ist kein Booster !
Damit dieser Bremsanlage gut funktioniert braucht man aber einen
zusätzlichen Booster!

Hat jemand schon mal die EVO2 Montageadater gewogen ?
Eventuell könnte man diese Dinger ja gegen die alten Montageadapter tauschen.
Oder man ersetzt die EVO2 Montageadater und den benötigten
Booster gegen eine Selbstbauvariante (also Booster und Montageadater in einem Teil)
...das Hinterrad wird dann aber dann nicht mehr ausbaubar !

Hat jemand mal die 2005´er Bremshebel gewogen?

Wäre echt nett, wenn mal jemand die Gewichte posten könnte. :confused:
 
Zurück