HSSP Fahrtechniktraining / Einsteigertour

huhu ;)
kann man bei der tour auch mal als "17jähriger gelegenheitsfahrer mit der technik eins backsteins" mitfahrn? *g*
Wie lange fährt ihr da so und wie schnell?
 
Hi Gurke :D
also ich kenn auch 'nen 14jährigen, dem wir deutlich zu lahm wären :o
also...Strecken so zwischen 20 und 40 km, nicht zu schnell und wegen der Fahrtechnik ist meist für jeden was (zu schweres) dabei. Die Gruppe bleibt immer schön zusammen, die Guides sind seeehr rücksichtsvoll (was auch manchmal notwendig ist :D ), also einfach mal vrbeikommen und mitfahren!!
 
hm ok, dann werd ich mal schaun ob ich Zeit hab und dann mit meiner alten Klapperkiste anrollen ;)

ähm Donnerstag 17 Uhr, oder? Und wo genau ist der Treffpunkt?
 
genau, Donnerstag, 17 Uhr, Wirbeltier-Regel: Wenns keine Hunde und Katzen regnet, fahren wir.
Treff ist an der Uni - Sportschule, an den Volleyballfeldern...zu erkennen an den Leuten mit den seltsamen Plastikhauben auf den Köpfen :D
 
nojumper schrieb:
zu erkennen an den Leuten mit den seltsamen Plastikhauben auf den Köpfen :D

lord_helmchen_cat.jpg

:lol:
 
Ich werde, falls meine Erkältung nicht noch schlimmer wird, auch da sein. Die Hunde- und Katzenregel wurde ja bereits erwähnt :)
@Gurkenvieh: Nur Mut, einzige Vorraussetzung ist ein Helm :daumen:
Treffpunkt, wie gesagt um 17:00 Uhr an den Beachvolleyballfeldern (siehe Plan).

Grüße.
 

Anhänge

  • treffpunkt mtb.jpg
    treffpunkt mtb.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 22
hmmmm, hab gerade festgestellt, dass ich ja am Do Abend spätestens um 7 wieder zurück sein muss. Wenn ihr jetzt aber 40km fährt wird das wohl ziemlich eng ... weiß jemand wann ihr ungefähr zurück seid? Andernfalls könnt ich dann wohl erst in 3 Wochen mal vorbei schauen ... aber irgendwann komm ich bestimmt mal vorbei ;)
 
ich will morgen auch vorbeischauen.

@gurkenvieh:
eigentlich kann man unterwegs immer aussteigen. evtl kann man dann die tour ja auch in deine richtung machen.
 
bring sie morgen mit, wir machen das vor ort ;)

aber im ernst: schau mal hier gibts z.b. eine anleitung.

die grösste herausforderung ist die kralle einschlagen. im zweifel lass das lieber im geschäft machen...
 
im zweifel lass die kralle weg und spann deinen steuersatz mit ner gewindestange vor. die kralle ist nämlich eines der unnötigsten teile am rad - eigentlich ist sie ein werkzeug, kein bike-teil. und werkzeug gehört nunmal nicht ans rad.
 
crazyeddie schrieb:
im zweifel lass die kralle weg und spann deinen steuersatz mit ner gewindestange vor. die kralle ist nämlich eines der unnötigsten teile am rad - eigentlich ist sie ein werkzeug, kein bike-teil. und werkzeug gehört nunmal nicht ans rad.
Und wenn dann der Steuersatz während der Tour locker wird, ist halt nichts mit kurz mal nachstellen.
Aber ich gebe crazyeddie recht, die Kralle braucht man nur um den Steuersatz einzustellen und wenn der mal sitzt ist Kralle, Kappe und Schraube unnötiger optischer SchnickSchnack :) :rolleyes:

Grüße,
Wiseman
 
Steuersatz, was'n das für Firlefanz? Ich baue meine Gabeln immer so ein, bischen Teflonband hilft gegen das klappern im Steuerrohr :D

Grüße.
 
bisher hab ich meinen steuersatz nur eingestellt, wenn ich vorbau oder gabel demontiert hatte. das mach ich auf der tour selten.
ich hätte auch mit kralle ja keinen drehmomentschlüssel dabei, um den vorbau nach dem steuersatzeinstellen wieder ordnungsgemäß anzuziehen;)
ein gleitlager wäre im steuersatz unter umständen ne leichte alternative... hätte ich ne drehbank würde ich da mal was ausprobieren :lol:
 
Zurück