HT durch Fully ersetzen; die Qual der Wahl...HILFE!!!!

Weizenbiker76

Zwei-T-Radbesitzer
Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbrechen
Hi.

Aktuell fahre ich ein Centurion Light LX Hardtail mit kompletter XT-Ausstattung (Schaltwerk XTR, Scheibenbremsen auch XT, Serie sind nämlich normal nur V-Brakes) und einer Reba Race-Gabel. Das gute Stück ist 2,5 Jahre alt. Jetzt möchte ich es gegen ein Fully ersetzen.

1. Frage: Mein Händler würde mein Hartail für ca. 500 Euro in Zahlung nehmen. Neupreis war 1.150 EUR so wie es aktell ausgestattet ist (Rad kostet im Centurion-Originalzustand 1.199,- + XT statt LX-Ausstattung und Scheiben statt V-Brakes). Ist der Ankaufpreis fair? Er hat mir das Bike auch damals verkauft.

2. Frage: Welches Fully für 2.000 - 2.500 EUR würdet ihr empfehlen. Vorzugsweise sollte es von Centurion od. Trek od. Gary Fischer sein, weil diese Marken bei meinem Händler angeboten werden und ich somit mein Rad in Zahlung geben könnte.
Einsatzgebiet ist Wald, Wiesen, Feld, aber auch Alpen (bin im letzten Sommer die Albrechtroute gefahren), Singletrails. Rad sollte aber auch bergauf gut gehen.
Angeboten wurde mir z.B. das Trek Fuel ex 8 für 2.000 bzw. das ex 9 für 2.500 Euro.
Sind die Preise gerechtfertigt?
Oder sollte ich vllt. lieber mein Geld für was anderes investieren (Cube, Canyon, Ghost, ....).

Kenne mich bei den Fully noch nicht so aus. Bin für eine erste Orientierung sehr dankbar.
 
also nach dem wo du so fährst, würde ich eher das TopFuel 9 nehmen.
100mm sind für Wald und Wiese ausreichend und auch einen ABstecher in die Alpen kann man damit machen.

...ich fahre vergleichbare Strecken mit einen Fuel98 mit "nur" 80mm Federweg und kann nicht meckern.

Ob der Preis berechtigt ist, ist relativ. Vergleiche die AUsstattung mit andernen Herstellern und fahre den "Traumbike" vor dem Kauf zur Probe.


Gruß Andy
 
so wie ich das verstanden habe, willst du das ganze rad weggeben.

wie wärs denn ,wenn du einfach nur den rahmen tauschst/tauschen lässt ?
 
Das Fuel Ex ist klasse. Ein Mitfahrer hat das Ding als "8".
Er ist damit neulich auch ein CC-Rennen mitgefahren, ging auch noch. Gewinnen wird man damit zwar nicht, aber das Rad hat schon ordentlich Vortrieb.
Trek ist auch allem Vernehmen nach äußerst kulant, wenn mal was dran ist.
Federweg hat es reichlich, die Antriebseinflüsse halten sich wohl ziemlich in Grenzen, man sieht kaum mal ein Wippen.

Ich habe mir gerade ein Ghost AMR gekauft. Kann noch wenig drüber sagen, darum laß ich es. Aber wenn Du mit Deinem Händler zufrieden bist und er Trek im Programm hat, dann nimm ein Fuel EX.

Das 8 reicht eigentlich, mehr braucht man nicht. Das 9 ist in der Ausstattung jeweil etwas besser: Die Elixir ist moderner, leichter als die Juicy und bremst besser (wobei die Juicy einen durchaus zum Stehen bringt). Ansonsten hat das 9 einfach die leichteren Teile verbaut. Welches ich da nehmen würde - gute Frage. Kommt auf Dein Budget an.

Wenn Deine Touren sich wirklich in erster Linie in leichtem Gelände abspielen, dann würde ich mir aber vor allem noch die entsprechenden Centurions mit LRS-Hinterbau anschauen. Schlicht und einfach schon deswegen, weil man da zwei Trinkflaschen unterbringt.
Fahr mal beide Probe, dann merkst Du sicher, was Dir eher liegt.


500€ für Dein altes Rad geht so, eventuell würdest Du privat ein bißchen mehr bekommen.

Wahrscheinlich würde ich es so machen: Fuel Ex8 kaufen und das Hardtail trotzdem behalten.
 
@ acid-driver Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber dann würde wohl meine Gabel nicht mehr passen bzw. hätte ich ja eh gerne etwas mehr als die aktuellen 100mm Federweg. Dann kommt noch ein gescheiter Dämpfer dazu und schon bin ich preislich auch schon fast bei nem Komplettrad. Klar würde ich etwas sparen, aber als Komplettrad ist ja dann doch mall alles wieder neu (Kassette, Kette, Bremsen,...). Das bringt dann auch noch einen kleinen Motivatsionsschub bem Training mit sich :-)

@ matziie: kennst Du die aktuellen Lieferzeiten bei Canyon? Das könnte durchaus sein, dass ich das Rad erst im Sommer bekomme so wie ich ab und an lesen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ geisterfahrer: Danke für den Beitrag. Also eigentlich tendiere ich eher zum EX 9, weil ich aktuelle auch ein komplett XT/XTR ausgestattetes Bike habe. Und das EX8 mit den SLX-Komponenten erscheint mir doch eher ein kleiner Rückschritt zu sein, auch wenn das SLX-Zeugs meinen Ansprüchen wahrscheinlich dennoch völlig ausreichen würde. Das EX 9 gefällt mir allerdings vom Design her gar nicht.
ich bin aktuell am überlegen das 8er zu nehmen, dann die Kurbel gegen eine XT ersetzen zu lassen, evtl. auch gleich noch den Umwerfer. Schalthebl sind mir egal, Schlatwerk ist bereits XT, Kassette und Kette sind sowieso Verschleisteile.

Aber mal was anderes: Wie würdet Ihr das Ghost AMR 7600 im Vergleich zum EX 8 bewerten? Klar, ist komplett XT, aber das Handling, Ghost als Service-marke, etc.....
Weil das Teil gefällt mir auch recht gut und das habe ich im netz für 1899,- gefunden.
 
@ geisterfahrer: Danke für den Beitrag. Also eigentlich tendiere ich eher zum EX 9, weil ich aktuelle auch ein komplett XT/XTR ausgestattetes Bike habe. Und das EX8 mit den SLX-Komponenten erscheint mir doch eher ein kleiner Rückschritt zu sein, auch wenn das SLX-Zeugs meinen Ansprüchen wahrscheinlich dennoch völlig ausreichen würde. Das EX 9 gefällt mir allerdings vom Design her gar nicht.
ich bin aktuell am überlegen das 8er zu nehmen, dann die Kurbel gegen eine XT ersetzen zu lassen, evtl. auch gleich noch den Umwerfer. Schalthebl sind mir egal, Schlatwerk ist bereits XT, Kassette und Kette sind sowieso Verschleisteile.

Aber mal was anderes: Wie würdet Ihr das Ghost AMR 7600 im Vergleich zum EX 8 bewerten? Klar, ist komplett XT, aber das Handling, Ghost als Service-marke, etc.....
Weil das Teil gefällt mir auch recht gut und das habe ich im netz für 1899,- gefunden.

Hallo,
ich selber habe das AMR 7600 . Habs auch für 1899 bekommen. Bin bis jetzt voll zufrieden damit. Hatte aber bisher noch kein Trek. Also kann ich das noch nicht vergleichen. Hatte bisher nur zwei Canyon und muss sagen das ich nirgendwo einen Unterschied zum Ghost feststellen konnte. Am Ende wird es wie so oft der persönliche Geschmack sein. Ach falls Du dich für das AMR entscheiden wirst musst du im moment aufpassen. Die haben im Moment eine Rückrufaktion wegen betimmter Felgen. Das 7600 gehört auch dazu. Aber bei dem Händler wo Du es für 1899 gesehen hast kannst Du dir ja auch direkt andere LR draufmachen lassen. Vom Ghost Service kann ich nur berichten: Zweimal Abends eine email an Ghost geschrieben. Am nächsten Vormittag lag schon die Antwort vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich es auch gestern für den Preis gefunden. Wobei ich gerade gemerkt habe, dass die wohl ne neue Seite online haben (gestern sah die noch anders aus) und laut dieser gibt´s das 7600er nicht mehr. Mmh, komisch.
 
Das Fuel Ex ist klasse. Ein Mitfahrer hat das Ding als "8".
Er ist damit neulich auch ein CC-Rennen mitgefahren, ging auch noch. Gewinnen wird man damit zwar nicht, aber das Rad hat schon ordentlich Vortrieb.
Trek ist auch allem Vernehmen nach äußerst kulant, wenn mal was dran ist.
Federweg hat es reichlich, die Antriebseinflüsse halten sich wohl ziemlich in Grenzen, man sieht kaum mal ein Wippen.

Ich habe mir gerade ein Ghost AMR gekauft. Kann noch wenig drüber sagen, darum laß ich es. Aber wenn Du mit Deinem Händler zufrieden bist und er Trek im Programm hat, dann nimm ein Fuel EX.

Das 8 reicht eigentlich, mehr braucht man nicht. Das 9 ist in der Ausstattung jeweil etwas besser: Die Elixir ist moderner, leichter als die Juicy und bremst besser (wobei die Juicy einen durchaus zum Stehen bringt). Ansonsten hat das 9 einfach die leichteren Teile verbaut. Welches ich da nehmen würde - gute Frage. Kommt auf Dein Budget an.

Wenn Deine Touren sich wirklich in erster Linie in leichtem Gelände abspielen, dann würde ich mir aber vor allem noch die entsprechenden Centurions mit LRS-Hinterbau anschauen. Schlicht und einfach schon deswegen, weil man da zwei Trinkflaschen unterbringt.
Fahr mal beide Probe, dann merkst Du sicher, was Dir eher liegt.


500€ für Dein altes Rad geht so, eventuell würdest Du privat ein bißchen mehr bekommen.

Wahrscheinlich würde ich es so machen: Fuel Ex8 kaufen und das Hardtail trotzdem behalten.

Die Centurions gefallen mir ehrlich gesagt nicht sonderlich. Außerdem hat mein Händler gemeint, er würde mir eher zu nem Trek raten (od. Specialized, was er aber nicht führt), da die Hinterbautechnik einfach besser sei als bei Centurion. Die Schwaben hätten zwar vor ein paar Jahren mal was richtig gutes erfunden, was auch bis heute noch super funktioniert, aber es sei einfach nicht mehr up-to-date. Für ihn sei der Trek-Hinterbau (Drehpunkt genau auf der Achse) aktuell das beste Konzept.
 
Da habe ich es auch gestern für den Preis gefunden. Wobei ich gerade gemerkt habe, dass die wohl ne neue Seite online haben (gestern sah die noch anders aus) und laut dieser gibt´s das 7600er nicht mehr. Mmh, komisch.


http://s-tec-essence.eshop.t-online...3/Products/GAMR7600/SubProducts/GAMR7600-0001

Es gibt einmal s-tec-essence.de und s-tec-sports.de

Benutz immer die erste. Ist viel ausführlicher

Wenn man Glück hat haben die die Räder auch vorrätig. Also ich konnte meins direkt mitnehmen
 
Die Centurions gefallen mir ehrlich gesagt nicht sonderlich. Außerdem hat mein Händler gemeint, er würde mir eher zu nem Trek raten (od. Specialized, was er aber nicht führt), da die Hinterbautechnik einfach besser sei als bei Centurion. Die Schwaben hätten zwar vor ein paar Jahren mal was richtig gutes erfunden, was auch bis heute noch super funktioniert, aber es sei einfach nicht mehr up-to-date. Für ihn sei der Trek-Hinterbau (Drehpunkt genau auf der Achse) aktuell das beste Konzept.

Damit hat er wohl auch recht, darum habe ich ja auch eher zum Trek geraten. Die Frage ist nur, ob man das beim Fahren auch merkt. Ich wahrscheinlich nicht, darum habe ich einfach das Ghost mit einem "Uralt-Viergelenker"-Hinterbau genommen.
Ein Fläschchen ist halt recht wenig, mußt dann eben auch mit dem Camelbak rumfahren.

Für 500€ kannst Du beim 8er ne ganze Menge aufrüsten. Nur die Laufräder sollte man nochmal sorgfältig vergleichen, ob die den Aufpreis nicht eventuell wert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Alt:
dein altes würde ich entweder behalten (der Trend geht zum Zweitrad :) ) oder sauber geschrubbt in der Bucht einstellen.

Ist immer wieder zum Lachen, was dort für gebrauchte Teile bezahlt wird...

Neu:
Vergiss Canyon, wenn du noch dieses Jahr fahren willst :D (bzw. schau dich mal im Canyon Forum um...).

Die anderen Räder am besten fahren fahren fahren; die richtige bzw. passende Geometrie ist mehr wert als Aussagen von Händlern (welche Marke wird geführt oder nicht geführt macht da manchmal viel aus) oder das ein oder andere bessere Teil.

grüße und viel Spaß beim Suchen!
sun909
 
Hallo,

heute soll angeblich das Trek EX 8 bei meinem Händler eintreffen. Ich werde natürlich gleich mal eine Probefahrt machen und vlllt. auch kaufen. Das das Bike an sich gut sein soll habe ich in diversen Threads und Zeitschriften nachlesen können. Klar, es muss zu mir passen. Daher ja auch ne ausgiebige Probefahrt.
Wo ich mich noch etwas unsicher fühle bei meiner Entscheidung ist die Ausstattung: SLX, Schaltwerk XT und die Juiccy 5. Dämpfer, Gabel finde ich gut. Da ich aktuell eine komplette XT-Gruppe mit XTR-Schaltwerk fahre, weiß ich nicht, ob die SLX "ausreicht". Ist im Kopf doch eher ein nicht so gutes Gefühl, technisch einen "Rückschritt" zu machen. Oder sind meine Bedenken unbegründet? Meine XT-Komponenten sind von 2007. Ist die SLX-Gruppe von 2009 vergleichbar?
 
Hallo,

heute soll angeblich das Trek EX 8 bei meinem Händler eintreffen. Ich werde natürlich gleich mal eine Probefahrt machen und vlllt. auch kaufen. Das das Bike an sich gut sein soll habe ich in diversen Threads und Zeitschriften nachlesen können. Klar, es muss zu mir passen. Daher ja auch ne ausgiebige Probefahrt.
Wo ich mich noch etwas unsicher fühle bei meiner Entscheidung ist die Ausstattung: SLX, Schaltwerk XT und die Juiccy 5. Dämpfer, Gabel finde ich gut. Da ich aktuell eine komplette XT-Gruppe mit XTR-Schaltwerk fahre, weiß ich nicht, ob die SLX "ausreicht". Ist im Kopf doch eher ein nicht so gutes Gefühl, technisch einen "Rückschritt" zu machen. Oder sind meine Bedenken unbegründet? Meine XT-Komponenten sind von 2007. Ist die SLX-Gruppe von 2009 vergleichbar?

Ich meine mal gelesen zu haben das die Gruppen jedes Jahr "wandern".
Das heisst die XT von 2007 war die LX von 2008 usw. Und da es die LX bei Mountainbikes nicht mehr gibt geh ich mal davon aus das die SLX auf der XT von 2008 basiert. Ich selber fahre die XT. Meine Freundin fährt komplett SLX. Ich kann da keinen Unterschied merken. Ich glaub nur das Gewicht ist bei der XT etwas geringer. Auch in den Zeitschriften wird die SLX immer gelobt.
 
Einsatzgebiet ist Wald, Wiesen, Feld, aber auch Alpen (bin im letzten Sommer die Albrechtroute gefahren), Singletrails. Rad sollte aber auch bergauf gut gehen.
Angeboten wurde mir z.B. das Trek Fuel ex 8 für 2.000 bzw. das ex 9 für 2.500 Euro.
Jo, das Trek "Fuel Ex" ist ein gutes Touren-/AM-Fully, das auch im Test (bike 5/09) sehr gut abgeschnitten hat
und der Herstellerpreis liegt bei 2.400 €. Zudem macht es auch optisch einen hervorragenden Eindruck.
Allerdings würde ich die schlechten Reifen gleich im Laden lassen und z.B. gegen Schwalbe's "Fat Albert" tauschen.
Der Preis für dein Gebraucht-MTB hört sich gut an und die Inzahlungsnahme erspart dir den Aufwand bei einem Privatverkauf.

Die SLX-Gruppe steht der XT-Variante funktionell nicht nach und hat nur ein edleres Finish
bzw. wiegen die Komponenten etwas weniger.


Ciao Rokkshox ...
 
Zurück