HT Federgabel ohne V-Brake-Sockel

Registriert
2. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hi :)

da heute meine neuen Discs + Räder angekommen sind, hab ich meine (hinten kaputte) HS11 ausgebaut und mir gefällt jetzt der Anblick der Gabel nich so sehr, mit den Bremssockeln. Nun bin ich auf der Suche nach ner ordentlichen Gabel, für wenig Geld (<250€), ohne diese Sockel, gutes Ansprechverhalten blabla. (Muss kein Steifigkeitswunder sein, bei meinem Leichtgewicht von ca 65 kg)

So bin da erst mal auf die Psylo XC mit U-Turn gestossen, die ja ansich ne gute Gabel sein soll. Mein einziges Problem daran ist, dass die zu VIEL Federweg hat, bekanntermaßen bis 80 - 125 mm. Weiss nicht wie gut das an mein HT passt, und wie das aussehen wird; im Moment ist eine 63er Gabel drin...

Weiss noch jemand Gabeln, die meinen Vorgaben entsprechen?

mfg

chris269
 
Gibt es sowas überhaupt noch?

Hab auch noch eine Black Comp im Auge, 80/100mm Federweg, und keine Cantisockel. Was haltet ihr von der?
 
Als erstes musst du dir deinen vorderen Bremssattel genau anschauen.

1. IS2000-Aufnahme: Befestigungslöcher sind im 90°-Winkel zur Fahrtrichtung (also Richtung der Achsen der Laufräder)
2. Postmount-Aufnahme: Befestigungslöcher sind in Fahrrichtung
3. Postmount-Aufnahme mit IS2000-Adapter: siehe Postmount, aber mit einem Metallteil welches die Aufnahme nach Punkt 1 umsetzt.

Bei 1. Kannst du nur eine Rock Shox oder Marzocchi nehmen
Bei 2. Kannst du nur eine Answer Manitou No Boss nehmen
Bei 3. Kannst du sowohl Answer Manitou als auch Rock Shox und Marzocchi nehmen.

Ansonsten: Welche Gabel fährst du momentan? Einbauhöhe der derzeitigen Gabel wäre auch nicht schlecht. Was genau ist dein Einsatzbereich?
 
Meine Vorderbremse hat eine IS2000 Aufnahme (is ne Magura Louise von 2003 mit 160er Scheiben)

Also hab nochmal an meiner Gabel (RST Gila :heul: wenn ich das richtig entziffern konnte...) gemessen: Einbaulänge sind etwa 455 mm. Lenkwinkel konnte ich nicht genau messen, auf der Wasserwaage war der Zeiger etwas unterhalb der 70 (wie macht man das genauer :confused: )

Einsatzbereich ist CC/Tour, wobei es auch mal bissl ruppiger zur Sache gehen kann.
 
Für dich ohne Canti-Sockel:

Magura Ronin 80: CC-Gabel; Länge: ~460mm; ~1580g; Luftfeder/Öldämpfung; ~550 Euro (wohl zu teuer)
Magura Asgard 100: CC/Tour; Länge: ~480mm; ~1650g; Luftfeder/Öldämpfung; ~450 Euro (wohl immer noch zu teuer, ausserdem würde ich nen 20mm Spacer in der Gabel empfehlen, macht dann 80mm Federweg und Einbaulände um 460mm)
Psylo Race 80-125: Tour/Enduro; Länge: ~455-500mm; ~2050g; Stahlfeder/Öldämpfung; ~550 Euro (wohl auch zu teuer, zu schwer, und nur in der niedrigsten U-Turneinstellung hast du deine Geometrie wieder)

Ich würde dir raten bei deiner Gabel zu bleiben oder falls du eine bessere haben möchtest ne günstigere mit Canti-Sockeln nehmen.
 
Jo die sind alle wohl etwas teuer. Die Asgard habe ich aber bei ebay für 250 Sofortkauf, aber nur mit 80mm und mit Canti Sockel :heul:

Ansonsten läge noch die Psylo XC in meinem Budget, die gibts ohne Sockel, ich kann sie dann zw. 80 und vllt max 100mm fahren. Was hälst du von der? (u.U. auch das 03er Modell?!?)
 
Ja alles was mit 80mm kommt hat für dich die richtige Einbauhöhe.
Die Psylo (auch als XC) ist schon eine gute Gabel, aber wenn dein Einsatzbereich CC (mit etwas härtere Gangart) ist und du nur 65kg wiegst, willst du dir da für viel Geld wirklich über 2kg ans rad binden?
Wenn du deine Louise noch gegen ein Postmount-Modell tauschen könntest wärest du in der Lage alle Gabeln in der No-Boss-Variante von Answer Manitou fahren (z.B. die Mars Elite/Super2002, zwar etwas älter aber super, auf ebay oft für 120-160 Euro, neu vom Händler für 250 www.s-tec-bikes.de oder alle neueren Black/Skareb wobei da wohl die Black Super/Skareb Comp dein Preisrahmen wäre).
Frag mal am besten höflich nach wo du gekauft hast. Im Internet geht das ja wegen Fernabsatzgesetz innerhalb der ersten zwei Wochen (Kauf zur Probe *g*), ist zwar nicht die feinste Art aber pst.
Musst eventuell das Porto für den Rückversand bezahlen...
 
Gibt es keinen Adapter, dass ich ne Louise an ne PM Gabel bekomme? Ich hab die Loise nämlich von einem Kollegen günstig bekommen, und kann sie eben nich zurückgeben..

Zu dem Gewicht: Da mein Rad im Moment eh 13,5 kg wiegt ( :rolleyes: ) und ich damit eigentlich ganz gut fahren kann, von daher ist mir ein halbes Kilo nicht so wichtig.
 
nee leider gibt es nur umgekehrt adapter.
das problem hatte ich mit nem freund auch mal:

er ersteigert im (glücks)vollrausch per sofortkauf für 125 euro ne Answer Manitou Mars Elite 2002.
Erst hinterher als er mir das sagte konnte ich ihn darauf hinweisen, dass er ne IS2000-Aufnahme hat und die mit Postmount kommt.
Also mussten wir ne Postmount-Bremszange nachkaufen.

für dich wäre das:

Magura Louise 2003 62,00 Euro.
Alte Bremszange bei eBay rein. Machste aber rund 20-30 Euro verlust bei.

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_206&products_id=361

(danach hast du die wahl wenn du noch nen IS-Adapter besorgst)
 
Hmm, also noch mehr Geld für die Bremse wollt ich eigentlich nich ausgeben...

Also hab jetzt folgende Optionen (inkl. Vor- und Nachteilen):

  • Manitou Mars Elite
    + recht günstig
    - Kosten für neuen Sattel (würde sich durch Punkt1 relativieren)
    - kaum verfügbar (nur eine bei Ebay gefunden)

  • Manitou Black Comp
    + verstellbarer Federweg (80/100mm)
    - Kosten für neuen Sattel

  • RS Duke XC U-Turn
    + wohl perfekter Federweg für ein HT (63-108mm)
    - V-Brake Sockel
    - man sieht den Schriftzug kaum :cool: (bissl schick sollte ja auch sein ;))

  • RS Psylo XC U-Turn
    + wohl beste Gabel meiner Auswahl
    - am teuersten
    - bissl zuviel Federweg (aber man muss nich alles nutzen..)

Also im Moment tendiere ich ganz stark zur Psylo XC

Noch eine Frage: lohnt es sich noch für diese Saison (im Winter fahre ich kaum) eine zu kaufen? Oder sollte ich im Frühjahr zuschlagen, wenn die 2005er Gabeln kommen?

mfg

chris 269
 
Zurück