HTPC/Audio Frage...

Registriert
20. April 2007
Reaktionspunkte
37
Hi Leutz,

ich will mir einen HTPC bauen, nicht schwer, mir fehlt aber gerade eine Info.

Ich habe einen Dolby Digital DTS Reciever Baujahr ca. 2003,welcher nur optischen und Coax Eingang hat, HDMI gab es zu der Zeit noch nicht.

Momentan läuft der Blue Ray Player über Optical/Toslink zum Reciever und der DVB-S2 PVR Reciever per Coax zum Reciever.

Jetzt dachte ich,ok in den HTPC entweder ein Mainboard mit AC3 Out oder Optical Out und gut.
Aber das gibts bei MycroATX nur schwer und wenn dann für 20-30 Euro mehr,wenn das Board den überhaupt lieferbar ist.

Nun habe ich gemerkt, mein Toshi LCD TV hat ja einen optical Out.
Nur wenn ich den Dolby Reciever an den Toshi hänge,kommt nur was aus den Boxen des Recievers wenn ich eben kein Dolby Digital habe,sondern nur 2 Kanal Ton/PCM.

Meine Vermutung:
Wenn Ton in Dolby Digital über HDMI vom BD Player oder DVB-Reciever dann ist das HD Audio, der Fernseher funkt zwar über den Toslink,der Reciever kann es aber nicht umsetzen,weil zu alt und keine HD audio Support.

Ist das soweit richtig?

Heißt doch, entweder bleibe ich bei Coax oder Optical und hole doch ein Mainboard mit entsprechenden Soundausgängen oder aber ich nehme ein günstiges und überlege ob ich meinen betagten Sony Reciever nicht mal in Rente schicke....der wohl eh schon zu lange funktioniert,Sony Produkte starben meist kurz nach Ende der Garantie...,-)

Zumal,etwas mehr als die 5x80 Watt RMS wären wohl fein,dachte,wenn es das ist,auf Pioneer umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit deinem Receiver wirst du, egal was da als Eingang ankommt, kein HD-Audio zu hören bekommen.(Geht nur über HDMI). DTS HD-Master sogar erst ab HDMI 1.3a.
Wenn du digitalen Ton vom HTPC bekommen möchtest, bleibt nur Optisch.

Zum Thema MOBO. z.B.
http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM2Plus/M4A78LM/#specifications

wenn du aber für die Zukunft gerüstet sein willst würde ich mal hier schaun.http://www.asus.de/Motherboards/AMD_Socket_FM1/AMD_A75

hat alles was das herz begehrt. SATA 3, USB 3, UEFI BIos, und als Shanehäubchen HDMI 1.4a.
 
Wieso nicht gleich nen S1 oder EeeBox PC?

Mit Uefi wär ich vorsichtig, man muss nicht jeden schei$s von Anfang an mitmachen - und das ist sehr neu...

HDMI1.4: Das ist für 3D oder sonst noch was anderes? Falls ja ist es eh schon tot, zusammen mit aktueller 3D Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
was spricht gegen einen Analogen Anschluss, über 3 Klinke-Chinch Kabel?

Damit kannst du auch die neuen Tonformate nutzen, und die aktuellen Onboard-Soundkarten sind auch recht brauchbar

btw:
zum Sony Receiver: die hatten früher oft absolut unterdimensionierte Netzteile, da bleiben im Mehrkanal-Betrieb von den 80Watt oft nur 20 übrig
ansonsten reichen 80 Watt pro Kanal locker
 
Zurück