Http - (03.10.)

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
HardTail Tour Pfalz am 03.10.2004

Am Tag der Einheit keine Ausfahrt der Eingangheit, sondern der "hinten ungefederten Bikes". Nachdem die Fullyquote bei den Ausfahrten zuletzt eine erschreckende Höhe gezeigt hat, gilt es ein Zeichen zu setzen. Nix' da weichgespült und halt drauf wie nix', sondern es wird ein wenig minimalistischer. Viele der Fullyfahrer haben neben dem Sänftenhobel noch das geliebte und direkte Bike im Keller, im Büro (meiner eines) oder in der Garage. Raus damit und los!
Nicht am Start: Alles was hinten wippt oder schauckelt oder konstruktionsbedingt auch nur im Entferntesten dazu in der Lage wäre. Auch nicht dabei: Bikes, bei denen der Dämpfer durch eine Alustange ersetzt wurde. Es gibt keine Ausnahmen!!
Willkommen: HTs oder Starrbikes, die am frühen Morgen des Feiertages, der ein Sonntag ist, zu einer längeren Reise durch den Pfälzerwald aufbrechen wollen. Nein, wir werden nicht zum Mittagessen zurück sein und als Hinweis sei gestattet, dass im Falle eines Schwächeanfalls eine verkürzte Rückfahrt mit schienengebundenen Transportmitteln möglich sein wird.
Termin: Sonntag, 03. Oktober 2004 - 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtcafé Lambrecht - Hauptstraße
Strecke: Irgendwo nach Westen - zwischen 55 und 80 Kilometern
Guide: Kelme (Regenalarm)


Kelme - der seine Diva mitbringt!
 
Hi Kelme,

da ich sowieso nur ein HT im Stall habe wäre ich "hardwaremäßig" bestens für die Tour geeignet. Außerdem habe ich für Lemberg auch noch etwas Training nötig. Klappt aber leider nicht an dem Termin. Sonntagstermine sind bei mir ungünstig.

Gruss Chaka

Kelme schrieb:
...sondern der "hinten ungefederten Bikes". ... Nix' da weichgespült ...
Nicht am Start: ... auch nur im Entferntesten dazu in der Lage wäre.....Es gibt keine Ausnahmen!! Kelme - der seine Diva mitbringt!

P.S. Ach ja, fast hätte ich es vergessen - kann es sein, daß ich bei einer der vergangenen Touren eine Weichspülsattelstütze von RockShox an deiner Diva gesehen habe? Bau sie lieber schnell aus, sonst wird's peinlich bei der ultimativen Aufforderung ;) :lol: :lol: :lol: :lol: !!!!!
 
chaka schrieb:
...
P.S. Ach ja, fast hätte ich es vergessen - kann es sein, daß ich bei einer der vergangenen Touren eine Weichspülsattelstütze von RockShox an deiner Diva gesehen habe? Bau sie lieber schnell aus, sonst wird's peinlich bei der ultimativen Aufforderung ;) :lol: :lol: :lol: :lol: !!!!!
Du Lästermaul,

aber da ich ob Verschleiss meinen Sattel tauschen musste und günstig an einen SLR XP dran gekommen bin, ist das kein Thema mehr. Bei der Probemontage des leichten Sattels auf der massiven Stütze überkam mich ein wenig der Brechreiz. Seitdem ziert wieder die Stütze Marke hart und leicht meine Diva.
Ist gibt wohl noch Chancen, dass die Tour auf Samstag verlegt wird. Ich zähle deine Stimme jetzt für Samstag und mir ist's eigentlich fast egal.


Kelme - gefederte Sattelstütze. Wer fährt denn sowas??
 
wenn die basisdemokratische entscheidung auf samstag fällt, wäre ich - nach derzeit erkenn- und abschätzbaren wochenendspezifischen verpflichtungen - auch dabei.

gilchman - was wäre die welt ohne freizeitstress?
 
gilchman schrieb:
wenn die basisdemokratische entscheidung auf samstag fällt...
Ich bin doch schon Diktator genug, wenn ich die Fullyfahrer des Feldes verweise und nicht mitfahren lasse. Dann lass' ich halt in Terminfragen mit mir handeln.


Kelme - es kommt immer schlimmer als ihr denkt.
 
gilchman schrieb:
hi auch!
... also: lasst es krachen, wir seh'n uns dann am 3.10. da braucht mir auch keiner anrücken, basta!

gruß
gilchman
Ist das jetzt doch eine Stimme für Sonntag oder was? Also du musst dich schon mal entscheiden an welchem Tag jetzt! :D
 
Kelme schrieb:
Ist das jetzt doch eine Stimme für Sonntag oder was? Also du musst dich schon mal entscheiden an welchem Tag jetzt! :D
gut bemerkt!
samstags ist weltcup in st. wendel - hab' ich erst diese woche erfahren, also klare stimme für SONNTAG :daumen:
eindeutig der bessere tag, wahrscheinlich um mind. 5°C wärmer, trockener, sonniger und überhaupt! :D
gruß
gilchman
 
wenn schon hart dann richtig hart.
das heisst nix federung weder vorn noch hinten und dann auch noch mit 7-fach. das waer doch was, leider gibts bei mir so ein retro teil nicht mehr im fuhrpark. :mad:
also dann mal ohne mich los. :heul:
viel spass
ritzel
 
Es sieht stark nach Sonntag aus. Neben dem Termin gewinnt auch die Idee einer Streckenführung deutlich Kontour. Einfach wird's nicht, da mein Plänchen den direkten und harten Anstieg in Richtung Norden und damit Lambertskreuz vorsieht. Den Trail bezeichnet der Freund des langen Federwegs SantaByte als einen seiner Lieblingstrails bergab. Wir fahren da hoch!
Nach einem Schwenk in Richtung Westen werden wir über die Wegpunkte Sieben Wege, Friedrichsbrunnen, Gebrannte Buche ins Steinbachtal abfahren und dort wieder nach Westen schwenken. Wendepunkt ist der östliche Ortsrand von Weidenthal und dort beginnt der Anstieg in Richtung Schwarzsohl. Wir können da bergauf zu den Esthaler Bänken eine etwas anspruchsvollere Variante (Esthaler Pädel) oder einen Chickenway (bergauf ;) ) nehmen. Je nach Zeitdauer und Laune nehmen wir das Waldhaus Schwarzsohl noch mit oder kürzen auf der Höhe ab und fahren direkter über Esthal / Erfensteiner Burg zurück nach Lambrecht. Wenn wir's packen, nehmen wir noch den Kaisergarten (Schotterrampe als Auffahrt) mit. Hätte den Vorteil, dass wir ein paar schöne Trails zum Abschluss in Richtung Lambrecht reiten könnten.
Zeitplan: 09hundert losfahren und 13NullNull fertig mit dem Ritt. Start und Ziel aber in Lambrecht (= kleines Schaf kotzt).


Kelme - und das bei jedem Wetter.
 
da ich bislang stets in weiter südlich gelegenem geläuf unterwegs war, sagen mir die wegpunkte zwar nichts (abgesehen von schwarzsohl), aber die beschreibungen der uphill-abschnitte gefallen mir :love:

stadtcafé ist gegenüber radsport sowieso, isn't it?

so long
gilchman
 
@gilchman
So isses! Treffpunkt wie (fast) immer bei Radport Nippel bzw. am SchlappmachtderKaffee in Lambrecht

Im Rahmen einer äußerst konspirativen Sitzung tief im dunklen Wald bei den Naturfreunden im Kaltenbrunner Tal gibt es schon ein paar Beschreibungen von Bikes, die an der Tour teilnehmen werden:
Miró: Salsa Bj. 92 mit 3x7 und als Starrbike
Kelme: ggf. mit GT Bravado (Stahl) Bj. 97, 3x8 und ebenfalls starr.
...
Ihr könnt Euch daran messen.


Kelme - und viele Ideen mehr.
 
Bergfried schrieb:
Sonntag's find ich nicht so gut. Sagt Frau Bergfried.
Schade!!!! :heul:
... aber wir sind doch um 13:00 Uhr wieder in Lambrecht. Die Tour geht ohne Boxenstopp (Lambertskreuz, Schwarzsohl, ...) und wer abreissen lässt, hat die ehrenvolle Aufgabe einen der vorhandenen S-Bahnhaltepunkte im Tal (Neidenfels, Weidenthal) zu finden und den Rückweg per Bahn anzutreten. Alternative: Klappspaten ;) .


Kelme - dann halt Mittagessen um 13:30 Uhr
 
Kelme schrieb:
...
Im Rahmen einer äußerst konspirativen Sitzung tief im dunklen Wald bei den Naturfreunden im Kaltenbrunner Tal gibt es schon ein paar Beschreibungen von Bikes, die an der Tour teilnehmen werden:
Miró: Salsa Bj. 92 mit 3x7 und als Starrbike
Kelme: ggf. mit GT Bravado (Stahl) Bj. 97, 3x8 und ebenfalls starr.
...
Ihr könnt Euch daran messen.
mit solch einer puristischen nostalgieausstattung kann ich leider nicht (mehr) mithalten - aber vielleicht blockier' ich einfach 'n paar ritzel, fahre dann krasse 3x6 :lol:

gruß
gilchman - bleibt's bei sonntag?
 
Bergfried schrieb:
Sonntag's find ich nicht so gut. Sagt Frau Bergfried
Sei lieb zur Ihr und sag ich pass auf dich auf...ganz ehrlich..können diese Augen lügen :rolleyes:....Kelme keinen Klappspaten :eek:

Kelme schrieb:
Miró: Salsa Bj. 92 mit 3x7 und als Starrbike
Kelme: ggf. mit GT Bravado (Stahl) Bj. 97, 3x8 und ebenfalls starr.
Entstaube mein 4400er Wheeler, nicht ganz starr aber aus Stahl und 3x7.



CaosPilote - altes Bike ist nicht hart - kein Bike das ist hart
 
Hi Kelme,

"Starrbike" - da beginnt mein Pinarello-MTB (starr) Bj. 90, 3x7, sofort mit den restlichen Stollen der Semislicks zu scharren. Leider kann es am Sonntag nicht zum Einsatz kommen (so gern ich auch wieder im Pfälzer Wald unterwegs gewesen wäre), da das Bike Konkurrenz aus dem eigenen Stall bekommen hat: auch starr, aber leichter, schmaler bereift und mehr Biegungen im Lenker. Für Sonntag ist also Grundlagentraining auf der Straße - für Lemberg - angesagt, weil seit der Hüttentour nicht wirklich viele Kilometer zusammen gekommen sind.

CU in Lemberg - Lance
 
h.chili schrieb:
wenn schon hart dann richtig hart.
das heisst nix federung weder vorn noch hinten und dann auch noch mit 7-fach. das waer doch was, leider gibts bei mir so ein retro teil nicht mehr im fuhrpark. :mad:
also dann mal ohne mich los. :heul:
viel spass
ritzel
Also gestern haben wir bei einem Fläschchen Rotwein eine Bastelstunde in Ritzels Gartenhausfahrradgaragemontagewerk an meiner Diva durchgeführt (SRAM X.9-Schaltwerk und 9 SL-Halfpipe Drehriffe montiert. Avid SD7 Bremse angebaut). Der Ritzel hat doch noch so ein Pferdchen im Stall. Ich sach nur MARIN in Stahl und starr. 3x7 sowieso. Wenn er jetzt noch den Vorbau (der ist sowas von steil) wechselt, wird das noch was bis Sonntag.
Los Ritzel, lass es krachen!!


Kelme - und noch einer mehr.
 
so, meine befürchtungen haben sich gerade bestätigt:
habe mein bike beim schrauber und soeben erfahren, dass es erst nächste woche fertig wird. postmount-adapter (neue gabel) passt nicht, ersatz ist bis sonntag nicht aufzutreiben :heul: :heul: :heul:

bevor's jetzt unglaubwürdig wird, mach' ich folgendes: beim nächsten anlauf einer tour-teilnahme werde ich mich bis zum vorabend mit zusagen zurückhalten, die sich im nachhinein nicht aufrecht erhalten lassen - dafür wird's dann hoffentlich was mit den gäsbökken...

happy trails & gruß
gilchman - ich werd's lance gleichtun.
 
gilchman schrieb:
...

happy trails & gruß
gilchman - ich werd's lance gleichtun.
Ihr raubt mir die letzten Nerven. Dann soll der Held der Schrauberei halt eine Ersatzgabel - meinetwegen starr - in die Kiste werfen und gut is'. Kann doch nicht sooo schwer sein. :(
Ich komme gerade von einer kleinen Vortour für den Sonntag. Habe mal die ortsnahen Teilstücke unter die Stollen genommen. Und womit? Richtig, mit meiner teilrenovierten Diva. Das ist wie eine aufgefrischte alte Liebe :love: . Das Mädchen rennt mit der neuen Schaltung (X.9 und Halfpipe 9.0 SL) und den neuen Bremsen (Avid SD7) wie im ersten Frühling den Berg hoch und ums Eck. Einfach lecker. :daumen:


Kelme - Sonntag kann kommen, egal wer kommt!
 
Kelme schrieb:
Ihr raubt mir die letzten Nerven.


Tut mir echt leid, Kelme.

komme eben von der HNO-Ambulanz. Diagnose: Gehörgangentzündung.
Behandlung: Antibioticum, ca. 7 Tage. Nebenwirkung: Keine Bike-Touren die nächsten 8 Tage. :heul: :heul:

Schade, hab mich so auf dieses Event gefreut. Zweitens hät ich Dich gerne mal kennen gelernt.
Ich bin öfters , meist Sonntags, in der Pfalz am Touren. Von Wachenheim, Bad-Dürkheim oder Neustadt aus. Bismarckturm, Lambertskreuz, Weinbiet, Eckkopf. Auch mal Kalmit, Hohe Loog und Umgebung. 90 % single-trails.

Sicher ein andermal. Wünsche Euch viel Spass. Das Wetter wird ja echt gut aussehen.

Gruß Manfred :winken:
 
Nun, es lässt sich an, wie ich es bei einer solchen "hart" geplanten Tour vermutet habe. Es bleibt der "harte Kern" übrig. Auf meiner Liste:
Miró - Salsa, starr
Ritzle - Marin, starr
Bergfried - auch irgendwas Schlimmes starres
CaosPilot - Wheeler, starr
Kelme - Diva und damit morgen das "Weichei", weil halbgefedert (vorne)

Wenn der CaosPilot so weiter macht schlage ich den demnächst auch als Kandidaten für den harten Kern vor. Was'n Spass. Er könnte der erste Biker mit Doppelstaatsbürgerschaft äh -mitgliedschaft werden.
Wenn jetzt noch einer aus dem Busch kommt, ist mir's auch recht. Sonst lassen wir das alles schön so wie es ist und werden eine leckere Runde durch das Gäsbockland drehen.


Kelme - Trikotpflicht Jungs. Ganz klar Trikotpflicht!
 
Zurück