http://www.bullau-bike.de/ Mara oder Kaffefahrt?

Wo bleibt eigentlich die Starterliste?
Angeblich sind knapp 100 Biker gemeldet.

Meldeschluss ist ja der 14.8, es wäre schön wenn man die Starterliste vorher einsehen kann.

Ray

Hallo Ray, Starterliste jetzt online.
Wäre schön, wenn wir Dich am 30.08. bei uns in Bullau begrüßen könnten. Wir freuen uns auf jedenfall auf Dich.

Viele Grüße Richtung "Melibokus2 aus dem Odenwald.
 
Hi Peter, ich bin gemeldet und freu mich schon drauf!
Ich raff es aber immer noch nicht, wie wir die 1. Streckenvorstellung gefahren sind, sind wir 2x über diese Brücke an der verfallenen Mühle unten im Eutergrund gefahren. Danach zunächst rechts rum, das Eutertal runter zum Eutertalanstieg, beim 2. mal sind wir nach der Brücke links rum und gleich zum Wildsauanstieg.

Ist das jetzt im Rennen auch so, dass wir pro Runde 2x über die selbe Brücke müssen?
 
Hi Peter, ich bin gemeldet und freu mich schon drauf!
Ich raff es aber immer noch nicht, wie wir die 1. Streckenvorstellung gefahren sind, sind wir 2x über diese Brücke an der verfallenen Mühle unten im Eutergrund gefahren. Danach zunächst rechts rum, das Eutertal runter zum Eutertalanstieg, beim 2. mal sind wir nach der Brücke links rum und gleich zum Wildsauanstieg.

Ist das jetzt im Rennen auch so, dass wir pro Runde 2x über die selbe Brücke müssen?

Hallo Michael, habe Dich wahrscheinlich bei Deiner ersten Anfrage Mißverstanden. Einmal fahren wir im Wald (Eutertal über eine Brücke), Du meintest aber wahrscheinlich die asphaltierte "Brücke" im Ort Eutergrund, vor dem Sägewerk.

Dazu die "Erklärung" Die Strasse wird hier mit Zäunen und Verkehrshütchen komplett geteilt, bzw. halbiert. Das heißt, ihr fahrt,wenn ihr von der zuschauermeile kommt und die Steile Mühlwiese runterfahrt bis zum Sägewerk auf der re. Seite der Strasse. Hinter dem Sägewerk biegt ihr re. ab ins Eutertal. Wenn Ihr später den Down Hill runterfahrt gehts unten nochmal kurz li und dann re am Waldrand hoch. Wenn ihr dann durch die Anwesen wieder runterfahrt in den Ort, fahrt ihr auf der li. Seite der Absperrung wieder ca. 50m. dann gehts li. entlang Richtung Wildaussteig. Kann man also nicht falsch fahren.
Trotzdem werden wir auf die 50 m 3 Streckenposten positionieren.
Hoffe, ich habe Dir damit geholfen. Ansonsten einfach fragen.
Viele Grüße
Peter
 
:daumen: Alles klar, mit den Zäunen kann ja nix schief gehen!

Wie viele Verpflegungspunkte gibt es? Wahrscheinl. einen (Start/Ziel Bereich), der dann aber pro Runde 3x befahren wird oder?
 
:daumen: Alles klar, mit den Zäunen kann ja nix schief gehen!

Wie viele Verpflegungspunkte gibt es? Wahrscheinl. einen (Start/Ziel Bereich), der dann aber pro Runde 3x befahren wird oder?
Hallo Michael,
zwei pro Runde. Nach Km ca. 12 und nach Km ca. 21. Beide fährst Du pro Runde 2x an.
Außerdem im Zielbereich nochmal belegte Brötchen. Soll uns keiner "vom Fleisch fallen"
Viele Grüße
P.S. ich wünsche Dir eine gute Anreise!!
 
Kann mir jemand etwas zur "Mindestzeit" der Kurzstrecke sagen?

Ich habe jetzt 6 Wochen ohne Bewegung hinter mir und am letzten Samstag das erste mal wieder auf dem Bike gesessen.
Mitfahren will ich, nur dürften 3 Wochen Training nicht 100% ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo raccon 78,

Auf der Kurzstrecke gibt es kein Zeitlimit. Der Besenwagen fährt um 18.00 die gesamte Strecke ab. Fahrer/innen, die dann noch auf der Strecke sind, was unwahrscheinlich ist, werden aus dem ´Rennen genommen. Also können Sie es locker angehen, was im übrigen einige Fahrer auf der Kurzstrecke vorhaben. ("Landschaft genießen")

Wir würden uns auf jeden Fall freuen, Sie am 29/30. August bei uns auf dem Höhenplateau Bullau begrüßen zu dürfen!

Viele Grüße aus dem Odenwald
 
ich hätt noch ne Frage :D

Starten wir alle zusammen oder die eizelnen Strecken etwas zeitversetzt? Nicht das wir am 1. Berg von 50 Leute auf einmal überholt werden...
 
Hallo Michael,

anfänglich wollten wir einen Massenstart durchführen. Werden aber nun zeitversetzt starten. Problem erste Abfahrt ist richtig. Teilnehmerzahl steigt auch tägl. an So das der zeitversetzte Start sicherlich notwendig wird.
Viele Grüße
Peter
 
zeitversetze Starts fuer die verschiedenen Streckenlaengen sind mehr als sinnig!

Zur Zeit sind es genau 140 Teilnehmer.
Gesamt: 140
Marathon Kurzdistanz: 60
Marathondistanz: 57
Ultra Marathondistanz: 23

Verbesserungsvorschlag:
Die Altersklasse und Geschlecht sollten auch in der Tabelle stehen.
Kuerzel wie MJ, MH, MS1, MS2 und analog mit W fuer die Damen reichen.

Anmeldefrist wurde bis zum 16.8 verlaengert!

ray
 
Hallo "ray"

Wie schon erwähnt, findet ein zeitversetzte Start statt. Da hast Du vollkommmen recht. Die Anzahl der Starter, sowie die erste asphaltierte Abfahrt, kurz nach dem Start, machen dies notwendig. Die Auflistung mit Klasseneinteilung (Jg/w-m) steht voraussichtlich ab Montag, den 17.08 zur Verfügung.
Viele Grüße aus dem Odenwald.

Ich wünsche Dir eine gute Anreise!:)

zeitversetze Starts fuer die verschiedenen Streckenlaengen sind mehr als sinnig!
Hallo
Zur Zeit sind es genau 140 Teilnehmer.
Gesamt: 140
Marathon Kurzdistanz: 60
Marathondistanz: 57
Ultra Marathondistanz: 23

Verbesserungsvorschlag:
Die Altersklasse und Geschlecht sollten auch in der Tabelle stehen.
Kuerzel wie MJ, MH, MS1, MS2 und analog mit W fuer die Damen reichen.

Anmeldefrist wurde bis zum 16.8 verlaengert!

ray
 
Hallo Leute,

wünsche euch allen viel Spass beim Mara :daumen:

Mir ist ein AlpenX dazwischen gekommen, da ich nicht an 2 Orten gleichzeitig seien kann, werde ich nicht starten können.

Ich bin aufjeden Fall auf eure Eindrücke gespannt.

Ray
 
@Peter.Volk ....

Wann sind denn jetzt die genauen versetzten Startzeiten. Steht
halt nur eine Zeit in Eurer Ausschreibung & zwar 0930 Uhr.

Vielleicht sollte man das mal erwähnen in den NEWS ! Oder ?

Will halt schon wissen ( fahre die 100Km ) ob ich um 0900 Startbereit
sein " muss " :D

Gruss
USB
 
@Peter.Volk ....

Wann sind denn jetzt die genauen versetzten Startzeiten. Steht
halt nur eine Zeit in Eurer Ausschreibung & zwar 0930 Uhr.

Vielleicht sollte man das mal erwähnen in den NEWS ! Oder ?

Will halt schon wissen ( fahre die 100Km ) ob ich um 0900 Startbereit
sein " muss " :D

Gruss
USB

Hallo,
Startaufstellung für alle Klassen ab 09.00. Aufstellung Ortsmitte Bullau. Der Beschilderung "Startaufstellung" folgen.

Start 100 km Strecke 09.30. Danach aufrücken der 70er Strecke in die erste Startbox. Starschuß ca. 2 Minuten später. 42 Km Strecke ebenso.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten!

Bitte frühzeitig anreisen, da die Ortsdurchfahrt ab 08.45 gesperrt wird.

Wir wünschen eine gute Anreise und senden viele Grüße aus dem Odenwald.
 
Super , danke für die Info:daumen:

Hallo,
Startaufstellung für alle Klassen ab 09.00. Aufstellung Ortsmitte Bullau. Der Beschilderung "Startaufstellung" folgen.

Start 100 km Strecke 09.30. Danach aufrücken der 70er Strecke in die erste Startbox. Starschuß ca. 2 Minuten später. 42 Km Strecke ebenso.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten!

Bitte frühzeitig anreisen, da die Ortsdurchfahrt ab 08.45 gesperrt wird.

Wir wünschen eine gute Anreise und senden viele Grüße aus dem Odenwald.
 
@peter.volk:

gibt es auf der Einführungsrunde genügend Platz zum Überholen? Bei den kurzen Zeitabständen werden die schnellen Mittel- und Kurzstreckler sicher bald in einem Stau stehen.
Nur so als Denkanstoß, warum nicht genau andersrum starten?

Grüße
 
... seit wann sind die Langstreckler langsam ? außerdem an 25 Langstrecklern wirst du ja noch vorbeikommen :D

@peter.volk:

gibt es auf der Einführungsrunde genügend Platz zum Überholen? Bei den kurzen Zeitabständen werden die schnellen Mittel- und Kurzstreckler sicher bald in einem Stau stehen.
Nur so als Denkanstoß, warum nicht genau andersrum starten?

Grüße
 
@peter.volk:

gibt es auf der Einführungsrunde genügend Platz zum Überholen? Bei den kurzen Zeitabständen werden die schnellen Mittel- und Kurzstreckler sicher bald in einem Stau stehen.
Nur so als Denkanstoß, warum nicht genau andersrum starten?

Grüße

Hallo,
Ihr habt ausreichend Platz zum überholen. Die von uns so benannte "Einführungsrunde" ist ca. 12 Km lang. Bis zu Km ca.10 breite Fortswege.
Direkt nach dem Start ca. 1,2 Km Asphalt, dann Schotter. Achtung, unmittelbar nach dem Start geht es ca. 150 Hm bergab. Wir liegen halt auf einem Höhenplateau. Danach ca. 800 m asphaltiert berghoch, dann beginnt, wie gesagt breiter Forst und Schotterweg. Ihr habt wirklich ausreichend Platz und Zeit zum überholen. Kleiner Tipp. Ziemlich am Ende der "Einführungsrunde (wie oben beschrieben) liegt eine Single Trail von etwa einem Kilometer. Wer techn Fit ist sollte hier in der Gruppe vorne fahren. Hier kann man schlecht überholen.
Viele Grüße aus dem Odenwald und eine gute Anreise!
 
.... verstehe ich das Richtig . Die Einführungsrunde ist 12Km lang quasi
mit einer" Bremse " Motorrad vorne dran oder wie ?

Oder kann man doch nach den Start " Vollgas " geben?

Kenne ja ca 2 Km lange E-Runden aber 12km verstehe den Hintergrund
nicht ganz.

Danke für die hoffe letzte Info :)
Hallo,
Ihr habt ausreichend Platz zum überholen. Die von uns so benannte "Einführungsrunde" ist ca. 12 Km lang. Bis zu Km ca.10 breite Fortswege.
Direkt nach dem Start ca. 1,2 Km Asphalt, dann Schotter. Achtung, unmittelbar nach dem Start geht es ca. 150 Hm bergab. Wir liegen halt auf einem Höhenplateau. Danach ca. 800 m asphaltiert berghoch, dann beginnt, wie gesagt breiter Forst und Schotterweg. Ihr habt wirklich ausreichend Platz und Zeit zum überholen. Kleiner Tipp. Ziemlich am Ende der "Einführungsrunde (wie oben beschrieben) liegt eine Single Trail von etwa einem Kilometer. Wer techn Fit ist sollte hier in der Gruppe vorne fahren. Hier kann man schlecht überholen.
Viele Grüße aus dem Odenwald und eine gute Anreise!
 
@peter.volk: Super! Danke für die Info. Bis Sonntag dann.

@USB: Ich werde mich hüten zu behaupten Langstreckler sind langsam! Es ist aber logischerweise so, dass die meisten Langstreckler langsamer angehen. Haben ja auch weit mehr vor sich. Daher meine Bedenken wegen der 2 Minuten Abstand, die sich jetzt ja relativiert haben.

Grüße
 
@peter.volk: Super! Danke für die Info. Bis Sonntag dann.

@USB: Ich werde mich hüten zu behaupten Langstreckler sind langsam! Es ist aber logischerweise so, dass die meisten Langstreckler langsamer angehen. Haben ja auch weit mehr vor sich. Daher meine Bedenken wegen der 2 Minuten Abstand, die sich jetzt ja relativiert haben.

Grüße
Schön, wir freuen uns auf Dich!! Du hast natürlich recht. Der Start ist bei einer solchen Veranstaltung immer ein Thema!!!

Dann bis Sonntag.

Grüße aus dem Odenwald
 
Von mir auch noch ein kurzer Überblick bezgl. des Vortrag "Training, aber richtig": es wird auf verschiedene Trainingsbereiche eingegangen, gezeigt was gutes und was besseres Training ist:-), negativ tritt, Wettkampfvorbereitung und mentals Training sowie Motivation. Jeder ist herzlich eingeladen. Bis dann und gute Anreise und was man alles so braucht...
 
@peter.volk:

gibt es auf der Einführungsrunde genügend Platz zum Überholen? Bei den kurzen Zeitabständen werden die schnellen Mittel- und Kurzstreckler sicher bald in einem Stau stehen.
Nur so als Denkanstoß, warum nicht genau andersrum starten?

Grüße


Weil immer zu erst die Langstrecke startet? Weil die Kurzstreckler meist doch (nicht die ersten aber die große Masse) etwas langsamer tut? Und die paar Langstreckler die etwas langsamer angehen dürften wirklich leicht zu überholen sein - umgekehrt würde ich sagen dass es Chaos gibt, denn dann müssen die schnellen Langstreckler durch die große Masse durch und das wiederum wäre nicht grad sinnvoll.
 
Zurück