Hub Ausnutzung Bass CC

Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hammelburg
Habe mir vor ein paar Monaten einen DT Swiss SSD210L gekauft.
Bin mit dem Dämpfer rund um zufrieden.

Was mich nur stört ist dass der Hub des Dämpfers nicht vollständig genutzt wird. Der Dämpfer bietet ja ca 50mm. Genutzt wird aber nur ca. 35mm.

Der Dämpfer ist in der niedrigsten Aufhängung (Bass CC '02).

Wenn ich die Luft aus dem Dämpfer komplett entferne, lässt sich der Hub komplett nutzen.

Der Dämpfer ist 100% in Ordnung.

Woran liegts ?
 
das bass ist degressiv, da musste mit dem dämpfer experimentieren und gucken was bei rauskommt.

meine empfehlung ist den Druck leicht zu verringern, aber nur so dass das ding immer noch racebar ist und auch nicht durchschlägt (also net zu weich!)
 
das habe ich schon versucht. allerdings ändert sich am hub nicht viel.
noch weniger luft möchte ich nicht fahren da so schon beim bergauffahren der dämpfer stark nachgibt.

ändert sich in den anderen 2 aufnahmen was ?
fahre momentan ganz unten.
 
hgbutte schrieb:
das habe ich schon versucht. allerdings ändert sich am hub nicht viel.
noch weniger luft möchte ich nicht fahren da so schon beim bergauffahren der dämpfer stark nachgibt.

ändert sich in den anderen 2 aufnahmen was ?
fahre momentan ganz unten.

Ob das was bringt, weiss ich nicht; Falco hat mir mal den dazu gehoerenden Ausschnitt aus dem "Dirty Fingers"-Handbuch gemailt, darin steht folgendes:

4.2.1 Variation Des Federwegs beim Bass

Bei allen Bass Modellen läßt sich der Federweg in drei Stufen verstellen. An der Dämpferaufnahme am Heck stehen drei 8 mm Bohrungen zur Auswahl. In der untersten Position (werkseitige Einstellung) steht der maximale Federweg zur Verfügung, in der obersten Position ist der Federweg am kürzesten. Je kürzer der Federweg am Heck eingestellt ist, um so flacher wird der Lenkwinkel. Das hat folgenden Vorteil: Der Federweg einer Federgabel sollte immer mit dem Federweg am Heck korrespondieren. Wenn nun eine Gabel mit weniger Federweg und kürzerer Einbaulänge eingebaut wird, gerät der Lenkwinkel steiler, und der Federweg am Heck wäre zu lang für die Gabel. Durch Einhängen des Dämpfer in der mittleren oder oberen Position werden Federweg und Lenkwinkel an eine kürzere Gabel angepasst.

....demnach hast Du also schon die max. Einstellung.

Gruesse, Knoe
 
Wenn der DT Dämpfer an Deinem Bass auch bei harten Schlägen nicht seinen vollen Hub nutzen kann, liegt das Problem beim Dämpfer selbst oder dessen Setup, nicht an der Anlenkung des Dämpfers oder am Rahmen. Bitte wende Dich mit Deinem Problem an den DT Swiss Support.

DT Swiss Service Center
Stuttgarter Str. 30 A, 71032 Böblingen, Tel.: 07031/4101856


mfg, Falco
 
Das habe ich bereits gemacht und habe den Dämpfer komplett überholen lassen. Leider hat sich überhaupt nichts geändert, deswegen hab ich mich auch ans Forum gewannt.

Wenn ich die Luft aus dem Dämpfer komplett entferne lässt sich der Hub vollständig nutzen. Aber bei 5-7bar nicht.
 
Du solltest den Druck soweit verringern, dass Du den gewünschten Hub nutzt. Wenn Dir die Federung dadurch zu weich wird, musst Du eben einen Kompromiss ausloten. Einen anderen Tip kann ich Dir leider nicht geben.

mfg, Falco
 
Habe hier ein Bass CC mit dem orginalen DNM Dämpfer und Buchsen, jedoch ohne Schrauben. Wurde hier damals Bolzen mit innen- oder außen liegendem Gewinde verwendet? Der Durchmesser der Bohrungen beträgt ca. 8,1 und nicht 8 mm.
 
hmm also bei meinem Bass von 2000 (siehe Fotos) ist es so das die vordere Schraube komplett durch geht und eine Mutter von aussen auf die Rahmenhalterung aufgeschraubt wird (mit Unterlegscheibe) und hinten die Schraube in den Hinterbau eingeschraubt wird. die Buchsen im Dämpfer uns haben daher darkein (Innen)-Gewinde. Falls es das war was du gemeint hast?


Zum Federweg. ich habe einen Pearl 3.3 von RS drin (190mm einbau und glaub auch 50mm Hub) und Nutze den kompletten Hub/Federweg voll aus ohne das der Hitnerbau durchcschlägt. Druck sind bei mir 50psi bei 70kg fahrergewicht.
Wenn das mit dem DT nichts wird schau das die einen Pearl 3.1 oder 3.3 oder Monarch ergatterst
Gruss Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück