Hügi 240 oder Mavic Crossmax

Registriert
19. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria / Tirol
Hallo,

habe mir erst leztens nen LRS mit Hügi 240 (nicht die neue 240s) und ner mavic 717 Felge für disk gekauft. Läuft auch richtig gut. Habe heute von einem Kollegen das Hinterrad vom Mavic Crossmax XL LRS bekommen. Wiegt incl. Ventil nur 30g mehr als meiner mit der Hügi. Jedoch finde ich das Design einfach SUPER GEIL :daumen: :love: !! Jetzt überlege ich was ich tu,.. Die speichen an der Mavic sehen einfach geil aus...

Welcher LRS ist besser bezüglich Steifigkeit und Pflege bzw Haltbarkeit ?
Wiege 69 kg nacket..

Würde mich über Kommentare freuen...

gruß pepper !
 
schlecht sind beide nicht und schwer bist du ja auch nicht.
normalerweise gelten klassisch eingespeichte laufräder allerdings als (noch) zuverlässiger. und wenn bei 32 speichen mal eine reißt ists weniger schlimm, als bei 18. also ich würd die hügi nicht wegtun...
 
Der Vergleich zwischen einem LRS Hügi240 mit 717er Mavic und den Crossmax XL disc ist schwierig. Die XL Räder sind nicht typische CC Laufräder, sie sind schon für etwas gröberes Gelände gedacht. Und sie halten auch was sie versprechen. Ich hatte in den letzten Jahren 3 LRS mit 240er Hügis. Obwohl ich nur 72kg wiege hatte ich mit jedem so meine Probleme. Oder die Laufräder mit mir und meinem Fahrstil oder meinem Einsatzgebiet. Gerissene Nabenkörper, ausgeschlagene Lager, knarzende Freilaufkörper, nach längstens 6 Monaten fanden die Komplikationen einen Anfang.
Und die XL disc, 18 Monate in Gebrauch und noch nie eine Speiche nachgezogen oder sonstwas. Bin jeden Tag aufs Neue überrascht was die Räder einstecken können.

Für typische CC-Anwendungen sind die Hügis 240 sicherlich Topnaben. Und die 240S haben noch rostfreie Lager bekommen. Fürs Gröbere sind die XL disc aber klar haltbarer. Das Aussehen der XL-Räder ist sicherlich geschmackssache, ich find sie o.k. Aber die gute Optik ist nur von kurzer Dauer. Die Naben lassen sich schlecht reinigen und die schwarze Eloxschicht der Speichen sieht, verursacht durch Steinschlag, schnell so aus als hätte man mit der Schrotflinte draufgeschossen!
 
Also mir ist vor ca. einer Woche an einem Mavic Crossmax Hinterrad (24 Speichen) eine gerissen.
Hab's erst zu hause gemerkt, als ich das Rad aufhing und die Speiche wegschaute :)

Für mich ein tolles Laufrad. Fahr es schon seit 5 Jahren :daumen:
 
Also wenn du die Hügi nicht willst, dann nur her damit (sofern es eine Disc Nabe ist). Ich würd sie niemals gegen ein Systemlaufrad eintauschen; auch wenns vielleicht besser aussieht (Geschmackssache).
 
Hügi 240 oder Mavic Crossmax XL sind eigentlich komplett 2 paar schuhe.
1.) gibt es ausser der optik noch andere argumente?
2.) wo willst du damit rumfahren?
 
vielleicht sollte man noch die ganze sache aus einer anderen perspektive betrachten!

es währe mal interessant zu wissen, wie schwer die felge der xl ist, ich vermute mal um einiges schwerer als die 717.
grund: weniger speichen heißt ja, das bei gleicher stabilität mehr material an der felge zum einsatz kommen muss, oder?

also rein aus der überlegung, welches rad sich leichter beschleunigen lässt, würd ich bei der hügi-variante bleiben.

sven

ps: natürlich geh ich davon aus, dass die naben in etwa ein gleiches gewicht haben...
 
die XL wog mit ventil 33g mehr als das hügi/717 rad.

hügi mit 717 wog 930g
die crossmax wog 963g incl. ventil.

behalte die hügi,,.. will nun das eclipse set verwenden,,dann hab ich auch tubless vorteile, bis auf den schnellen wechsel der reifen,.. das hätt mich halt an der crossmax gereizt.
 
Zurück