Hügi 240 oder Shimano XTR Nabe???

darkdesigner

***ESK***
Registriert
7. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Krankfurt
Moin zusammen,

ich überlege mir neue Laufräder anzuschaffen, welche Nabe empfehlt Ihr???
Mir ist klar das die XTR an der Hinterachse etwa 70-80g mehr wiegt, dafür ist sie auch etwa dasselbe in € billiger. Also mir geht es nicht unbedingt um Preis und Gewicht, mir geht es um die Haltbarkeit!
Achso als Felge ist X517 angedacht und Speichen DT Revolution, natürlich alles in schwarz! OK, Gewicht spielt auch ne Rolle :D
dd

Danke für sachdienliche Hinweise! :bier:
 
gerade diese kombo ( 517er hügi 240 Revos ) wird doch momentan überall rausgehauen.. teilweise für unter 300 euro...
also das preisargument pro xtr fällt doch hier somit aus.

oder hast du felge und speichen schon und willst nur die nabe kaufen?
 
Nene, wenn müßte ich schon komplett kaufen. Habe das eine Angebot gesehen, für "nur" 279,- €, aber da sind beim VR nur 28 statt 32 Speichen???
Bringt das in der Steifigkeit nicht Nachteile?
dd
 
macht bei dir und deinen v-brakes nicht sooo viel aus

aber nicht zu mir kommen und sich beschwern wenn die lager in der hügi hinüber sind
 
Ich kann auch nur die Hügi-Naben empfehlen. Fahre selber Hügi240, Mavic 618Ceramic, DT-Revlution.

Bei 28 statt 128 Speichen ist natürlich ein großer Unterschied in der Steifigkeit zu merken. Bei 28 zu 32 ist der Unterschied so gering, dass das kein Mensch merkt. Die original Cannondale-Coda-Laufräder hatten vorne auch 28 Speichen. Null Problemo. Die Mavic Felgen gibt es leider meist nur in 32 und 36, sonst hätte ich vorne auch wieder 28 Speichen genommen.
 
Laß dich durch sowas nicht verunsichern und nimm die Hügi 240. Sind super Naben und die Lager halten. Vorallem hast du nach einer Wartung keine Einstellprobleme wie bei den Lagern der Shimano Naben.
 
Original geschrieben von ruhri-uli
Hi,P.S. die baugleichen Magura Pro sind meines Wissens günstiger.

magura hat die preise für naben angezogen. oder anziehen müssen. vermutlich weil sie von DT eine auf den deckel bekommen haben weil die leute geschnallt haben daß es die selben naben nur eben viel billiger sind. hab neulich die wahl zwischen magura FR und hügi FR gehabt, preisunterschied beim versender minimal aber magura war nicht lieferbar!
 
dann kommt noch dazu dass die magura naben ne scheibenbremsaufnahme haben und um einiges schwerer sind als die felgenbremsnaben

ich hatte zwo jahre lang die gleichen lager in meinen naben und bin frph wieder shimano zu haben....jetz laufen sie wieder schön weich, und ich weiss dass sich da die nächsten jahre nix dran ändern wird, ganz im gegenteil zu den hügi-lagern
 
@Hugo
"dann kommt noch dazu dass die magura naben ne scheibenbremsaufnahme haben und um einiges schwerer sind als die felgenbremsnaben"
Die Hügi-Naben gibt es für Felgenbremse und für Scheibenbremse (Zur Erinnerung: Magura-Naben = Hügi-Naben)

"ich hatte zwo jahre lang die gleichen lager in meinen naben und bin frph wieder shimano zu haben....jetz laufen sie wieder schön weich, und ich weiss dass sich da die nächsten jahre nix dran ändern wird, ganz im gegenteil zu den hügi-lagern"
??? Ich nix verstehen. Hügi-Naben sind mit gedichteten Industrie-Lagern ausgestettet. Besser gehts nicht. Wären kinderleicht zu wechseln, wenn sie mal kaputt gehen würden. Shimano-Naben sind Konusgelagert. Die Abdichtung hält passabel den Dreck ab. Irgendwann kommt aber was durch. Also entweder öfters reinigen (sehr aufwändig), oder die Laufbahnen der Naben sind irreperabel beschädigt und laufen rau.
 
Hallo auch von meinerseite.
Also ich wollte mir auch neue Laufräder zulegen. Ich habe die gleichen Kombinationen ins Auge gefasst und bin auch ratlos. XTR kann ja wohl nicht so schlecht sein und von Hügi hört man auch keine Klagen. Kann man es wirklich nur am Preis und am Gewicht ausmachen??? Ach ja, sind 28 Speichen vorne wirklich ausreichend???
Bei Action Sports gibt nämlich X517 mit Hügi und vorne 28 Speichen im Angebot. Ist der Preis heiß???

Danke für die Beratung
 
nur weil die lager gedichtet sind heisst das nicht dass sie nicht kaputt gehn...und ja sie wärn leicht zu wechseln gewesen, aber ich will keine naben wo man schnell die verschleissteile wechseln kann, sondern ich will naben die erst ga nicht kaputt gehn
 
nur weil die lager gedichtet sind heisst das nicht dass sie nicht kaputt gehn...und ja sie wärn leicht zu wechseln gewesen, aber ich will keine naben wo man schnell die verschleissteile wechseln kann, sondern ich will naben die erst ga nicht kaputt gehn

schei$$ doppelpost...egal
weiter gehts

dass mit dem dreck bei shimanonaben is gelogen.
selbst bei meinen 95er LX naben war nach 2 jahren dass fett noch original-grün und von dreck war im konus nicht die spur....du glaubst doch nicht etwa dass sich shimano die blösse geben wird bei der XTR

wegben magura naben...

schon klar dass magura naben aus dem hause dt stammen, aber würdest du den thread ma ganz durchlesen würdest du recht schnell feststellen dass nach laufrädern für v-brakes gefragt war, dass is dann auch der grund wieso magura naben uninteressant sind....gegen die zusätzl. scheibenaufnahme gibts nix zu sagen, aber gegen das mehrgewicht schon

ach und solltest du mit deinem statement gemeint haben dass es auch von magura normale naben ohne scheibenaufnahme geben soll, dann würd ich dich doch ma bitten drüber nach zu denken mit welchem produkt magura mom. so viel kohle macht und wie groß wohl ihr interesse daran ist, naben zu subventionieren die dann an ein rad kommen dass ohne magura scheiben bremst
 
noch einiges mehr zum Verunsichern:

die einzigen (hochwertige) Nabe die ich in den letzten 15 Jahren in die ewigen Jagdgründe geschickt habe war eine (hintere) XTR.
Die hat den SwissBikeMasters 95 nicht überlebt. D.h. sie war stark eingelaufen (vor dem Rennen war sie neu) nachdem sie wohl Dreck gefressen hat. Zu ihrer Ehrenrettung: sie knurspelt noch heute am Alltagsrad vor sich hin (hab sie wieder poliert).
Nebensatz: sogar die 217 Felge hält noch - trotz Benutzung als Gepäck-Lastesel und 30Km heimgeholpere auf dem Mantel ohne Luft auf Schotter !

Dafür erfüllen meine Tune-Naben, die auch nicht den besten Ruf haben, seit 5 Jahren (Marathon)Betrieb ihren Zweck ohne Murren.
Sowohl am Rennrad als auch am MTB. Und nicht nur bei Schönwetter in Betrieb.

Gewicht schwankt zwischen 72-86kg

Merke: keine Regel ohne Ausnahme
Beide Naben sind hochwertig, mit beiden kannst du aber auch Pech haben!
 
Hi,

ich würde auch zu den Hügi 240 raten.
Meine jetzigen Räder: Hügi 240,Mavic 618 Ceramic,DT Comp 2.0/1.8,DT Prolock , made by Whizz Wheels!
Ich habe bis jetzt keinerlei Probs gehabt.Sie sind zwar nicht superleicht aber dafür stabil,mußten noch nie nachzentriert werden.
Und natürlich noch ne 94er Hügi Compact,wenns mal ein bisschen lauter sein soll!:D

DEER
 
Zurück