Hügi Freilauf - Demontage Zahräder - Problem

Registriert
26. Juli 2012
Reaktionspunkte
367
Hey Leute,

hab letztens n gebrauchten LRS mit wohl defektem Freilauf gekauft (rutscht durch). So, der defekt ist, dass der Vorbesitzer die Zahnscheiben ohne Feder eingebaut hat.
Mein Problem ist jetzt: die bekomm ich nicht mehr raus? Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
 
Welche bekommst du den nicht raus ?
Die aus der Nabe oder die aus dem Freilauf oder beide ?
Ich würde es erst mal mit WD40 probieren. Ein sprühen, bisschen einwirken lassen und dann mal mit einem Plastikhammer etwas klopfen.
 
Beide waren das Problem. Die im Freilauf selbst ging dann als erstes raus. Für die in der Nabe musste ich jetzt das Lager auf der anderen Seite auspressen, um die Achse raus zu nehmen. Das Problem war, das beide Scheiben fest gesammelt waren. Eine feder auf der Nabenseite war drin?
Gibt es Hügi Naben, welche nur eine Feder verbaut haben? Ich kenne nur derer mit zwei.
 
Beide waren das Problem. Die im Freilauf selbst ging dann als erstes raus. Für die in der Nabe musste ich jetzt das Lager auf der anderen Seite auspressen, um die Achse raus zu nehmen. Das Problem war, das beide Scheiben fest gesammelt waren. Eine feder auf der Nabenseite war drin?
Gibt es Hügi Naben, welche nur eine Feder verbaut haben? Ich kenne nur derer mit zwei.
Gibt es. Die älteren haben nur eine Feder hinter der Scheibe in der Nabe.
Wenn die Teile angegammelt waren ist es sowieso besser die Nabe zu zerlegen und alles zu reinigen.
Hinter beiden Scheiben sind Federn...
Das war nicht immer so ;)
 
OK, welche zählen zu den Älteren? Ich habe hier eine Hügi 240 (ohne s) in schwarz.
Das kann ich dir so genau gar nicht sagen.
Ich denke aber wenn im Freilauf hinter dem Zahnrad noch Platz für eine Feder ist gehört auch eine rein.
Wenn du also die Zahnscheibe in den Freilauf steckst und die schließt bündig ab brauchst du keine. Geht sie weiter rein sollte wohl noch eine Feder dahinter gehören. Im Zweifel mal ein Bild davon einstellen.
Bei den älteren wo nur in der Nabe eine Feder ist, ist im Freilauf gar kein Platz für eine Feder.



Was ja nun kein allgemeingültiges Argument ist. ;)
 
im netz gibt es ne expo-zeichnung,
auf meinem PC gibts auch ne pdf, komme da aber gerade net ran.
im grunde ist doch das innenleben einer Huegi immer gleich.
 
alte Hügi
Hügi.png

neuere Hügi
Hügi neu.png
 

Anhänge

  • Hügi.png
    Hügi.png
    44,5 KB · Aufrufe: 283
  • Hügi neu.png
    Hügi neu.png
    122,4 KB · Aufrufe: 414
Zurück