Hügi oder Onyx

Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln (meine Heimat) / arbeitet in Thailand
Hallo mal eine kurze Frage. Ich will mir neue Naben hohlen und bin nun am überlegen, ob die Onyx oder Hügi 240 Naben. Wo liegt der Unterschied? Gewicht O.K. das weiß ich auch oder ist da noch mehr. Zweite Frage lohnt sich der Mehrpreis für die Hügi?
Danke für Antworten
Gruss

raffic
 
Total ehrlich?
OK
Der Mehrpreis für die Hügi lohnt sich ausser im Gewicht in keinem anderen Punkt. Der Freilauf der Onyx ist erstklassig und sollte da ein Defekt enstehen bekommst du vom DT-Service die Sperrklinken wahrscheinlich sogar geschenkt. (Die Stirnräder der Hügi ca. 50€).
 
raffic schrieb:
Hallo mal eine kurze Frage. Ich will mir neue Naben hohlen und bin nun am überlegen, ob die Onyx oder Hügi 240 Naben. Wo liegt der Unterschied? Gewicht O.K. das weiß ich auch oder ist da noch mehr. Zweite Frage lohnt sich der Mehrpreis für die Hügi?
Danke für Antworten
Gruss

raffic

Die Hügi 240 Nabe hat einen Alu-Rotor, die Onyx einen aus Stahl. Der Aufbau der Onyx ist etwas einfacher, was sie, in meinen Augen, wartungsfreundlicher macht.
Das Nachfolgemodell Hügi 240S ist besser gedichtet als die 'alte' 240, die derzeit sehr günstig zu haben ist. Irgendwo ist aber auch noch ein 'Fred' über die Haltbarkeit von Naben, der mich sehr erstaunt hat, denn da ist wohl ein Vielfahrer/Allwetterfahrer mit der 240/240S nicht ganz glücklich gewesen.

Ob der Zahnscheibenfreilauf wirklich der alleinige Grund wäre, die Hügi 240S zu kaufen (im Vorzug zur Onyx) wüßte ich jetzt nicht. Nicht immer ist das mittlere Marktsegment (Onyx) schlechter als das obere Segment (Hügi 240/S). Im Zweifelsfalle schätze ich die Onyx etwas robuster weil einfacher ein als die 240er Typen.
 
meine statistisch irrelvante erfahrung war dass der onyxfreilauf ca. 400km mit kaum hm gehalten hat und das durchrutschen durchaus unangenehm enden könnte. hatte dann so wenig vertrauen zu dem teil dass ich den aufpreis für nen 240er lrs gezahlt hab den ich seit ca. 60tausend hm bewege und bei dem seit kurzem ein lager des freilaufs rauh läuft (hab ich beim neufetten/ölen gemerkt und wird im winter ausgetauscht)
noch dazu war ich froh die onyx los zu sein weil die vergleichsweise echt bleischwer sind.

aus technischer sicht ist es schon komisch wenn man seine kraft über zwei so lächerliche klinken übertragen muss die auch noch auf so einem kleinen durchmesser sitzen.
 
wenn du wirklich ein highend rad hast, musst du die hügi nehmen.
als otto-normal-biker "reicht" die onyx.
vorher hatte ich shimano xt die zwar sehr leise freiliefen, aber die onyx laufen wesentlich leichter, machen dafür aber wesentlich mehr lärm.
mach mal den test und stosse ein lr auf einer onyx an, du wirst sehen, die läuft sehr lange nach. was will man mehr.
 
Zurück