Hügi ONYX

Registriert
28. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
Hi,

mir sind in letzter zeit zu viele LX Freiläufe / Naben kaputt gegangen, weshalb ich mir was besseres kaufen möchte.

Auf Hibike habe ich die DT Hügi ONYX für 99€ gesehen. Kennt jemand diese Nabe bzw. hat Erfahrung damit? Ist die baugleich zur Hügi Classic ?

Weitere Vorschläge für Alternativen in der selben Preisregion sind natürlich herzlich wilkommen.

Nebenbei wisst ihr ob da ne 9-fach kasette drauf passt.

Vielen Dank

Tom
 

Anzeige

Re: Hügi ONYX
Fahre die Onyx in der IS-Discversion und bin sehr zufrieden. Zwar findet sie nur am Speedbike Einsatz, d.h. auf Straßen, aber das gute bei DT ist eben, dass du jedes Einzelteil austauschen kannst bzw. es auch erhältlich ist!
 
Hi!
Ich fahre die Onyx in meinem DoubleTrack LRS...und der muss einiges wegstecken. :D
Denke mal die sollte halten!
9-fach passt bei mir übrigens. Gut möglich aber das es auch andere Versionen gibt.
Gruss,
Strandinator
 
Die Onyx hat einen Freilauf mit zwei Sperklinken, wie jede Shimano Nabe auch.

Andere Hüginaben, wie die 240, Classic, FR usw. haben einen wesentlich haltbaren Freilauf mit zwei Zahnscheiben.

9-fach Kasetten passen.
 
hab mal gehört dass die onyx viel besser halten soll als die shimano naben, doch würde ich dir auch zu einer 240 oder einer classic mit zahnscheibe raten, weil diese wirklich sher gut sind!!
vorne is die onyx wunderbar...naja aba das is nicht gefragt...
 
@Tobe-Daddy benutzt du die denn für trial? weil einige hier scheinen die auch für touren zu verwenden.

Mmh, ich frage mich natürlich ob es sich wirklich lohnt eine nabe zu kaufen die zumindest ähnlich aufgebaut ist wie die Shimano aber das dreifache kostet.

Wo kann man denn die Classic herkriegen, habe die bis jetzt in keinem shop gesehen?
 
Ja ich benutz die für Trial. Und von der Qualität her ist der Freilauf absolut nicht mit Shimano vergleichbar. Außerdem hat das Ding meiner Meinung nach einer der geilsten Rotoren überhaupt. Der kostet 35euro und ich hatte bisher noch nie irgendwelche Kerben drin. Also wenn du mit der Rasterung klarkommst, die nunmal nicht so fein ist wie bei einer King, dann würde ich dir die Nabe empfehlen.
 
Kurze Frage zum zerlegen der ONYX HR Nabe:

Sollte es ausreichen die Gewindebuchse zu lösen oder existiert vorher noch ein Sicherung die man löse muss? Ich will gerade eine HR RR Nabe auf MTB umbauen. Achse und längere Buchse habe ich schon. Bekomme nur nicht die Buchsen gelöst.

Was tun? Doller schrauben oder gibt es noch einen Trick?
 
Zurück