Hülfe^^, Streetbmx, Streetmtb oder was dazwischen???

Registriert
22. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal.

Ich brauche eure Hilfe.
Bisher bin ich ein reiner CC und Marathon-Fahrer, jedoch beflügelt vom Sonnenschein des endlich erschienenen Frühling, dutzenden Danny McAskill und Co Videos u.ä., möchte ich expandieren^^.

Street soll es sein.

Jedoch bin ich ziemlich unentschlossen welches Gerät ich mir hierfür hole.

Und es geht hier jetzt gar nicht um Marken und Typen (nehme natürlich trotzdem jeden guten Rat gerne an) sondern viel mehr darum ob es ein bmx (z.b. http://www.parano-garage.de/item.php?ItemID=17609&SubCatID=233&sort_var=a ), ein streetmtb( z.b. http://www.bikeunit.de/fahrraeder/mountainbikes/blk-market-malice-grey/329535.html und wenn ja: mit oder ohne Federgabel???) oder soetwas, dass irgendwie dazwischen liegt: http://www.trialmarkt.de/Trial-Bikes/Inspired-Bikes/Bike-24-Inspired-Element-2012-gelb::1205.html oder http://www.trialmarkt.de/Trial-Bikes/ONZA-Bikes/Trial-Bike-24-Onza-Zoot-2013::1140.html werden soll.

Bin selbst 1,84 m groß (falls dies eine Rolle spielt) und meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 1000€.
Hoffe Ihr könnt mir hierbei konstruktiv weiterhelfen.

Vielen Dank Euch schonmal

Liebe Grüße

Atrill
 
würde mal sagen wenn du grinden willst ein bmx ansonsten ein street mtb....wennde trialen willst dann halt ein trialbike.

für den fall das du nicht nur trialen willst würde ich an deiner stelle ein street bmx nehmen...damit kannst dann jumpen und tricksen ohne ende....damit kannst dann auch flatland bmx tricks machen wegen der pegs die du ja bei den street mtbs nicht hast.

aber bevor du dir was kaufst würde ich an deiner stelle mal von jemanden ein street mtb oder bmx ausprobieren.
meine nur das 1000 euro direkt hinzublättern ohne es ausprobiert zu haben ein wenig viel ist
 
Danke für Deinen konstruktiven Hinweis, aber Du hast es sicherlich nur überlesen: diese "Trialbikes" werden explizit damit ausgewiesen, dass es sich hierbei um Allrounder handelt, welche eben irgendwo zwischen BMX, Street und Trialbike liegen.

Liebe Grüße

Atrill
 
Diese Streettrialbikes sind doch eher auf Trial fokussiert.
Der Unterschied im Fahrgefühl und Handling ist wie Tag und Nacht zu einem Mtb bzw Bmx.
Man steht gestreckter darauf und hat einen komplett anderen Schwerpunkt über dem Bike.
Natürlich ist das nicht ganz so extrem wie bei reinen Trialbikes, aber doch sehr deutlich.

mfg
 
Wenn du ein Fan von Danny McAskill bist, solltest du vielleicht wirklich diese Zwischenvariante wählen, denn ein BMX und auch ein bmx- ähnliches Dirtbike fährt man anders.

Dabei geht es eigentlich weniger um bestimmte Tricks, die man mit allen Rädern machen kann, sondern eher um den Fahrstil als solchen. Man versucht die Aktionen immer schnell und fließend mit sog. "Flow" durchzuführen. Du wirst in keinem BMX Video auf der Straße abgehackte Aktionen, wie das Hüpfen auf dem Hinterrad, oder den Trackstand finden. Das liegt auch an dem Grundgedanken des Funsports, der sich eher als eine Art sportliche Kunst begreift.

Streettrial, der schon vor 10 Jahren in Jib und vor 15 Jahren von Hans Jörg Rey gemacht wurde, ist eher aus der Wettkampfsportart Trial entstanden, bei der es um die Überquerung von Hindernissen geht. Deswegen ist Ästhetik dort nebensächlich, es geht eher um die Leistung als solche.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Herangehensweisen, die sich dann nach ein paar Jahren Sport auch in völlig unterschiedlichen Fahrstilen niederschlagen.

vergl.
ab min 2
https://www.youtube.com/watch?v=8_oULAQaTZ0

und
https://www.youtube.com/watch?v=xRgrgf0AwfQ

sind nicht aus derselben Zeit, aber demonstrieren meine Argumente ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon einmal für die fixen Antworten.

Dann soll es doch der Schwerpunkt Street sein. Jetzt steht aber noch die Frage im Raum ob MTB oder BMX. Könnt Ihr mir sagen wo dort die Vor- bzw. Nachteile liegen?

Dankeschön
 
Glaubensfrage

Beim Mtb hast du halt im Falle einer Federgabel eine Schonung der Handgelenke.
Mit dem BMX sind einige Trix mMn einfacher.

Ich fahre trotzdem MTB
 
Am besten wirklich einmal ausprobieren.
Was ich aber sagen kann ist, dass du mit einem street mtb mehr möglichkeiten hast.
Du tust dir mit dem mtb bei dirtjumps leichter, street fahren kannst du auch und wenn du mal einfach so von A nach B cruisen willst ist das mtb auch gemütlicher.

Ansichtssache
 
Zurück