Hülsen für Flaschenhalter entfernen

Registriert
24. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
hallo,

also wie bekomme ich am besten diese hülsen aus dem rahmen? es hat zwar nicht unbedingt eine gewichtsoptimierung zum ziele, aber da es kein rahmen-forum gibt und es von euch vielleicht schon jemand gemacht hat poste ich es an dieser stelle. das problem besteht nämlich darin, daß ich die sattelstütze nicht vollständig versenken kann!

mfg
 
Blöde Frage aber wie wärs mir raus bohren?
Bei den meisten die ich gesehn habe handelt es sich um Nieten mit Gewinde drin und Nieten bohrt man vorsichtig raus wenn man wieder was lösen will ;)
Natürlich kann man auch die "Köpfe" mit einer Meisel abschlagen.
 
naja die stütze ist 400mm lang und das nicht ohne grund, deshalb fällt kürzen auch weg. aufbohren oder aufmeißeln hab ich mir auch schon überlegt, aber schien mir etwas zu arg, der rahmen soll ja auch keinen schaden nehmen.
kann man da nicht ein werkzeug reindrehen und dann draufschlagen, damit die verformung im rohr, die das ganze hält, wie der rückgängig gemacht wird? hab davon eben auch nicht so die ahnung...aber trotzdem danke

ahoi
 
sebborosch schrieb:
naja die stütze ist 400mm lang und das nicht ohne grund, deshalb fällt kürzen auch weg. aufbohren oder aufmeißeln hab ich mir auch schon überlegt, aber schien mir etwas zu arg, der rahmen soll ja auch keinen schaden nehmen.
kann man da nicht ein werkzeug reindrehen und dann draufschlagen, damit die verformung im rohr, die das ganze hält, wie der rückgängig gemacht wird? hab davon eben auch nicht so die ahnung...aber trotzdem danke

ahoi
aus welchen material ist denn Dein Rahmen ?
 
sebborosch schrieb:
hallo,

also wie bekomme ich am besten diese hülsen aus dem rahmen? es hat zwar nicht unbedingt eine gewichtsoptimierung zum ziele, aber da es kein rahmen-forum gibt und es von euch vielleicht schon jemand gemacht hat poste ich es an dieser stelle. das problem besteht nämlich darin, daß ich die sattelstütze nicht vollständig versenken kann!

mfg

Sind die nicht vernietet!? Ich hab meine mal bei nem Haendler rausmachen lassen und neue reinmachen lassen, er musste allerdings erst ein spezial Werkzeug bestellen, weils vernietet war.
 
also ich nochmal

es handelt sich um nen standard alurahmen von kinesis in 17". da der recht klein ist, brauche ich die lange stütze. ich will sie aber auch so weit wie möglich absenken können, damit sie auf abfahrten oder so nicht stört. und dabei sind die hülsen eben im weg, denn derzeit kann ich sie nur etwa bis zur hälfte versenken.
wenn man ins sitzrohr schaut, sieht man daß die hülsen ca 4-5mm hineinragen und an der inneseite des rohres noch ein ring sitzt. und wenn die genietet sein sollten, dann müßte der ja irgenwie da hingekommen sein...hm. ich werde mal versuchen, den außenliegenden teil mit ner zange zu zerquetschen, damit ich sie nach innen durchschieben kann. da kommt man relativ gut ran und mit vorsicht sollten sich die kratzer auch in grenzen halten.

bis denn
 
Hallo !

ist natürlich dein persönlicher Geschmack, aber ich persönlich finde es ganz praktisch, wenn der Sattel beim Downhill nicht komplett unten ist, so läßt sich das Bike auch mit den Oberschenkeln ein wenig "dirigieren" ;)

MfG
 
Also das mit der Zange würde ich lassen, das gibt doch murks ;)
Am saubersten gehts mit rausbohren, in kleinen Schritten (5,5 / 6,0 / 6,5mm usw...) an den Aussendruchmesser der Gewindeniete rantasten & irgendwann machts knack & der aussen sichtbare Kragen ist vom Rest der Niete getrennt.
Dann nen schönen Smiley über das Loch (die Löcher) kleben, damit nicht unnötig viel Wasser ins Sitzrohr läuft.

Ansonsten unterstütze ich Ro83er`s Aussage voll & ganz.
 
sebborosch schrieb:
also ich nochmal
da der recht klein ist, brauche ich die lange stütze. ich will sie aber auch so weit wie möglich absenken können, ...
kannst du die angaben mal im cgs-system ausdrücken?
(wie lang ist die stütze? wie weit rausgezogen, d.h. wieviel steckt im rahmen? wie weit willst du sie versenken? etc.)
 
Der Rahmen ist recht klein, die Stütze ganz schön lang, die Nieten stehen etwas raus, sie läßt sich nicht ganz versenken.. also du könntest eventiuell die Nieten etwas herausbekommen, indem du vielleicht irgendwie ein wenig bohrst und den Rest mit einem Möglichen hineinschlägst. :D ;)

1. Um wieviel mm handelt es sich? Wenn es weniger als 50mm sind, könntest du auch die Stütze in dem Bereich aussägen.
2. Wenn es sich nicht ausgeht: Sind die Halterungen genietet oder geschweißt oder geklebt? Wenn sie genietet sind (sehr wahrscheinlich) kann ich den Vorpostern nur zustimmen. Außen den Kragen aufbohren, nach innen rausschlagen. Das Loch solltest du dann verschließen.
3. Geschweißt/Geklebt: Da hilft nur ausbohren mit einem größeren Durchmesser als die Hülse stark ist.
 
meines bescheidenen Wissens nach heißen die Dinger Einnietmuttern...Blindnieten sind was anderes :daumen:

Ausbohren in kleinen Schritten und gut is...Aber wenn der Rahmen 17 Zoll hat und du ne 400er SS brauchst wuerd ich mal sagen...kauf dir nen neuen Rahmen - der is zu klein - aber muss du ja wissen
 
Zurück