Hülsen

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
388
Hat wer eine Ahnung für was diese Hülsen gut sind. Ich wette ja.
Ich habe keine.
Würde mich freuen wenn es mir wer erklären würde wo man die hingibt am mtb.
Das ist so eine Doppelhülse. Eine plastikhülse in einer Gummihülse.
Hab keinen blassen Schimmer wozu die auch gut ist. Ich verwende nur diese hier abb. 2
 

Anhänge

  • 84F77230-1B97-4421-95B5-CDC5C5535C55.jpeg
    84F77230-1B97-4421-95B5-CDC5C5535C55.jpeg
    281,5 KB · Aufrufe: 329
  • image.jpg
    image.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 324

Anzeige

Re: Hülsen
Ich bin überrascht.Als ich geschrieben habe war noch ein anderer Text und keine Bilder, trotzdem kein "geändert um..." o_O
Wo hast du die Hülse den her?
 
Findet man sowas zufällig auf dem Boden? Ich tippe eher in einer Schachtel für Schaltzug Zubehör. Und genau dafür ist es, gedichtete Endkappen.
 
Wäre bei der zweiten Variante nicht sowas wie eine Anleitung oder ein Zettel mit einem Link zur Anleitung dabei? Daher tippe ich auf Variante#1 :D
Aber diese Gummi-plastikendhülle lässt sich nicht aufmachen weil zu lang. und die verbiegt sich ja, oder?
(schittstorm erwartet) bei mir funktioniert immer nur die kurze. Mit der kurzen hab ich gar kein Problem, denke mir aber dass die Gummi-Plastikhülle besser vor Wasser und Schmutz schützt. Nur komischerweise bekomm ich die nie rauf weil so lang.
Werde es noch mal versuchen.
 
Aber diese Gummi-plastikendhülle lässt sich nicht aufmachen weil zu lang. und die verbiegt sich ja, oder?
(schittstorm erwartet) bei mir funktioniert immer nur die kurze. Mit der kurzen hab ich gar kein Problem, denke mir aber dass die Gummi-Plastikhülle besser vor Wasser und Schmutz schützt. Nur komischerweise bekomm ich die nie rauf weil so lang.
Werde es noch mal versuchen.
Habe versucht die Plastik-Gummi enthülle beim schaltwerk raufzugeben, aber da verbiegt sie sich.
 
Versuchs mal mit Alkohol. - Nein, nichts trinken, sondern etwas auf Hülse und Endhülse geben. Zum Beispiel Spiritus. Dann sollte es besser draufzuschieben sein. Danach läßt Du den Spiritus trocknen, zum Beispiel über Nacht - fertig!

Edit. Das funktioniert auch, um Lenkergriffe rauf oder runter zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ja, es braucht auf jeden Fall das "Anlötteil", um es sinnvoll einzusetzen.
warum? außen verlegt und, da ist glaub der denkfehler bei allen, heisst ja heute in der regel trotzdem auch durchgehend verlegt. ich hab zumindest keinen außen verlegten schalt- oder sattelstützenzug, bei dem selbiger frei läuft sondern immer durchgehend in der hülle
 
Wie warum? Du hast schon kapiert, wie das angesprochene Teil "funktioniert"? Das es heutzutage wegen durchgehender Hüllen, egal ob außen oder innen, nicht mehr gebraucht wird, ja. Soll aber Menschen geben, die mit altem Gerät rum fahren und es dort noch sinnvoll ist.
 
er fragte doch explizit nach außenverlegtem und ich hab lediglich festgestellt, das es wurscht ist, ob die hüllen innen- oder außenverlegt sind, durchgehend oder gestückelt, denn irgendwo hab ich in jedem der fälle einen anfang (trigger) und ein ende (schaltwerk, dropper), wo man die dinger so oder so braucht, egal wie der zug zwischen den beiden endpunkten verläuft
 
er fragte doch explizit nach außenverlegtem und ich hab lediglich festgestellt, das es wurscht ist, ob die hüllen innen- oder außenverlegt sind, durchgehend oder gestückelt, denn irgendwo hab ich in jedem der fälle einen anfang (trigger) und ein ende (schaltwerk, dropper), wo man die dinger so oder so braucht, egal wie der zug zwischen den beiden endpunkten verläuft
Aber die Gummi-Plastik Hülse kann man hinten (beim schaltwerk) schon mal nicht verwenden.
Und vorne beim trigger auch nicht kommt mir vor.. wenn doch würde es mich schon sehr wundern. Wenn ich mich täusche bitte sagen.
Lg
 
du kannst die gummitülle vermutlich abziehen. dann kannst du die endhülle ganz normal z.B. am schaltwerk montieren (oder bei nicht durchgehender außenhülle irgendwo dazwischen) und dann zum schluss vom zugende her die gummitülle wieder drüber schieben
 
Zurück