"Hundeabwehr" // Erfahrungen // Was ist wirkungsvoll?

In jeder Gruppierung gibt es einige wenige schwarze Schafe, nur bei den Hundebesitzern kann ich mich nicht dem Eindruck entziehen, dass es in dieser Gruppierung einige wenige weiße Schafe gibt.

Bei angreifenden Hunden )* hilft es eigentlich immer, langsamer zu fahren bzw. beim joggen zu gehen. Wenn ich dem Hund die Seite zudrehe, stellt er meist seinen Angriff ein. Gebissen wurde ich nur einmal, von so einer kleinen Trethupe. War aber harmlos.

)* ob der Hund angreift, spielen will oder sonstwas, weiß ich zunächst einmal nicht. Im ersten Augenblick ist das immer eine sehr unangenehme Situation, die sich erst im Nachhinein als meist harmlos herausstellt.

Während ich das geschrieben habe, sind mir etliche Geschichten zu bekloppten Hundehaltern hochgekommen. Hier Beispiele zu bringen, wäre unsachlich, deshalb lasse ich das lieber.
 

@ all

Besteht denn Interesse das ich mal ´n "Hundebegegnungskurs" anbiete?

Kostenfrei und am schönen Ammersee...und natürlich MIT Einkehr in Andechs!
:daumen:

Ammerseegrüße!

Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
threadclosed.gif
 

Naja , der Hund hat zu hören, wenn ich das will, und nicht weil es zur Belohnung für sein Hören Leckerlies gibt. Zumal die Leckerliemethode nicht bei jedem Hund fruchtet.
Einem Hund Benimm bei zu bringen ist je nach Charakter, Rasse, Lebenserfahrung des Hundes eh nicht einfach.Drum muß man eh unterschiedliche Erziehungsmethoden anwenden.:)
 
Feiiiiiiiiiin gemacht! So ist's brav!


Ich habe einmal "AUS" gerufen und ihr habt alle das Stöckchen fallen lassen.
Was für wohlerzogene Mountainbiker es in diesem Forum gibt!
 
Naja , der Hund hat zu hören, wenn ich das will, und nicht weil es zur Belohnung für sein Hören Leckerlies gibt. Zumal die Leckerliemethode nicht bei jedem Hund fruchtet.
Einem Hund Benimm bei zu bringen ist je nach Charakter, Rasse, Lebenserfahrung des Hundes eh nicht einfach.Drum muß man eh unterschiedliche Erziehungsmethoden anwenden.:)

:confused:


Drill ist Drill.
 
Zuletzt bearbeitet:
@speichennippel....nem Hund sieht man eigentlich an, ob er beißen will oder nicht. Vorrausgesetzt man weiß die Gesten eines Hundes zu deuten.
Aber du kannst nicht verlangen das ein Hund vom Zeitpunkt seines Dasein hört.Hunde sind besonders wenn sie jung sind, wie kleine Kinder.;) Sind sie dann im Rüpelalter, braucht man nicht nur als Hundebesitzer gute Nerven.
Hinzu kommt ja, das nicht jeder Hundebesitzer seinen Hund vom Welpenalter an hat, und nicht jeder Hundehalter kennt das vorleben seines Vierbeiners.
 
Gibt auch unerzogene und ungezogene Biker!

Aber das mit dem Brüllen ist schon mal richtig, da reagieren Hunde drauf! Meistens auch das Herrchen/Frauchen und der Effekt ist ja auch beabsichtigt.
 
Nö...biker sind immer brav und fahren artig auf vorgeschriebenen Wegen...fahren niiiiiiiiiiiiiiiiie bei Rot über die Straße, steigen artig auf dem Zebrastreifen ab
 
@speichennippel....nem Hund sieht man eigentlich an, ob er beißen will oder nicht. Vorrausgesetzt man weiß die Gesten eines Hundes zu deuten.
Aber du kannst nicht verlangen das ein Hund vom Zeitpunkt seines Dasein hört.Hunde sind besonders wenn sie jung sind, wie kleine Kinder.;) Sind sie dann im Rüpelalter, braucht man nicht nur als Hundebesitzer gute Nerven.
Hinzu kommt ja, das nicht jeder Hundebesitzer seinen Hund vom Welpenalter an hat, und nicht jeder Hundehalter kennt das vorleben seines Vierbeiners.

Morgens um 6 im Dunkeln sehe ich es dem Hund nicht an, was er vor hat. Zu 99,9% will so ein Hund ja nix böses, aber wenn der kläffend auf mich zuspringt, finde ich das ätzend, egal was der Hund will.
Und ich kann sehr wohl verlangen, dass die Ausbildung eines Hundes an geeigneten Orten stattfindet und nicht im Naturschutzgebiet oder auf Radwegen oder Spielplätzen.
Wenn der Hundebesitzer keine geeigneten Örtlichkeiten in seinem Umfeld vorfindet, ist es besser, er schafft sich erst gar kein Tier an. Es ist Tierquälerei, wenn man einen Hund hält und keinen Platz hat, ihn auch mal frei rumlaufen zu lassen. Womöglich trifft der Hund dann einen der Hardliner mit Pfefferspray, der dem Hund !zu Recht! eine Ladung verpasst, wenn der wild kläffend Kinder auf dem Bolzplatz anspringt.

Sorry, aber bei der Masse an Vorfällen, fällt es mir echt schwer objektiv zu bleiben. Nicht alle Hundebesitzer sind so bescheuert, das ist natürlich klar. Aber ich bin davon überzeugt, dass, wenn man eine seriöse Erhebung machen würde, ein hoher Prozentsatz nicht weiß, wie sie mit ihrem Tier umgehen müssen.
 
Naja , der Hund hat zu hören, wenn ich das will, und nicht weil es zur Belohnung für sein Hören Leckerlies gibt. Zumal die Leckerliemethode nicht bei jedem Hund fruchtet.
Einem Hund Benimm bei zu bringen ist je nach Charakter, Rasse, Lebenserfahrung des Hundes eh nicht einfach.Drum muß man eh unterschiedliche Erziehungsmethoden anwenden.:)

Das hört man öfters...

Kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, das der Hund anders lernt: sobald etwas oft genug mit Leckerlis positiv belegt wurde, macht der Hund das auch ohne Leckerlis.

Und: jeder Hund (Rasse) kann alles (lernen) -in jedem Alter.

Die Rassedisposition sind nur 50%; den Rest macht das andere Ende der Leine aus dem Hund.

Darfst es Dir gerne mal anschauen kommen!

;)
 
Zurück