Die Hunt V3 gefallen mir recht gut.
Hinten 32 Speichen finde ich ganz gut.
Mir hat es nicht nur einmal am Hinterrad aus verschiedenen Gründen ein, zwei Speichen durchtrennt. Das 32-Speichen Laufradl hat nach ein wenig Zentrieren auf dem Trail und Speichenwickeln der durchtrennten Speichen die restliche Abfahrt klaglos hingenommen. Sonst hätte ich jeweils bis zu 1000 Tm schieben müssen.
Mir einem 28-Speichen-Laufradl wird das eher schwierig, da es mEn bei so einem Schaden sehr viel mehr eiert.
Ich persönlich hätte vorne allerdings auch lieber 32 Speichen. Ist aber bestimmt Geschmackssache.
Den Preis finde ich für einen stabilen Satz im Rahmen.
Ich bleib, weil mir halt rein gar nix fehlt, bei DT 350 / EX511 32 Loch mit 2.0 / 1.8 J-Bend und (bisher) Alunippel. Mit dem DT-Speichenschlüssel habe ich bisher noch keinen Nippel abgedreht. Kürzlich habe ich nach 3 Jahren mal zerdellte/verbogene Speichen und sämtliche Nippel ausgetauscht. Der Satz stammt ursprünglich von Whizz Wheels. Die bauen mit recht hoher Spannung auf, so dass, nachdem die Reifen aufgezogen sind, immer noch ausreichend Spannung drauf ist. Da ist Nachzentrieren nicht wirklich nötig. Außer halt, wenn die Felge was abbekommen hat.
Auf Hunt bin ich bereits um 2020 aufmerksam geworden, als ich bei Pipedream einen Moxie Rahmen geordert hatte. Gut, dass sich Konkurrenz zu DT, Hope etc. anscheinend etabliert hat.