Neuer Hunt Proven Carbon Trail H_Core: Laufradsatz mit Verstärkung

Anzeige

Re: Neuer Hunt Proven Carbon Trail H_Core: Laufradsatz mit Verstärkung
Hand hoch, wer noch außer mir kein Verfahrenstechniker ist und erstmal googeln müsste, was zur Hölle "pultrudieren" bedeute.
(Bio)Verfahrenstechnik studiert und musste pultrudieren nachschlagen:wink:

ABER: Pressemitteilung, der text kommt von Hunt - eine "Anm. d. Red." wäre dennoch nett gewesen ;)
 
Och Leute... Wenn schon Spezialbegriffe als Alleinstellungsmerkmal eines Produktes verwendet werden, dann erklärt sie doch bitte wenigstens mit einem Halbsatz.

Hand hoch, wer noch außer mir kein Verfahrenstechniker ist und erstmal googeln müsste, was zur Hölle "pultrudieren" bedeute.
Ich finde das als ausreichende Info im Text 🤷🏼‍♂️:

1000071790.jpg
 
Klassiker: Für den Preis zu schwer – ganz besonders in Hinblick auf das Trail / AM Einsatzgebiet.

Wenns richtig leicht sein soll gibts den Newmen Phase 30 Vonoa Trail LRS mit 1250 g für mittlerweile ebenfalls 1450 Taler oder man nimmt den normale Phase Trail (1455 g) oder Enduro (1675 g) LRS und muss dafür "gerade mal" knapp 1300 Taler löhnen.
 
Also "hardcore" finde ich 28 Speichen ja nicht.
Man hätte im Text auch einfach Strangziehen schreiben können, dann hätten vielleicht ein paar Leute mehr gewusst um was es geht.
 
Mmh? Was ist jetzt an 1732 g leicht? Zumal mit Carbon für xc und allmtn?

Hätte man die Flanken der Naben nicht noch etwas entgraten oder Schrägstellen können und so etwas Material dabei wegnehmen? Sieht aus wie aus dem groben Klotz gehauen
 
Wenn der Satz denn wirklich viel aushalten sollte, finde ich die bisschen über 1700g vollkommen in Ordnung. Soll ja wohl auch kein XC-, sondern ein auf Haltbarkeit getrimmter Trail-/All-Mountain-Satz sein.
Mein DT-Swiss-Pendant schaut nach 3 Jahren allerdings wie neu aus und ist technisch in einwandfreien Zustand. Daher keinen Bedarf.

Auf jeden Fall interessant, was Hunt da für einen Ansatz verfolgt. Wäre für mich interessant, auf welchen Pisten Hunt den Einsatzbereich sieht. Abfahrtslastige Shreddertrails, oder eher brav gefahrene Trails. All-Mountain kann halt irgendwie alles sein. Je nach Fahrkönnen halt. Und mir den momentanen All-Mountain geht ja auch fast alles.
 
Wenn der Satz denn wirklich viel aushalten sollte, finde ich die bisschen über 1700g vollkommen in Ordnung. Soll ja wohl auch kein XC-, sondern ein auf Haltbarkeit getrimmter Trail-/All-Mountain-Satz sein.
Mein DT-Swiss-Pendant schaut nach 3 Jahren allerdings wie neu aus und ist technisch in einwandfreien Zustand. Daher keinen Bedarf.

Auf jeden Fall interessant, was Hunt da für einen Ansatz verfolgt. Wäre für mich interessant, auf welchen Pisten Hunt den Einsatzbereich sieht. Abfahrtslastige Shreddertrails, oder eher brav gefahrene Trails. All-Mountain kann halt irgendwie alles sein. Je nach Fahrkönnen halt. Und mir den momentanen All-Mountain geht ja auch fast alles.

Die Einordnung Trail/AM kommt mir so vor, als ob man den Felgen dann doch nicht so viel zutraut. Sonst würde da einfach Enduro dran stehen.
 
Die Einordnung Trail/AM kommt mir so vor, als ob man den Felgen dann doch nicht so viel zutraut. Sonst würde da einfach Enduro dran stehen.
Könnte sein. Die DT-Swiss EXC1501 wiegen ca. 1700g (also sogar ein bisse weniger), werden aber eindeutig als Endurosatz deklariert. Irgendwo im Netz gibt's über die, glaube ich, auch einen Dauertest, bei dem die Dinger gut abschneiden. Ich wäre daher gleich bei denen (beim Discount gerade für 1,1k€).
 
Mich stört hier mal wieder die Nachhaltigkeit. Wie trenn ich denn die beiden Materialien bzw. wer kann denn erkennen das dort zwei unterschiedliche Materialien verwendet wurden um hinterher das Recycling überhaupt zu gewährleisten.
 
@dennishaas Vorschlag:

Könnt ihr zukünftig bei der Vorstellung von Laufradsätzen am Ende des Textes eventuell anmerken, dass es für das gleiche Geld oder sogar für noch weniger natürlich auch andere Laufradsätze gibt? Bzw. dass man sich einen gleichwertigen, aber deutlich leichteren Laufradsatz für weniger Geld auch beim Laufradsatzbauer seines Vertrauens aufbauen lassen kann? Danke! ;)
 
Solche Einsätze gab es, wenn auch aus umlaufenden Stahlseilen, schon vor vielen Jahren bei Felgen von Mavic.
Ob die Laufräder dadurch signifikant besser waren, kann ich allerdings nicht belegbar sagen.
 
Zurück