Hydraulik Rotor verliert Öl - was kann ich tun?! :(

Registriert
7. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab mir vor langer Zeit bei Ebay einen Trickstuff Trixer ersteigert aber kam beruflich nie dazu ihn zu montieren... Nun wo ich Urlaub habe, hab ich mit dem Projekt begonnen...

Ich hab von Trickstuff das Originale Connection Kit bestellt und es mit meiner Magura Louise zusammengewürfelt... Die Montage war zwar aufwendig aber es klappte.

Nun nach dem ersten richtigen ausritt die absolute Enttäuschung. Er verliert Öl!!! Jedoch nirgends an den Ausgängen der Beiden Leitungen, sondern direkt zwischen Ober- und Unterschale des Trixers selbst.

Ich habe die Gebrauchsanweisung durchgelesen und ihn im leeren Öllosen zustand nicht gedreht, wovon ja in der Anleitung abgeraten wird. Außerdem war er Neu und Originalverpackt. Deswegen schließe ich aus, defekte Ware erhalten zu haben und bei der Montage war auch alles Super! und er ist natürlich für MIneralöl!

Wo ist der Fehler? oder ist es normal? das komische ist ja, dass bis jetzt der Druckpunkt gleich ist und ich keinen Bremsverlust habe, aber wie sieht es die nächsten Wochen/Monate aus?
 
Hallo,
ich hab mir vor langer Zeit bei Ebay einen Trickstuff Trixer ersteigert aber kam beruflich nie dazu ihn zu montieren... Nun wo ich Urlaub habe, hab ich mit dem Projekt begonnen...

Ich hab von Trickstuff das Originale Connection Kit bestellt und es mit meiner Magura Louise zusammengewürfelt... Die Montage war zwar aufwendig aber es klappte.

Nun nach dem ersten richtigen ausritt die absolute Enttäuschung. Er verliert Öl!!! Jedoch nirgends an den Ausgängen der Beiden Leitungen, sondern direkt zwischen Ober- und Unterschale des Trixers selbst.

Ich habe die Gebrauchsanweisung durchgelesen und ihn im leeren Öllosen zustand nicht gedreht, wovon ja in der Anleitung abgeraten wird. Außerdem war er Neu und Originalverpackt. Deswegen schließe ich aus, defekte Ware erhalten zu haben und bei der Montage war auch alles Super! und er ist natürlich für MIneralöl!

Wo ist der Fehler? oder ist es normal? das komische ist ja, dass bis jetzt der Druckpunkt gleich ist und ich keinen Bremsverlust habe, aber wie sieht es die nächsten Wochen/Monate aus?

Noch einfacher: Du wendest dirch direkt an Trickstuff, also an den Verfasser dieser Zeilen. Wir sind eine kleine Firma und kümmern uns um unsere Kunden persönlich. Schreib uns nächste Woche, nach der Eurobike, oder ruf an.

Gruß, KLaus
 
Das hört sich Brilliant an! :) Hab ich überhaupt chancen ohne eine Rechnung/Quittung? Ich habe ja leider nichtmal mehr die Montage-Anleitung dafür :( Ich könnte mich Ohrfeigen!

Aber okay, dann werde ich dieses tun. Soll ich mich dann einfach an das Support-Team wenden? Bzw. könntest du mir eine Email-Adresse geben?

/edit: falls ich Bilder Hochladen soll und diese evetuell helfen könnten, einfach bescheid sagen. Heute hat sie nicht großartig Öl verloren, aber ein leichter Öl-Film ist zu erkennen. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Bremse betätige, sich beide Ringe etwas zusammenziehen. Dies ist doch normal oder? Durch den enormen Druck oder?
 
Die beiden Schrauben sind ganz sicher nicht schuld, sondern die O-Ringe innen drin. Zunächst dachten wir, wir hätten eine fehlerhafte O-Ring-Lieferung erhalten, haben ein zweites Mal bestellt und es wurde nicht besser: Die Trixer zeigten genau den Fehler, den du beschreibst: Leichter Ölverlust (Ölnebel) im drucklosen Zustand. Unter Druck war alles ok.

Nach Erhalt der zweiten Lieferung und immer noch Leckage dachten wir, die O-Ringe könnten es also nicht sein. Dann haben wir Sonderdichtungen für Schweinegeld anfertigen lassen, damit wurde es noch schlimmer. Dann haben wir mit tausend unterschiedlichen Fetten experimentiert... immer noch keine Besserung.

Dann hab ich einen Dichtungspapst aus der Schweiz zu uns gebeten, der uns wirklich weiterhelfen konnte. Wir verwenden jetzt schweizerische O-Ringe, und der Trixer hält wieder dicht. Uff, endlich.

Zu deiner Frage: Die beiden Schrauben fixieren nur die Bodenplatte, die es braucht, damit das Ding nicht auseinandergenommen werden kann. Eine der beiden hat auch Dichtungfunktion, ist mit einem Spezial-Loctite verklebt und darf nicht geöffnet werden! Aber an dieser Stelle gab's noch nie Probleme.

Die vertikale Bewegung der beiden Ringe zueinander ist völlig normal und unproblematisch.

Bitte prüfe, ob der untere Fortsatz des schwarzen Rings zwischen den beiden Flanken des Edelstahl-Haltebleches im eingebauten Zustand ein wenig Spiel hat. Das ist wichtig und unbedingt nötig! Andernfalls eine der beiden parallelen Flanken des Haltebleches soweit befeilen, dass ein bisschen Spiel entsteht. Danke!

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte einsenden, am besten mitsamt der Bremse. Du wirst die Dichtungen nicht herausbekommen und du hast nicht das nötige Spezialfett.

Falls du nur den Trixer alleine senden willst, schreib unbedingt dazu, was für eine Bremse dran hängt (DOT oder Öl)
 
Zitat: Dann hab ich einen Dichtungspapst aus der Schweiz zu uns gebeten, der uns wirklich weiterhelfen konnte. Wir verwenden jetzt schweizerische O-Ringe, und der Trixer hält wieder dicht. Uff, endlich.

Gilt das auch für meine Trixer-Version oder erst ab MK II?

Zitat: Bitte prüfe, ob der untere Fortsatz des schwarzen Rings zwischen den beiden Flanken des Edelstahl-Haltebleches im eingebauten Zustand ein wenig Spiel hat. Das ist wichtig und unbedingt nötig! Andernfalls eine der beiden parallelen Flanken des Haltebleches soweit befeilen, dass ein bisschen Spiel entsteht. Danke!

hat minimalen spiel. Aber wieso ist das wichtig?

Zitat: Bitte einsenden, am besten mitsamt der Bremse. Du wirst die Dichtungen nicht herausbekommen und du hast nicht das nötige Spezialfett.
Falls du nur den Trixer alleine senden willst, schreib unbedingt dazu, was für eine Bremse dran hängt (DOT oder Öl)

Geht das ohne die Rechnung? Und kostet mich das was?

Danke & liebe Grüße!
 
1. Die neuen, schweizerischen Dichtungen passen in alle Trixer-Generationen

2. Das ist wichtig. Warum, das bleibt unser Geheimnis ;-)

3. Das geht ohne Rechnung, aber es kostet dich was: Das Dichtungsset kostet 9 Euro, die Arbeit ca. 20 Euro, der Versand 5,90.

Gruß, K
 
Danke für die Antwort!
Ok das sieht überschaubar aus.

Aber ich denke ich werd alles komplett verkaufen, weil nun auch der neue bremshebel Öl verliert und ich absolut keinen Bock mehr auf diese Magura ******* hab! ist bei mir nciht das erste mal... Ich bin von magura zu hayes, dann zu avid und nun wieder zu magura gewechselt und bereue es zutiefst!

Ich werd mir jetzt eine Hope anschaffen und da einen Trixer anbauen, nun meine Frage: Könnt ihr nicht wieder den Trixer allein verkaufen? Ohne das Connection Kit? Ich brauch ja jetzt einen neuen für DOT... oder kann ich meinen Mineralöl Trxier einschicken und Tr!ckstuff baut Dichtungen für DOT ein?!

grüße
tee
 
Danke!!!
Das ist ja der absolute Knaller!
Ihr seid einfach die besten!!! :)

Dann werd ich alles fertig machen, wenn meine neue Bremse da ist. Ich würde mich dann einfach nochmal bei euch melden wenn es soweit ist und dann den Rotor zu euch schicken mit einem Brief im Schächtelchen, was ich haben will.

Naja ich werd von meiner Magura einfach den Hebel wegschmeißen und den Sattel bei Ebay reinstellen... mit den Leitungen. Das Connection Kit vom Mineralöl reinigen, so wie du es gesagt hast.

Liebe Grüße und besten Dank!
=)
 
Hallo
Ich habe ebenfalls ein Problem mit meinem Trixer. Und zwar, zwichen den beiden Rechnern Ringen läuft Öl aus und es ist gar kein Druck mehr auf der Bremse. Was soll ich tun ?
 
Danke für die Antwort!
Ok das sieht überschaubar aus.

Aber ich denke ich werd alles komplett verkaufen, weil nun auch der neue bremshebel Öl verliert und ich absolut keinen Bock mehr auf diese Magura ******* hab! ist bei mir nciht das erste mal... Ich bin von magura zu hayes, dann zu avid und nun wieder zu magura gewechselt und bereue es zutiefst!

Ich werd mir jetzt eine Hope anschaffen und da einen Trixer anbauen, nun meine Frage: Könnt ihr nicht wieder den Trixer allein verkaufen? Ohne das Connection Kit? Ich brauch ja jetzt einen neuen für DOT... oder kann ich meinen Mineralöl Trxier einschicken und Tr!ckstuff baut Dichtungen für DOT ein?!

grüße
tee
Warum kaufst Du nicht direkt 'ne richtige Bremse bei Trickstuff?
 
Zurück