Die Hydraulikleitungen werden nach verschiedenen Druckklassen unterteilt.
Die Leitungen die ich in den Regalen der Läden gefunden habe sind für die Drücke die bei Radbremsen auftreten mehr als ausreichend dimensioniert.
Bei einer Radbremse wird die Hydraulikleitung einer Radbremse kaum flexen.
Für die Qualität einer Hydraulikleitung für eine Fahrradbremse ist mehr die Temperaturbeständigkeit der Innensehne ausschlaggebend, je nach Bremse und Beanspruchung werden die Bremssättel entsprechend heiß, so daß die Innensehne am Anschluß abschmilzt.
Eine KT 8,5 ( für 8,5 bar) Leitung ist für höhere Temperaturen bei relativ niedrigen Drücken ausgelegt.
Darum erwähnte ich die 8,5 bar, die Druckangabe steht auf vielen Leitungen drauf, nur die zulässigen Temperaturen werden nicht erwähnt.