Hydraulikleitungen

Registriert
1. September 2001
Reaktionspunkte
265
Ort
Baden-Baden
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit den Hydraulikleitungen von Jackwire oder anderen Anbietern.
Ich möchte meine Hayes FH damit aufrüsten.
Was könnt ihr mir empfehlen ?
 
Hallo,
zwischen den Leitungen der einzelnen Hersteller gibt es einige Unterschiede bezüglich der Innensehne der Leitung.
Die Leitungen von Spiegler sind sicher eine der besten, jedoch auch mit die teuersten auf dem Markt.
Ich wollte wissen, wie ihr mit den anderen Leitungen zufrieden seit.
Eine Stahlflex ist unnötig, da der Leitungsdruck bei den Radbremsen 8,5 bar nicht erreicht.
Eine gute Kevlarleitung reicht vollkommen und schont den Rahmen an den Scheuerstellen.
 
was hat den dies mit 8,5bar zu tun?
weniger flex ist immer gut auch bei niedrigen drücken. Außerdem sind fasst alle MTB-Stahlflexleitungen gummiummantelt ....
 
Die Hydraulikleitungen werden nach verschiedenen Druckklassen unterteilt.
Die Leitungen die ich in den Regalen der Läden gefunden habe sind für die Drücke die bei Radbremsen auftreten mehr als ausreichend dimensioniert.
Bei einer Radbremse wird die Hydraulikleitung einer Radbremse kaum flexen.
Für die Qualität einer Hydraulikleitung für eine Fahrradbremse ist mehr die Temperaturbeständigkeit der Innensehne ausschlaggebend, je nach Bremse und Beanspruchung werden die Bremssättel entsprechend heiß, so daß die Innensehne am Anschluß abschmilzt.
Eine KT 8,5 ( für 8,5 bar) Leitung ist für höhere Temperaturen bei relativ niedrigen Drücken ausgelegt.
Darum erwähnte ich die 8,5 bar, die Druckangabe steht auf vielen Leitungen drauf, nur die zulässigen Temperaturen werden nicht erwähnt.
 
Zurück