Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe mal ne ganz grundsätzliche frage zu bremssystemen und bremsen-fabrikaten:
warum gibt es keinerlei konkurrenz-produkt zur magura HS-linie (11, 22, 33)?
oder gab es da mal was?
hat magura irgendwelche patente, die in n paar jahren auslaufen (sowie die vom look-pedal letztes jahr ausgelaufen sind)? oder sind andere bremsenhersteller zu blöd?!?
normalerweise wird doch alles, was sich gut verkauft früher oder später kopiert. zudem haben inzwischen unzählige bremsenhersteller gut funktionierende hydraulik-discs im programm;
wäre interessant, das ein oder andere biketechnik-historische detail zu erfahren
gab mal ne hydraulik v-brake...also mechanik wie v-brake blos kraftübertragung per hydraulik und nicht bowdenzug...war glaub irgendwann ende der 90, hat sicher aber nie durchgesetzt.
an dem genauen system wird magura sicherlich die patente haben, und hydraulik felgenbremsen sind im vergleich zu v-brakes nun mal ein nischenmarkt...da werden sich der hersteller gesagt haben, dass es sich nicht lohnt...da heute felgenbremsen eh auf dem absteigenden ast sind...und früher einfach sehr wenige unternehmen hydraulik know how hatten
Es gab auch von Point eine hydraulische Felgenbremse .
Sie sah der Firm-Version von Magura ähnlich , war aber vorne an der Gabel befestigt . Hab sie nur auf der Messe gesehen und weiß nicht ob sie je im Handel war . Vieleicht1997 ?
hatte mal ne hydraulische Felgenbremse von IBC.
Die Firma hat scheinbar Pleite gemacht. Gab nirgends Ersatzteile dafür.
Die sah ganz edel aus. Hatte Stahlflexleitungen ab Werk und ließ sich super justieren. War auch leichter als Magura.
Habe die hintere noch im Keller liegen. Die vordere ist platt.
es gab mal ne Wendler Starbrake (oder so ähnlich) und eine ähnliche Kopie der Wendler. Wie bereits beschrieben, war das eine hydraulische V-Brake, d.h. die Arme der V-Brake wurden per Hydraulik betätigt. Hat aber wohl nicht wirklich gut funktioniert, im Gegensatz zur Magura. Die Bremsen funzen seit Jahren astrein. Als Nischenprodukt würde ich die HS-Reihe auch nicht bezeichnen. Ich fahre so einen Satz HS33 an einem Hardtail schon seit zig Jahren ohne irgendwelche Probleme. Als Alternative zur Scheibe sind die HS33 auf jeden Fall erste Wahl. Wenn man sie erstmal montiert und eingestellt hat, ist nix weiteres zu tun, als neue Beläge einzuklipsen. Ein wirkliches Sorglosteil
Ich glaube auch nicht, dass die Tage der V-Brakes und schon gar nicht die der HS-Serie gezählt sind. Denn nach wie vor haben auch die den Scheiben gegenüber Vorteile. Ich selber kehre von der Scheibe zurück zur HS-33, aus den Gründen, mein "Vordermann" schon genannt hat. Und da das Teil kaum zu verbessern sein wird, lohnt sicher nicht ebendiesem Konkurrenz zu machen. Das weiss auch Magura sicherlich ;-)