(I) Technobull VR-Nabe?

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
56
Ort
OWL
Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich eine mir unbekannte VR-Nabe gekauft (von der ich natürlich jetzt kein Foto habe).
Der Verdacht: Es könnte eine Technobull sein.
Daher hier die Frage: Hat jemand ein Bild einer Technobull Vorderradnabe? Oder gar eine Nabe, die keine Prägung hat?

Die Nabe weist keinerlei Prägung auf, Bilder von TB HR-Naben hatten bisher alle eine mittige Prägung. Ansonsten ist die Machart sehr ähnlich, auch die Alumuttern, mit denen die Nabe gekontert wird. Eine Seite eine Mutter, die andere Seite zwei halbe Kontermuttern. Zudem läuft die Nabe unglaublich (!) leicht, das kenne ich sonst nur von seeehr gut laufenden Hallenradsportnaben.

Die Nabe ist orangerot, schlecht lackiert und mit (shimano) Schnellspanner.
Hat Sattler überhaupt was mit Schnellspanner gebaut?

Bild geliehen bei @bubble blower
large_BattaglinTechnobull2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich haben die beiden Naben nicht viel mehr gemeinsam, als den hohen Flansch.
Vor allem der Mittelteil sieht sehr unterschiedlich aus. Bei der silbernen Shimano-artig aus einem Stück, wärend die rote Nabe zweiteilig zusammengesteckt aussieht.
 
Im direkten Vergleich sind sie sich wenig ähnlich. Falls überhaupt, ist meine sicher älter. Ähnlich sehe ich den hohen Flansch und die Alumuttern. Meine hat auch keine Prägung.
Sie sieht nur zusammengesteckt aus, dieser Effekt wird durch die schlechte (nachträgliche?) Lackierung unterstützt: Der Lacknebel hat für ein mattes Finish auf dem Mittelteil gesorgt.
Vielleicht hat jemand schon mal eine ähnliche Nabe gesehen?
 
Was ich mit 'zusammengesteckt' meinte: Die Nabe scheint 2-teilig aufgebaut zu sein. Ein Teil ist 'Flansch mit Mittelteil', das andere Teil nur 'Flansch'. Schau Dir mal die Übergänge von Mittelteil zum Flansch genau an, die sind doch unterschiedlich, oder hab ich nen Knick in der Pupille..?!
 
Ja, ich hatte das schon so verstanden, das sieht aber nur so aus. So schlampig wie das Teil gedreht wurde, könnte es auch ein Eigenbau von irgendwem sein. Aber die Nabe läuft so verdammt leicht, dass ich das kaum glaube.
Ich nehme sie bei Gelegenheit mal auseinander und schaue mir die Lagerung an.
 
Zurück
Oben Unten