IBC Tour "Nord" am Wochenende ?

Wooly

northern lights Zahnarzt
Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Baden-Baden
Hallo an alle Nordschwarzwälder da draußen !!!

So wie es aussieht, spielt das Wetter mit, und ich muß am Wochende auch keine dollen Konzerte mischen, wollen wir nicht eine kleine Tour wagen, SA oder SO ? Würde als Planungsgrundlage mal vorschlagen, sich z.B. am Bernstein zu treffen und dann in Richtung Teufelsmühle zu fahren, wie sieht es aus, wer wäre denn prinzipiell dabei, und wann passt euch am besten ?

Hurtig geantwortet, vielleicht bekommen wir ein paar leute zusammen und können den Eisenschweinen aus Berlin mal zeigen, das man auch im Süden was auf die beine gestellt bekommt ;-)) Werde dann auch einen ausführlichen Tourenbericht a la Jockel & Co posten, versprochen ...
 
Würd ja gern aber 1. Muss ich am WE zu ner Taufe und 2. Ist mein Fahrrad kaputt, Ersatzteil kommt erst nächste Woche :mad:

Aber auch auf jeden Fall vormerken: 2tes AprilWochenende IBC Tour FREIBURG
 
Aber warum erst auf dem Bernstein treffen ? Da hat man ja die halbe Tour schon rum... Oder meinst du Bernbach...Nee.

Mir würde es nichts ausmachen mit ein paar Leutchen nach BB zu kommen. 2 Leute und 2 Bikes bekomme ich rein. Dann könnte man "deine "Rote fahren.

Wie kämst Du zum Bernstein ? Von Gaggenau rauf -?

Wir könnten von Gernsbach bzw. von Scheuern auch den Jägerpfad hinterfahren nach Reichental fahren (bisschen abenteuer...) und von dort evtl. in Richtung Hohloh.
Oder von Gernsbach über rote Lache auf die Badener Höhe, wär für Dich ja auch´n Heimspiel.

Klasse, bis dann

Frank




:)
 
Original geschrieben von Marcus Thiel
Werde dann auch einen ausführlichen Tourenbericht a la Jockel & Co posten, versprochen ...
...die Spannung steigt ins Unermessliche. Ich freu mich schon :D

Die besten Grüße in den Schwarzwald :daumen:
 
Original geschrieben von fez
Aber warum erst auf dem Bernstein treffen ? Da hat man ja die halbe Tour schon rum... Oder meinst du Bernbach...Nee.

Mir würde es nichts ausmachen mit ein paar Leutchen nach BB zu kommen. 2 Leute und 2 Bikes bekomme ich rein. Dann könnte man "deine "Rote fahren.

Wie kämst Du zum Bernstein ? Von Gaggenau rauf -?

Wir könnten von Gernsbach bzw. von Scheuern auch den Jägerpfad hinterfahren nach Reichental fahren (bisschen abenteuer...) und von dort evtl. in Richtung Hohloh.
Oder von Gernsbach über rote Lache auf die Badener Höhe, wär für Dich ja auch´n Heimspiel.

Klasse, bis dann

Frank




:)


jupp, die Idee mit Richtung Hohloh finde ich bis jetzt am besten, die Ecke BaderHöhe kenne ich fast schon "zu" gut, Bernstein käme ich von Gaggenau aus, kommt man da nicht auch von Richtung Karlsruhe hoch?
 
apropos, Sonntag Morgen muß ich noch kurt was erledigen, vielleicht dann etwas später, kommt euch vieleicht ja auch entgegen ;-)))
 
Hallo,
ich wäre bei der Tour auch dabei.
Falls ihr Sonntags fährt könnt ihr mit mir rechnen, am Samstag geht es bei mir leider nicht, das Wetter soll am Sonntag auch besser als am Samstag werden.
Wie wäre ein Treffpunkt am Gernsbacher Bahnhof und von dort über den Bernstein und Käppele auf die Teufelsmühle.
Wäre für die die mit dem Auto kommen gut zu erreichen und man hat einige Optionen was die Route angeht.
Bringe vielleicht auch noch 1 oder 2 Leute mit.
MFG
Frank
 
das scheint ja zu werden.
Die Strecke Gernsbach - Bernstein- Käppele-Teufelsmühle hat nur einen Nachteil - man muss die Strasse hochfahren zur Teufelsmühle und das ist öde. Man könnte aber auch vom Bernstein "hinten" runter nach Bad Herrenalb und dort über den Wurstberg-oberes Gaistal-Langmahtskopf-Hohloh-über Reichental runter und den Jägerpfad vor nach Scheuern-Gernsbach fahren.
Alles in allem würden das vielleicht 1100-1200 Hm sein ("zitter" ;))


@ Kraxler - Kennst Du die Strecke von Gernsbach zum Bernstein ?Würde man da über Hörden fahren ? Ich bin da bloss mal abgefahren, war aber (trotz Karte) ein ziemliches rumgeirre.
Ich bin mir nicht sicher ob man da sowas richtig elegantes hinbekommt. Na ja vielleicht doch.

Freu mich schon

gruss Frank
 
@fez,
von Gernsbach zur Teufelsmühle brauchst Du fast keinen Meter auf einer Teerstraße zurückzulegen.
Von Gernsbacher Bahnhof auf dem Trimmpfad Richtung Loffenau (Neubruch) und von dort über die 3 Zielsteine auf den Bernstein, danach um den Heukopf zum Käppele und von dort entweder nach Herrenalb, oder zum Rißwasen und dann 500m auf der Teerstraße über die Hahnenfallshütte zur Teufelsmühle.
Die Teerstraße fahren eigentlich nur die "Auswärtigen".

Es gibt aber noch unzählige andere Routen von Gernsbach zur Teufelsmühle ohne groß auf einer Teerstraße zu fahren.

Gruss
Frank
 
die Strasse vom Rißwasen zur Teufelsmühle mein ich ja, die nervt. die ist auch länger als 500 m :) . Höchstens Du verlässt sie nach 500 m um durch den Vogelgrund eine lange Schleife zu fahren. Eleganter um zur Hahnenfalzhütte zu kommen finde ich dann aber direkt über Bad Herrenalb über den Wurstberg oder durchs Albtal zum oberen Gaistal zu fahren und dann relativ direkt zum Hahnenfalzhütte.

Die Geschichte von Loffenau auf den Bernstein kenn ich auch, fällt mir ein (weiss nicht ob ichs noch zusammenbekommen würde).

Bei dem angesprochenen Umhergerirre hab ich mich vertan, war nicht nach Gernsbach sondern es war die Ecke alte Weinstrasse/ Lautenfelsen/Teufelsmühle und der ganze Kram dort in Richtung Lautenbach....

Wir finden schon noch ne Tour....

:bier:

Frank
 
hi leute,

super sache diese tour, aber da ich ja zur fraktion der vorsaisonüberdenlenkerabflieger gehöre ist im moment noch nichts zu machen :heul:

mein bike samt aller utensilien die mitgeflogen sind befinden sich entgegen dem wunsche der gegnerischen haftpflichtversicherung bein sachverständigenbüro fürs gutachten :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: .

aber was solls, hauptsache ich kann irgendwann mal wieder fahren und dann auch zu euch dazustoßen. hoffentlich recht bald.

in diesem sinne happy trail, und schreibt von der tour, das bringt mir zumindest mental etwas.

gruß wolff

ps. meine crashstorry werd ich nachdem alles abgewickelt ist hier als episodenroman verfassen. in welches forum soll man denn sowas einstellen???
 
Hat die schon offen ?

Dann könnten wir ja auch was für Leib und Seele tun und dort einen Käskuchen einnehmen... Z.B. Ab Hilpertsau über Reichental auf den Hohloh, zur Grünhütte und über Eyachmühle und Dobel zurück. Oder über Langmahtskopf zur Teufelsmühle und dann runter zurück nach Hilpertsau.

Man, mann, mann - gibt ja echt hunderttausend Möglichkeiten.

@ Kraxler. Du hast Recht, vielleicht ist deine Variante über Rißwasen zur Hahnenfalzhütte doch besser, spart man sich den Herrenalb-Teer.

Gruss Frank
 
@ fez,
an der Grünhütte ist es momentan noch ziemlich matschig, es hat bei uns die letzten Tage doch noch einiges geregnet und geschneit.
Ich war gestern auf der Schwarzkopfhütte und bin da fast nur im Matsch und den Resten der Loipen rumgerudert, war nicht so toll, außerdem sind seit dem Sturm vor 2 Wochen auch noch nicht alle Wege wieder voll befahrbar und sonntags fährt man da um die Fußgänger Slalom.

Ich glaube sowieso, es ist im Interesse vieler, das wir zu beginn keine so extreme Tour fahren, damit möglichst viele Leute die
Chance haben mitzufahren.
Je mehr wir sind, umso mehr Spaß macht die Sache doch.

Ich würde mal eine Runde von Gernsbach zum Bernstein über Vogelswiesen und Hahnenfalzhütte zur Teufelsmühle dann Hohloh und über Reichental oder Weisenbach zurück ins Murgtal vorschlagen.
Sind etwa 40 - 50 km

Treffpunkt 11 Uhr Bahnhof in Gernsbach ?

Ich hoffe es melden sich noch mehr die Lust haben mitzufahren !
 
das ist ein Argument. Letztes Wochenende war er noch pulvrig und prima befahrbar.

Die Runde hört sich gut an. Ich könnte um 11 Uhr.

Schade dass wir wohl so wenige sein werden.
Na, die anderen Nordländer fehlen wenigstens entschuldigt ;)

Gruss Frank
 
- Na immerhin doch ein paar, Treffpunkt & Uhrzeit ok, ich bin auf jeden Fall dabei. Bis Sonntag dann (Ich bring auch ne Karte mit, damit wir uns nicht so verirren ;-)))

- und Fez tröste dich, ich habe mich auch schon öfters in dem Felsengewirr über Lautenbach verirrt, aber irgendwo kommt man ja immer wieder raus ...
 
Ist der Bahnhof gleich am Ortseingang links, dort wo die breite Stichstrasse (vorbei an der Fabrik) in den eigentlichen Ort führt ?

Liegt der Bahnhof eigentlich "strategisch" günstig, oder gäbs vielleicht einen Wanderparkplatz der mehr am Waldrand und Start der Strecke liegt ?

Gruss Frank
 
Hallo,
der Bahnhof liegt recht günstig um ihn mit dem Auto anzufahren,
wenn Du von Rastatt her kommst, auf der B462 immer den Bahnschienen nach und dann an der Ortseinfahrt Gernsbach, an der Tunneleinfahrt rechts halten an der folgenden Tankstelle vorbei und dann nach ca. 100m siehst Du auf der linken Seite den Bahnhof.

Von dort sind es mit dem Rad noch ca. 2 km bis zum Trimmpfad durch das Gernsbacher Wohngebiet.
Ich halte den Bahnhof für den besten Treffpunkt, da er am leichsten zu finden ist und genügend Stellflächen vorhanden sind.

Der Parkplatz am Trimmpfad wäre auch nicht schlecht, aber ob ihn jeder findet !
 
Zurück