IBC Tour Süd chapter II

Registriert
12. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwarzwald
zum schreiben bin ich zu müde.
Daher nur mal die Fotos

Gruß marc
 

Anhänge

  • 106-0601_img.jpg
    106-0601_img.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 133
hat mir unheimlich Spass gemacht - und gezeigt dass noch viel zu üben ist. Jetzt steht dann mal die Freeride-Runde Nord an ! Wenn ich mal dazukomme poste ich euch mal Bilder in dieser neuen Diashow-Galerie.

Gruss an alle


@ Marc : schade mit deine Krämpfen - das nächste Mal wirds besser. In Karlsruhe zeig ich euch mal die "Dirt"-Bahn, da gibts nicht viele Höhenmeter :bier:
 
Für die Daheimgebliebenen:

Start mit 14 Leuten (mit dem Kleinen 15)! Über Single Tracks rauf zur Frazosenschanze, dann über Brombergsattel zum Rehagsattel. Dort haben sich dann die drei schnellen Hard-Tail Fahrer abgesetzt. Am Sohlacker haben wir dann noch mal zwei Gruppen gebildet, die einen sind über Kohlerhau direkt zur Rappeneckerhütte, die anderen über Kohlerhau & Stäpfelefelsen. Fez ist fast bis zumm Schuinsland hoch, da er erst bei direkt-zur-Rappeneckerhütte Gruppe dabei war, dann aber schon mal vorfahren wollte und schließlich bei der Wetterstation gelandet ist:) (er dürfte wohl die meisten Höhenmeter gefahren sein)
An der Rappeneckerhütte haben wir uns dann alle wieder getroffen und uns erst einmal um den Käsekuchen gekümmert:D . Danach gings über den Studentenweg wieder runter. In Kappel sind wir dann noch ein kleines Stückchen hoch (hallo Matz :D) und den Single-Track nach Freiburg.

Gruß, Nils
 
Hi leute,
sieht ja super aus und hört sich auch gut an Ihr habt sicher eine menge Spass gehabt aber am allermeisten wird sich wohl der kleine amüsiert haben :D wäre auch mal eine Tolle sache mit den lütten zu fahren also eine
IBC Kinderhängertour
:D und die Tour nord wird sicher auch eine nette Runde wenn´s passt werde ich dort dabeisein
 
Hallo alle zusammen, ich ärgere mich ja tot, aber ich kam zu spät, weil nämlich alles schief lief was schieflaufen kann, ein kurzer Abriss:

1. Samstags der SWR beschloss die Sendung zu ändern, dh Herr Thiel mußte noch 2 bands mischen und abbauen, summa summarum war ich um lustige 5.30 morgens im Bett ...

2. nach 3 1/2 erquickenden Stunden Schlaf ein Kunde anrief, der gaaaaaaanz dringend noch eine CD und zwar gleich bla bla und ich ins Studio mußte ...

3. ich erst um kurz vor 11 rauskam, ins Auto geschwungen, und im Tran natürlich Ausfahrt Rastatt nicht Richtung Freiburg sondern Richtung Karlsruhe raus (dumm wie ein Brot --> 30 km Umweg).

4. Die nachste Stunde verbrachte ich damit, wild fluchend mit 190 Sachen die A5 hinunterzubrettern, war wie immer nichts brachte, ich war erst um 12.22 am Wierebahnhof, und da ward Ihr schon weg.

Immerhin habe ich Fez Bus gefunden, wußte also das Ihr gefahren seit. jetzt drei Möglichkeiten:
1. entweder Ihr seit Richtung Schauinsland (seit Ihr ja auch), da habe ich keine Chance, gibt zuviele Wege
2. Ihr seit Richtung Kirchtzarten, dann könnte ich euch auf der Abfahrt abfangen.
3. kandel Höhenweg, kenne ich nen Trick ..

Ich entschied mich leider für Lösund 2&3, also nach Kirchzarten mit dem Auto hoch und den Radweg abscouten, keiner zu sehen, also habe ich das Auto in Stegen abgestellt und bin einen Schleichweg zum Flaunser hochgewetzt, und dann weiter den Höhenweg nach St-Peter. Dort habe ich dann eingesehen, das Ich euch wohl nicht kirge bzw. verpasst habe.

Anyway, bin die Tour dann noch weitergefahren, über St.Peter nach St. Märgen, dann Richtung Turner und dann runter nach Buchenbach, war sehr nett, auch wenn man von Frühlingslüftchen ja nicht gerade sprechen konnte ...

also, next time übernachte ich am besten am Wierebahnhof oder so, es wird schon noch klappen !!! Oder ich sehe euch hier, was hast du dir denn als Strecke vorgestellt Fez ?

hasta luego, Marcus
 
Hallo Marcus,

Deine Odysee hört sich ja schlimm an, vollkommen übernächtigt auf der Autobahn rumgerast - Gottseidank ist nichts schlimmeres passiert, ausser dass Du uns verpasst und nicht gefunden hast !
War aber echt knapp, wir sind so ca. viertel nach zwölf losgefahren !

Der andere Karlsuher, Bernhard ist übrigens auch ein sehr Netter, wirst Du ja noch kennenlernen...

Tja für die Route im Nordschwazwald stelle ich mir was Anspruchsvolles vor, nach der Menge von Singletrails die wir dort gefahren sind (bestimmt 70 % der Route) möchte ich keine Forstwegautobahn-Route vorstellen.
Ausserdem warn zum Schluss nur Fullys unterwegs und habes ganz schön krachen lassen...;).


Eine Teilstrecke weiss ich schon - Ich möchte gerne den Westweg nach Forbach abfahren, macht nämlich echt Spass. Wie dieses Teilstück in eine schöne Gesamtroute eingeflochten wird, auf der auch möglichst viel Singletrail unter die Räder kommt, weiss ich noch nicht. Verschieden Idee hab ich schon. Z.B. ab Herrenalb und noch den heftigen Teil derTeufelsmühle oben und Abfahrt nach Loffenau mitnehmen. Gibt aber dann im Endeffekt recht viele Höhenmeter. Vielleicht könnte man auch von BB starten - da wäre dann Dein Ratschlag gefragt. Fällt uns bestimmt was Hübsches ein.

Viele Grüsse
Frank
 
hallo Fez, soooo gerast bin ich auch nicht, halt so schnell wie es ging ohne Familienväter und Sonntagskuchenesser umzumähen. war halt pech, aber next Time, dafür bin ich mal wieder meine alte StandartStrecke gedüst, war auch nett.

Singletrails .. ich fahre diese Woche mal eine alte Strecke von Gernsbach aus suchen, da gab es einen Weg der sich fast bis zur Hohloh zog, dann könnte man ja Westweg fahren und Teufelsmühle wieder runter, das wäre doch was für die Freerider, oder. Ich melde mich, muß den Trail erst suchen, ist schon länger her.
 
den Jägerpfad von Gernsbach nach Weissenbach.
Der ist wirklich super - aber so richtig genussreich eigentlich eher abwärts. Trotzdem - wenn man von der Teufelsmühle runterkommt (über die jetzt wiedereröffnete Abfahrt) wäre es eine schöne Verbindung zurück nach Forbach. Im letzten Teil bei Weissenbach hat der Sturm einiges kaputtgemacht, da muss man ausweichen auf einen Forstweg (hab vor einem halben Jahr ziemlich rumgesucht).

Der Westweg vom Hohloh abwärts nach Forbach ist auch sehr hübsch (ein ziemlicher Schüttler allerdings).
Wenn man die angesprochenen Teilstrecken zu einem Rundkurs verbindet, könnte man eine Route kreiren die denen der Südler um nichts nachsteht.

Schön wäre natürlich auch ein Käskuchengelage oder eine Grillerei o.ä.auf dem Weg.
Heute abend gebe ich mir das Kartenstudium.

Übrigens habe ich vorgeschlagen vielleicht im Sommer mal den Raum im Turm der Teufelsmühle zu mieten (das geht soweit ich weiss) - da könnte man dann ein Biketreffen organisieren das sich gewaschen hätte...
 
Hallo Fez,

jupp Jägerpfad, korrekt. ich kann auch mal um die Badener Höhe und Richtung Iburg schauen, da kann man die Käsekuchenfraktion dann auch mehr einbauen .. ;-)) Ich überlege mir auch mal was, bis denne, vieleicht können wir ja bald mal wieder, wäre auch bei nem Frühstart Sonntags oder so dabei
 
Hallo Jungs,
ich werde ja echt neidisch wenn ich eure Bilder sehe.
Wann soll den die 2. Nordtour stattfinden, ich wäre dann möglicherweise auch wieder dabei - müßte halt Montags Urlaub nehmen.

Falls ihr die Adresse der Teufelsmühle braucht, der Raum im Turm wird vom Schwarzwaldverein Bad Herrenalb beaufsichtigt.
Zum mieten am besten im Rathaus Bad Herrenalb nachfragen, dort kann man soviel ich weis auch buchen.

MFG
Frank (bleibt immer ein Nordler)
 
Hallo Frank - das wollen wir doch hoffen das Du uns erhalten bleibst ! Ein Termin für die Tour steht noch nicht fest.

@ Marcus : Ich bin von Samstag Nachmittag bis Mittwoch abend Strohwitwer :bier:
Müssen also keine Frühstarts sein und kann auch länger dauern. Ich überlege mir noch ob ich vielleicht meine Scheiben auf meine neuen 24 Zöller montiere und mal mit den dicken Brocken durch die Gegend gondle... Oder wir testen mal die schon angesprochene Route aus... oder, oder.

bis bald

Frank
 
@ Marcus : Der Jägerpfad geht natürlich nach Reichental und nicht nach Weisenbach !
Von Reichental aus geht eine Fortsetzung über einen Rücken zum Hohloh bzw. zur Strasse. Den könnte man sich ja mal angucken...
Die verschiedenen Teilstrecken die toll sind lassen sich irgendwie nicht zu einem schlüssigen Ganzen verbinden - die Qual der Wahl steht an.

Gruss Frank
 
Fez: ...sach ich doch Hohloh .... falls wir es hinkkriegen können wir ja am Sonntag mal ein wenig Singletrails scouten, du auf 24" und ich mit CC Feile, dann können hinterher auch alle mit ;-)) Vieleicht nehm ich mein Weib & Hund mit, mal sehen. Hab am Samstag noch nen Job, aber in karlsruhe und nicht so lange.

Kraxler: wie sieht es denn am Bodensee aus, schon was gefunden was sich richtiger Berg schimpfen kann ?
 
ich setz mal einen neuen Thread fürs Wochenende, und schreibe auch mal den Bernhard an.

Gruss Frank
 
@ Frank
hab gerade euer Vorhaben gelesen.Wollte am Sonntach eigentlich in die Pfalz rüber zum Singeltrailen ,da is nämlich immer schönes Wetter.
Ne Singeltrailtour im Nordschwawa währe aber auch ganz prima.Was haltet ihr denn von einer gemeinsamen Tour im Pfälzerwald???

Gruß BB
 
Lust.
Wie siehts aus Marcus + Mme. + Dog ?
Jetzt haben wir schon mal nen Gebietskenner an der Hand !
Und Leberknödel mit Sauerkraut sind ja auch nicht zu verachten....

Wie siehts bei Euch eigentlich Mittwoch aus - ich habe die verwegene Idee endlich mal die Vogesen auszukundschaften (oder wie es die Berliner Gang wohl ausdrücken würden - unter unsere Herrschaft zu stellen...)

Gruss Frank
 
@ Markus: mit den Bergen ist es hier halt echt ein Problem, so richtig steil ist es nirgends und lange bergauf gehts auch nie.
Ich fahre halt jeden Hügel 2 oder 3 Mal.
Ich werde in der nächsten Zeit mal die schweizer und österreichische Seite des Bodensees erkunden.

@ Fez: falls ihr am 1. Mai im Elsass unterwegs seit würde ich mich euch anschließen, ich fahre Dienstags (31.4) bereits in den "Norden" zurück und bleibe dann bis Sonntags.
Ich werde mal die Sache hier verfolgen.
 
Geile Bilder. Werde gleich mal noch nen neues Album in der neuen Galerie anlegen. Dann kann man sich das noch in der Slideshow anschauen :cool:

@markus wir ham bis 12:15 Uhr gewartet

@tosh : hattest du nicht auch noch Bilder gemacht??? Oder wer war da mit aufm Stäpfelefelsen???
 
Album in der Galerie ist angelegt. Jeder Freiburger und Karlsruher sollten unter dem IBC Tour Freiburg, Karlsruhe... jetzt eigentlich Bilder uploaden können. Habe die Berechtigungen hoffentlich richtig verteilt. Wenn nicht meldet euch. Texte unter den Fotos können wir auch noch abändern, hab ich nur mal auf die schnelle reingeschrieben.

Schauts euch halt mal an http://www.mtb-news.de/modules.php?...ame=gallery&file=index&include=view_album.php
 
Zurück