IBC Tour Süd

So, durch das Serverproblem sind die letzten Nachrichten verschütt gegangen. Zusammenfassung: Ich war gestern mit nobs auf der "kleinen Warmrollrunde" die sich dann doch als richtige Tour entpuppte und auch deutlich länger als die von mir angepeilten 3 Stunden ging. Mit noch vom Samstag etwas schweren Beinen kämpfte ich mich hinter nobs hoch zum Streckereck, dann Kandelhöhenweg nach St. Peter, am Plattensee vorbei hoch zum Kandel (da hats geschneit...) und dann den Präsident Thoma Weg runter nach Denzlingen:D :D :D .
Das wäre jetzt auch mein alternativer Vorschlag zur IBC Tour da der Weg runter echt fett ist. Er dürfte bei entsprechendem Tempo auch fez Gelüsten nach etwas heftigeren Abfahrtsmetern gerecht werden...

Gruß, Nils.
 
Original geschrieben von nils
zum Streckereck, dann Kandelhöhenweg nach St. Peter, am Plattensee vorbei hoch zum Kandel (da hats geschneit...) und dann den Präsident Thoma Weg runter nach Denzlingen:D :D :D .
Das wäre jetzt auch mein alternativer Vorschlag zur IBC Tour da der Weg runter echt fett ist.
Gruß, Nils.

Guter Vorschlag. Ich denke da ist tatsächlich für jeden etwas dabei. Das einzige Problem könnte sein, dass bei schönem Wetter relativ viele Wanderer auf dem Kandelhöhenweg flanieren. Trotzdem guter Vorschlag.
Auf welchem Weg seit ihr vom Plattensee zum Kandel hoch?
Linienweg oder hinten rum über den Hornkopf?


Gruß
thomas
 
Hi,
also Kandelhöhenweg bei Sonnenschein am Sonntag in einer größeren Gruppe ist selbstmord und Funhämmend, kann ich nur von abraten obwohl die strecke echt zu empfehlen ist gute aussichten gute Steigungen und auch gute abfahrten :D :D
bin also doch eher für die 1. tourroute "Hinterwaldkopfsattel"
 
ich muß nobs da recht geben, der Kandelhighway ist sicher einer der geilsten Trails , aber Sonntags bei schönem Wetter Wandererslalom -- nein !
 
OK, das mit dem Kandelhöhenweg am Sonntag bei gutem Wetter seh ich ja ein, im Prinzip ist es mir auch völlig egal wo's langgeht (wenns nicht nur breite Wege sind). Interessanter fände ich es sich so langsam mal auf ein Datum zu einigen, daß sie Weitanreisenden planen können.
Im über-die-Tour-reden-bevor-sie-überhaupt-stattgefunden-hat sind wir nämlich den Nord'lern ganz klar und eindeutig überlegen;)

So 14.04. oder So 21.04. oder an beiden Tagen??

Ich bin für beides, da haben dann auch die ne Chance, die an einem Termin nicht können...

Gruß, Nils.

@nobs: Das ziehen in den Oberschenkeln läßt schon nach:rolleyes:
 
Original geschrieben von nils

So 14.04. oder So 21.04. oder an beiden Tagen??

Ich bin für beides, da haben dann auch die ne Chance, die an einem Termin nicht können...


sehr gute Idee Nils, da haben wirklich alle was von, würde gern auch beide Tage kann aber Deffinitiv nur am 2. Wochenende also am 14.04.02 freue mich schon auf die Tour.
Bin im Übrigen immer noch für die Tour über den Hinterwaldkopf nach Hinterzarten (Beschreibung auf Seite 1)
Gruß nobs
 
Servus,
wären eventuell auch an beiden Wochenenden dabei. Freuen uns schon drauf mal mit einem Haufen bikern zu biken und nicht immer nur zu 2.
Gruss Bugger und Arnogs:bier:
 
Keine schlechte Idee das mit den beiden Wochenenden! Da haben dann auf jeden Fall mehr Leute ne Chance zu kommen.

Bei mir siehts beim 14.4 eher schlecht aus, hoffe aber ich kanns irgendwie dazwischenschieben. Am 21.4 hoffe ich das es auf jeden Fall klappt, muss am 20. noch beim Umzug von meiner SChwester helfen und hoff das wir alles an einem Tag schaffen.


Zwecks der Route die Gefahren wird eröffne ich jetzt mal einen Thread mit ner Umfrage. Alle die einen Vorschlag haben posten den rein ( am besten mit ungefeährer km und hm Angabe). Dann hat man den besten Überblick.

grüße Tobi - der gestern nicht mal den Roßkopf hochgekommen ist :rolleyes:
 
Hi,
nachdem es mit dem Tourvorschlägen nicht so richtig ins rollen kommt aber die Zeit ja langsam enger wird denke ich sollten wir uns erst mal auf eine gemeinsame Zeit und Treffpunkt einigen.

Mein Vorschlag ist somit um den samstagnachtmenschen, den Sonntagsfrüfbikern sowie den weiter Anreisenden z.B. Nordlichtern gerecht zu werden etwa 11:00 - 11:30 Uhr am alten Wiehre Bahnhof,
ich hoffe es kommen viele IBC Mitglieder oder auch solche die es mal werdn wollen

Zubehör:
Gute Laune, Powerriegel, 2 liter Getränk,

Erforderliche Vorbereitung:
4 Wochen Leistungstrainink
2000 km GA
50 km DH
1 Bungysprung aus min 75 hm
 
Gute Idee,

bin zwar in letzter Zeit kein so Samstagnachtmensch mehr, aber deswegen noch lange kein Sonntagmorgenmensch...:D
Deswegen würde ich für Sonntag, 14.04.02, 11:30 Uhr stimmen, is ja auch Sommerzeit...
Zur Verwirrung würde ich aber den neuen bzw. "echten" Wiehre Bahnhof vorschlagen, da gibts für die Nordler auch Parkplätze.

Für die, die es bis dahin nicht aushalten: Jetzt am Sonntag 12:00 Uhr am Wiehre Bahnhof. Genaueres noch Ende der Woche.

Nils, der jetzt sich von 72 km Rappeneck, Schauinsland, Wiedner Eck, Belchen, Staufen erholen muß...
 
Hallo Nils und all Ihr Südler,

habe gerade mit Fez gemailt, für uns Nordler wäre der 21.4 besser, aber anscheinend gehen ja beide Termine, freu mich schon.
 
...jetzt fehlt nur noch der Erkennungscode.Dann kriegt das so nen richtigen "Underground"-Character:D

Ich denke ein Teil der Fearfigther ist dabei...



marc
 
...eine weiße Rose am Helm sieht etwas ****** aus, oder?:lol:

Marc
 

Anhänge

  • holey trail.jpg
    holey trail.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 40
Sorry Leute, Sonntag wird bei mir wahrscheinlich nix. Erstens lieg ich krank im Bett, nachdem ich am Samstag in kurzer Hose und Trikot bei 4° aufm Schuinsland stand. Und zweitens hab ich noch was anderes wichtiges zu tun am Sonntag. Aber ich probiers trotzdem.

Erforderliche Vorbereitung:
4 Wochen Leistungstrainink
2000 km GA
50 km DH
1 Bungysprung aus min 75 hm

zu diesem Thema:
Leistungstraining - was ist das??
2000km GA - reichen auch 400 ??
50 km DH - da fällt mir ein, ich wollte nach Todtnau!!!
Bungysprung - ein Monsterdrop von der Bordsteinkante reicht auch oder :confused: :D
 
Zurück