Ibis Bow-Ti

Mr. Hide

Team Kopi Luwak
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Nordbaden
Tach auch,

hier nur mal zum anschauen aus dem Radladen meiner Wahl:
 

Anhänge

  • rad.jpg
    rad.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 582
du tier! ;)
das wird sich jemand jetzt aber in den hintern beißen! :lol: :lol: :lol:
bist du fließenleger/badbauer?

hast du das ti mojo das da mal hing auch abgelichtet?

gruß,
phil
 
OK. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber das Rahmendesign erinnert mich ein bißchen an Mikado. Irgendwie alles unordentlich.
In vielen alten Reviews liest man, man solle sich ob der Zerbrechlichkeit keine Gedanken machen, man hat ja lebenslange Garantie. Hmm, wohin es mit ibis gegangen ist wissen wir ja alle.

Also leider nur noch ein rares Ausstellungsstück für die Sammlung, zu schade zum Fahren?
 
Original geschrieben von Lhafty
OK. Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
richtig.



Original geschrieben von Lhafty
In vielen alten Reviews liest man, man solle sich ob der Zerbrechlichkeit keine Gedanken machen, man hat ja lebenslange Garantie. Hmm, wohin es mit ibis gegangen ist wissen wir ja alle.
vielleicht solltest du dich mal ein wenig mehr mit den herren nicol und castellano, sowie der firma ibis beschäftigen, bevor du so ´ne gewagte these in den raum stellst! ;)



Original geschrieben von Lhafty
Also leider nur noch ein rares Ausstellungsstück für die Sammlung, zu schade zum Fahren?
bei leibe nicht, eher zum rumstehen zu schade!



gruß,
phil
 
immer interessant diese theoretiker das muss doch draufhocken fahren und dann sagen wie es sich fährt, nicht immer diese wenn und aber vom stammtisch

ad
 
Da ist es ja wieder das Fertigmacherpäärchen! :)

Ich stammtischdiskutier einfach mal mit (sorry ich bin einfach nicht bereit für so ein Konstruktionsexperiment 6 kilodollars zu spendieren und kenne auch keine Leute die verrückt genug waren dies zu tun). Nur zwei Bekannte vom übernteich, die die Kiste mal bewegt haben, die aber genau das sagen was hellspawn vermutet. Dort drüben hatte das Ding einen schönen Spitznamen: stink-bug. Weil es sich beim Bremsen so aufbiegt (nach oben!) und die Eigenart hat im Gelände den Schwerpunkt des Fahrers in alle möglichen Richtungen zu verschieben.

Naja, historisch gesehen ähnlich wie Slingshot oder C-26 zwar ganz putzig, aber halt ne Sackgasse. Hat aber aufgrund des edlen Materials und der Idee seine Existenzberechtigung (ich bleibe dabei: an der Wand und nicht auf dem Trail).

So viel Spaß weiterhin beim Fertigmachen (von hellspawn und mir)

Gruß

Marc
 
Wer Fertigmacher nachmacht oder verfälscht, oder anderen Nachmachen oder Verfälschen vorwirft, wird mit Lefty fahren nicht unter zwei Kilometern bestraft:D

Gruß Koko
 
Um alle Neider zu beruhigen; ich bin dieses Rad zwei Jahre gefahren (incl. Alpenüberquerung, Chrisalp und den ein oder anderen Marathon). Wenn man nicht gerade 95 kg wiegt fährt sich das Bike super angenehm. Seitlicher Flex hält sich in Grenzen.Wer aber noch nie daraufgesessen hat, sollte besser schweigen und dem ziemlich einmaligen Bike gebürend gegenübertreten. Gruß Radical Ric.
 
Hallo Carsten, ich habe gar nicht gewußt, daß man ein Ibis per Fotoshop soooo gräßlich verändern kann. Davon bekommt man ja Augenkrebs. Dann schau ich mich doch lieber in meinem Laden um und denke zurück an die alten guten Zeiten als wir alle noch Fat Chance Stahlbikes gefahren sind und die MTB Welt noch in Ordnung war. Gruß Radical Ric
Für nähere Infos könnt Ihr mich gerne mal auf www.cycleplanet.de besuchen. Gute Nacht
 
Zurück