Ibis Movie Teil II ?

Stefan H

tricycles distribution
Registriert
22. September 2007
Reaktionspunkte
113
Da wir auch dieses Jahr mit einem neuen Filmprojekt über Ibis durchstarten möchten, finde ich es einfach mal wichtig zu wissen was euch so interessiert? ..eher eine Art Produktvorstellung 2008? oder ein reiner Trailsurf und Aktionclip? vielleicht eine Serviceanleitung als Movie?


Hier nochmal der Link zum ersten Projekt:
http://www.19albini.de/Ibis
 
Wenn ich 2 von 3 waehlen muesste, dann wuerde ich einen Trailsurf Film und ne Serviceanleitung vorschlagen :) .

Gratulation zum ersten Film nochmals, ist sehr gelungen!

Gruss
Jever
 
Den ersten Teil fand ich ja sehr gelungen. Jetzt würde ich mir ne Reportage über Ibisfahrer und ihre Bikes wünschen. Mal sehen wo und wie die fahren, wie Sie Ihre Bikes aufgebaut haben usw.
Das macht für potentielle Kunden die Entscheidung sicher leichter.
Extrem aufwändig in der Produktion, aber das bietet kein anderer Hersteller
 
Du sagst es :D

Massenstart in Kiedrich geht nich, da Startblöcke ;)

Paar nette Trails und vielleicht ein paar Räder von Besitzern in den verschieden Bikebereichen, wie du es im alten video schon hattest.


Wir sehen uns morgen Stefan ;) ^^
 
Ja, das wäre schon cool. Zu sehen wie die anderen Verrückten ihr Geld ausgeben. Was sagt der Aufbau über den / die Fahrerin aus :) ?
Gruß Luhmann
 
Das mit der Reportage, wie Jocki meinte, ist keine schlechte Idee, allerdings sehr schwer umzusetzen.
Wobei das schon interessant ist zu wissen, erstens wie sie ihre Bikes ausgerüstet haben und zweitens vor allem im Geländesport nutzen.

Ersterer Punkt;
meiner Meinung in unserer Gallerie besser aufgehoben, da dieses einfach nochmals detailierter und genauer ist.
(Fotos sind halt doch angenehmer zu studieren)
Zweiterer Punkt;
ist halt die Frage ob es fahrtechnisch für Filmaufnahmen reichen wird?
(ohne jemanden auf den Schlips zu treten;) )

An Jocki;
oder hattest du vor Augen ein anderes Bild einer Reportage?
 
lol stefan wie wärs mim casting :p

mhm

Man könnte ja einfach Bilder von verschieden Aufbauten zeigen und dann en vid vom einsatzbereich.
 
Ich dachte da an ein paar (oder auch nur einen um das Budget zu schonen) "Charaktertypen" mit Persönlichkeit als Hauptdarsteller, die das besondere an einem Mojo auch nach außen transportieren können.

Mal weg von der immer wieder strapazierten höher, schneller, weiter - Botschaft!

Ein Mojo kauft man in der Regel ja nicht weil man damit Weltmeister werden will, sondern um etwas individuelles zu besitzen. Um etwas besonderes damit zu erleben. Um damit seine eigene Definition von Mountainbiken zu leben. Dieses Gefühl sollte man versuchen in dem Video zu zeigen. Schließlich ist es ja der Fahrer der das Mojo "zum Leben erweckt".

Eine großartige Landschaft, ein paar flowige Trails als Dreingabe und eine gute Bildqualität sollten auch nicht fehlen.
 
Sehe ich genauso. Ein Mojo kann vom dem ewigen Schielen nach dem neusten und leichtesten Teilen befreien. Letztes Jahr das Scale für 5000 € und dieses Jahr das Razorblade für 4500€. Jeder wie er möchte. Ich allerdings nicht mehr. Ob das Mojo mein letztes Rad war, weiß ich nicht. Es wird auf jeden Fall immer in die Top 5 gehören. Eben weil es seine eigene Definition mit sich bringt.
Wenn sich dies im Video, unterlegt mit cooler Musik wieder findet, bringt es für mich das Wesen des Mojo zum Ausdruck.
 
Aufdeusch gesagt, Man soll sehen das der besitzer und fahre spass mit dem Bike hat ;) und nicht weils einfach nur leicht ist ;)
 
Okay, das sind doch schonmal ein paar nette Ideen...
..und wie schaut´s mit dem Tranny aus? Sollte mann vielleicht was
witziges mit der Namensgebung kombinieren?
 
Auf jeden Fall würde ich noch warten bis die Haut etwas Sonne getankt hat. Weisse nackte Bein auf schwarzer Kohle sehen doch recht unschön aus. Ab wann können wir denn das braune SL bewundern?
 
Rasiert sind se

Temperatur um Sonne an die Beine zu lassen ist leider noch nicht so hoch



Mhm ne kleine Idee als Intro zum Film

Ne Weltkarte und dann den Weg vom Ibis Werk über Deich nach Wiesbaden von da zu den Verkäufern und dann zum Kunde ;) einzeichnen
 
ich habe mir mal die aktuelle sonderausgabe der pedaliero über saalbach hinterglemm angeschaut.
ist evntl. ja auch eine nette location als "trialsurfgelände".
allerdings hätte ich gerne eher was in deutschland..vielleicht der allgäu?
...oder gibt es trails in eurer region, die in einem schönen panorama erglänzen?
 
nicht ganz nebensächlich, ist eine gewisse "schönwetter- garantie". Da ist das Bergische Land mit seiner Metropole Wuppertal natürlich gaaaanz weit vorne:)
 
Zurück