Ibis Titan

Anzeige

Re: Ibis Titan
Auch von mir Glückwunsch!

Falls es die richtige Größe gehabt hätte hätt ich´s wohl gekauft. Hab schon mit dem Typen geredet aber, ein 51er ist einfach zu groß für mich.

Grüße Udo
 
Glückwunsch!

Mach mal ein Foto!
Mir hätte es gepasst, aberr ich habe leider gerade keine 2000,-DM zur Hand:)

Viel Spass mit dem Gerät!

:D
 
hi allerseits,

erstmal danke für die glückwünsche ! war wirklich ein spontankauf ....

also hier mal zu den fakten:

es ist noch der double-butted ancotech rohrsatz mit allen schönen ibis-details (also der ältere und wohl "teurere" rahmen), dazu eine bsh starrgabel mit titanschaft (ahead, recht leicht, sieht ähnlich wie die juchem aus), ein passender ibis titan-vorbau, ritchey prolite wcs lenker mit onza barends, grip shift srt 800 x-ray, kooka racha bremshebel, avid tri-align cantibremsen vorne und hinten, kooka innenlager (titanachse ?), syncros revolution kurbelsatz mit shimano xt blättern, shimano 747 spd pedale, xtr (900) 8fach schaltwerk, umwerfer, kassette, syncros 7075 alu stütze 425mm, flite sattel. dazu ein etwas gammeliger laufradsatz mit 94er xt parallax-naben und araya rm 395 team sowie campa atek felge und darauf gelbe corratec reifen.

zustand ist im grossen und ganzen gut, laufräder werde ich wohl noch ersetzen und noch etwas feinarbeit (züge etc.), die rahmenhöhe ist nach ibis wohl "large" , also nicht der 20" sondern 18.5" (bis oberkante knapp 51 cm). wirklich geil ist das gesamtgewicht: so wie oben beschrieben komplett fahrfertig 8.9 kg !!!

für die indiskreten frager: preis wie in der letzten anzeige ....

fotos demnächst mal.

@ udo: nochmals danke für die kopien von den ibis-infos , haben mir sehr geholfen !!!
grüsse

bg
 
so , jetzt mal bilder, ungeschminkt und ungewaschen ....
 

Anhänge

  • ibis1.jpg
    ibis1.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 342
@udo: starrgabel und wenig gewicht sind ja schön, aber ich denke ich werde mir schon noch eine passende federforke suchen. was hast du denn für ne gabel drin ?
 
Hi!


Das ganze für um die 2000 DM??? Der Typ muß geistige Umnachtung gehabt haben... Ich fahre auch ein klassisches Ti - Hardtail und für mich kam vom style her eigentlich nur eine Pace in Frage. Passt vom Design her top und ist auch eine Top - Gabel, egal welches Modell!



Gruß und
 
Ich fahre an meinem Stahl Mojo eine Fimoco E129 auch sehr, sehr schön und passend! War gerade eine auf ebay:
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI...&showTutorial=0&ed=1010335358&indexURL=0&rd=1

Oder aber eine "alte" Amerikanische Gabel optisch passend ist sicherlich auch eine AMP, aber optisch nicht jedermanns Geschmack

Oder wie wäre es mit einer Mag21 SL, die sieht auch schön unauffällig aus!

Mist hätte ich nur gerade 2000,-DM auffem Konto gehabt, aber Dir sei es gegönnt:bier:
 
hi,

ja, ich würde es auch sowas wie geistige umnachtung nennen, allerdings hat er wohl schon länger versucht es loszuwerden (und es nicht geschafft ...), zudem hats es wie gesagt schon ein paar macken wie den steuersatz, die laufräder und so.
aber ich denke der rahmen allein ist schon die 2000,-dm wert. alles andere sehe ich also als "bonus" an. und ibis vorbau und syncros revo kurbeln sind ja auch nicht zu verachten ....

zum thema gabel: vom style her dachte ich auch am ehesten an eine pace, am besten die mit den goldenen standrohren ... hab nur auf ebay gerade eine verpasst ...

grüsse

bg
 
Hi!


Hmm...keine Ahnung, wollte ich gar nicht unbedingt loswerden, ist nämlich noch die ganz alte mit titannitrierten Standrohren... tauschen wär aber was, kann ja mal überlegen... was haste denn zum Tauschen?

@bsg: Is aber noch eine Pace bei ebay drin, ich fahre zur Zeit die RC 38 Air Force, superleicht und schön ( 1300g ), alles einstellbar und vom Lenker aus blockierbar!


Gruß und
 
Hy!

Hab den gleichen Rahmen allerdings die V-Brakeversion, also ohne handjob. Ich fahre eine rote Manitou SX TI mit Carbonbrücke. Hat ca. 70 mm Federweg. Ich denke die Forke die Du einbauen willst sollte zwischen 60 und 80 mm haben und leicht sein. Der Rahmen schreit danach.
Oh man! Ich beneíde Dich um den Deal.
Nochmals Glückwunsch!

Udo

PS: Eine Steigerung wäre jetzt noch das Bow TI. Preis nur für den Rahmen knapp 4000 US Dollar.
 
.... edle RS Judy FSX in so ein schönes Bike einbauen.
Endweder mit Airkit drinne oder mit White Brothers Dämpfer (zw. 60-80mm Federweg).
Würde perfekt passen :bier:
 
...na, der mit dem Gewicht ist so ein Ding bei der RC-38 - im Katalog wird sie schon mit 1300gr angegeben, aber die eines Kollegen bringts auf 1560gr... - und die Fernsteuerung ist ein absoluter Fluch zum befestigen auf dem Lenker... - aber wenn man mal von dem absieht - ein Traum von einer Gabel :)
 
aber mit Original Judy Innenleben. Ist eine wirklich schöne Gabel, aber eine Pace ist auch nicht zu verachten. Carbon und Titan ist schon eine edle Mischung....
 
Hi!


Wer was gegen die Air Force sagt, kriegt bei mir immer sofort Ärger;) Meine zumindest ist so leicht, aber mit der Fernbedienungsmontage hat man so seine Probleme. Wenn das aber alles sitzt ist man glücklich und zufrieden keine SID am Rad zu haben ( ist aber Geschmackssache ) :love:
Meiner Meinung nach gehören aber an solch spezielle Bikes nicht einfach irgendwelche Großseriengabeln, egal wie gut sie funktionieren ( oder auch nicht... ). Aber die alte Carbon Judy ist natürlich ebenso ne Alternative wie die Specialized Carbon Gabel!

P.S.: Die Air Force von deinem Freund könnte deshalb schwerer sein, da Pace irgendwann mal in einer Rückrufaktion die Carbon Standrohre verstärkt hat.


Gruß und
 
... der Herr Kollege hat eine Airforce der 1. Generation - eine von 5 in der Schweiz, danach war fertichlustich mit Pace im Alpenland - und wir haben wieder ein wunderbares Produkt weniger, das bei uns nicht erhältlich ist... :mad: :mad:
 
Hi!


Tja, das tut mir leid... dafür gibts bei euch manche Uhren leichter als bei uns :D Aber bei uns gibts Pace auch nicht an jeder Ecke!
Übrigens dürfte meine auch noch aus der ersten Generation sein: Ne 2000er mit den noch nicht integrierten Cantisockeln, die dadurch Gott sei Dank auch nach hinten montierbar sind!


Gruß und
 
.. ja eigentlich die gleiche Gabel... - Unterschiede gibt's *wunder* - hab mich dazumals mit Flori Wiesmann unterhalten und der hat eigentlich auch geklagt, dass die Air Force zur Evo kaum einen vorteil bringt ausser der Blockierung... - eben, weil sie ja nicht mal merklich leichter ist.....
 
Zurück