Ice Spiker - Lauffläche löst sich nach 55 km

Registriert
18. Oktober 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Straubing
Hallo,

habe mir heuer zum ersten mal Spikereifen gegönnt - die zwei Schwalbe Ice Spiker haben bei Zweirad Stadler je 32€ gekostet.
Nach 40 km Asphalt und gerade einmal 15 km Trails und Schotterwege (gefroren) habe ich heute gesehen, das sich einige cm lang die Lauffläche am Hinterrad einfach ablöst. (kein Luftverlust) :heul:
http://www.mimalalu.de/Ice-spiker1.jpg
http://www.mimalalu.de/Ice-spiker2.jpg
http://www.mimalalu.de/ice-spiker3.jpg

Gefahren bin ich mit 2, 5 Bar Luftdruck.

Gibt es hier eine Produkthaftung? Die Reifen waren ja reduziert, Zweirad-Stadler schreibt auf die Rechnung: "Keine Geldrückgabe, kein Umtausch reduzierter Ware".
Oder sollte ich mich an Schwalbe direkt wenden?

Ist das schon anderen passiert? Ich möchte mir ja wieder einen Spikereifen zulegen, wollte aber vorher abklären, ob dies beim Ice-Spiker ein Einzelfall ist.
:confused:
 
Der Stadler ist ein Idiot. Nur weil die Ware heruntergesetzt ist, heißt es noch lange nicht, dass die Gewährleistung weg fällt.

Entweder du ärgerst dich weiter mit Stadler rum und pochst auf dein Recht, oder du wendest dich direkt an Schwalbe. Die werden vermutlich den Reifen ohne weitere Probleme austauschen.

Und überlege dir in Zukunft bei welchem Versender du kaufst und bei welchem besser nicht.



Gruß
Worf
 
hi,
Wende dich am besten an Schwalbe, die Hersteller sind immer sehr kulant bei solchen Sachen. Bei mir war das nie ein Problem.
Letztes hab ich sogar 2 Pumpe bekommen,weil eine kaputt war: eine von SKS direkt und eine vom Online-shop
Gruß und frohe Weihnacht,
eggbeat
 
Der Stadler ist ein Idiot. Nur weil die Ware heruntergesetzt ist, heißt es noch lange nicht, dass die Gewährleistung weg fällt.

Entweder du ärgerst dich weiter mit Stadler rum und pochst auf dein Recht, oder du wendest dich direkt an Schwalbe. Die werden vermutlich den Reifen ohne weitere Probleme austauschen.

Und überlege dir in Zukunft bei welchem Versender du kaufst und bei welchem besser nicht.



Gruß
Worf

Ich werd mich wohl dann mal direkt an Schwalbe wenden.
Die Zweirad - Stadler in Regensburg und Straubing sind für mich halt innerhalb 30 Minuten zu erreichen, daher kauf ich dort auch gern mal ein....


Hat sonst keiner solche Erfahrungen mit dem Ice Spiker gemacht?
 
ich habe nen Satz älterer Ice-Spiker und bin damit bereits 2 Winter gefahren (wobei im letzen Winter nur 1 oder 2 mal). Dürfte also irgendwas im mittleren dreistelligen Km-Bereich sein und bisher hatte ich null Probleme.
 
Ich geh jetzt mal davon aus das du noch nicht mit dem defekten Mantel bei Stadler warst und dir selber ausgerechnet hast das sie dir den nicht ersetzen weil auf der rechnung der besagte satz steht.
Und da feiertage sind kommst du auch nicht so schnell dazu. Das ist ärgerlich aber is nun mal so. Das hier einige gleich wieder über stadler herziehen is sowas von kindisch. Ich hab schon bestimmt 5-8 mal was bei stadler getauscht (reduziert oder nicht völlig egal) und die sind einfach übelst kulant bzw. im rechtlich mir zustehenden rahmen größzügig. Ich fahre den reifen übrigens auch und meiner sieht noch aus wie neu (nach 2 Jahren). das is bestimmt ein Produktionsfehler wenn du dich bei Schwalbe meldest und glück hast bekommst du vielleicht den neuen Ice Spiker PRO. :love:

schöne feiertage noch
 
"umtausch" bedeutet hier übrigens tausch gegen andere ware bei nichtgefallen o.ä., sonst stünde da "gewährleistung entfällt bei reduzierter ware" und das würde kein klar denkender mensch auf den bon schreiben.
 
Du hast natürlich Recht Chris82, und jasper auch. Ich hatte nicht genau genug gelesen, dass es nur um den "Umtausch und Geldrückgabe"-hinweis auf der Kassenbon geht. Also, ab damit zum Stadler, Mister bergfrühling.



Frohes Fest,
Worf
 
Hi Leute!
Ich habe mir auch die IceSpiker gegönnt.
Heute die 40km auf Asphalt eingefahren ohne stark Bremsen oder Antreten.Jetzt haben sich am hinteren reifen schon 2Spikes leicht gelöst.Ist das normal?Habt ihr da erfahrung?
Aber sonst sind die super,Spaßfaktor stimmt und man brauch endlich die Leute vor einem nimmer warnen!(hoffe es kommt hier bald mal Schnee)
Grüße,schönes Fest und nen guten Rutsch!!!!!!!!!!
 
Nö, soll man sogar erstma hauptsächlich auf Asphalt ein fahren, damit sich die Spikes setzen.
Das aber ohne Räder blockieren oder sonstiges starkes belasten der Reifen, all so generell im Einfahrbetrieb (glaub mich an so 10-20km zu erinnern). Danach Feuer frei, egal ob Gelände oder Asphalt. Auch wenn übertriebenes Belasten der Reifen auf Asphalt trotzdem weiterhin versucht werden sollte, so gut es eben geht zu vermeiden.

Aber so oder so, das da oben auf den Bildern ist n Produktionsfehler. Ab zu Stadler, würde mich wundern wenn die dir das nicht sofort kostenlos Tauschen, und danach sollte es das Problem eigentlich nicht mehr so schnell geben.
Außerdem glaub ich das vielleicht 2,5Bar n bisschen zu viel waren aber da habe ich nicht so den Plan von.

Tschö.
 
lol. also, dass man mit den reifen asphalt meiden sollte ist doch hoffentlich klar!

So:
den Reifen sofort und ohne Händler an Schalbe senden. Du bekommst neue.

Asphalt. @Jasper: Ich bin mit dem Icespiker ca 2000km im Winter gefahren. ca 2/3 nur Strasse.
Den Ice Spiker Pro hatte ich 2005 und 2006 als Testreifen. Dito ca 1500km.
keinen einzigen Spike jemals verloren. was wiegt ihr? das kann echt ausschlaggebend sein. Ich wiege 66kg. Was ich so mitbekomme fliegen gern mal Nägel beim 85kg Fahrer raus.
Spike Abnutzung ist nach 2000km übrigens Null!

2,5 bar passen. ich selber hab 2,0 drin.
 
Hi Leute,

ich hab mir auch ein paar Schwalbe Snow Stud besorgt, die noch im Keller liegen. Jetzt frage ich mich grade, ob ich für die Tour morgen (ca. 60km viel Wald, aber auch geteerte Wege) die Spike Reifen aufziehen soll! Momentan läuft mein Winter-Rad auf Racing Ralphs! Wetter hier: ca. 2cm Pulver-Schnee Temperaturen -4 bis +2°C.

Vielen Dank für alle Tips!

Gruß

plexi32
 
Hi Leute,

ich hab mir auch ein paar Schwalbe Snow Stud besorgt, die noch im Keller liegen. Jetzt frage ich mich grade, ob ich für die Tour morgen (ca. 60km viel Wald, aber auch geteerte Wege) die Spike Reifen aufziehen soll! Momentan läuft mein Winter-Rad auf Racing Ralphs! Wetter hier: ca. 2cm Pulver-Schnee Temperaturen -4 bis +2°C.

Vielen Dank für alle Tips!

Gruß

plexi32

Zieh sie auf,es lohnt sich! ;-)
 
Zurück