Hallo,
meine Freundin hat sich ein neues Canyon Neuron gekauft. Weil ich Blenderteile nicht sehen kann, habe ich Kurbel, Schalthebel und Umwerfer auf XT angeglichen. Das XT Schaltwerk war wie üblich schon verbaut.
Bei den Schaltgriffen handelt es sich um ein 2 / 3 x 10-fach Set. Den Schalthebel für den Umwerfer habe ich natürlich auf 2-fach umgestellt.
Jetzt wird es wärmer und meine Freundin hängt mir im Nacken, weil das Fahrrad zerlegt ist.
Der Umwerfer lässt sich nicht einstellen:
Der Umwerfer lässt sich nicht weit genug schieben. Der rechte Begrenzer ist natürlich geprüft worden. An dem liegt es nicht!
Schalte ich den Schaltgriff auf 3-fach um, dann reicht auch der Schaltweg des Umwerfers. Das schaltet sich aber furchtbar mit 2 Kettenblättern und 3-fach Abstufung.
Meine Theorie ist, das ich auf der Kurbel vielleicht ein falsches Blatt habe, welches zu weit nach außen steht. Wenn die Kettenblätter näher beieinander wären, würde vermutlich auch der "Schaltweg" des Umwerfers reichen.
Ich kann mich nicht erinnern, das ich jemals dieses Problem bei meiner alten 2x10 Kombination hatte. Woran liegt das?
VG
Uwe
meine Freundin hat sich ein neues Canyon Neuron gekauft. Weil ich Blenderteile nicht sehen kann, habe ich Kurbel, Schalthebel und Umwerfer auf XT angeglichen. Das XT Schaltwerk war wie üblich schon verbaut.
Bei den Schaltgriffen handelt es sich um ein 2 / 3 x 10-fach Set. Den Schalthebel für den Umwerfer habe ich natürlich auf 2-fach umgestellt.
Jetzt wird es wärmer und meine Freundin hängt mir im Nacken, weil das Fahrrad zerlegt ist.

Der Umwerfer lässt sich nicht einstellen:
- Kette auf der Kassette auf dem größten Ritzel und auf dem kleinsten Kettenblatt
- Begrenzer passend einstellen: Umwerfer mit 1mm Abstand zum Leitblech
- Schaltzug leicht straff stellen (am Umwerfer, nicht am Schaltgriff)
- Schalten auf kleinstes Ritzel und größtes Kettenblatt
Der Umwerfer lässt sich nicht weit genug schieben. Der rechte Begrenzer ist natürlich geprüft worden. An dem liegt es nicht!
Schalte ich den Schaltgriff auf 3-fach um, dann reicht auch der Schaltweg des Umwerfers. Das schaltet sich aber furchtbar mit 2 Kettenblättern und 3-fach Abstufung.
Meine Theorie ist, das ich auf der Kurbel vielleicht ein falsches Blatt habe, welches zu weit nach außen steht. Wenn die Kettenblätter näher beieinander wären, würde vermutlich auch der "Schaltweg" des Umwerfers reichen.
Ich kann mich nicht erinnern, das ich jemals dieses Problem bei meiner alten 2x10 Kombination hatte. Woran liegt das?
VG
Uwe
Zuletzt bearbeitet: