Ich bin ein Freerider . . .

Bis auf J.O und Bulldozer hat hier wohl keiner das Thema VERSTANDEN.
Vor allem Müs Lee scheint sich verlaufen zu haben mit seinem Post.:rolleyes:
 
Wieso? Ich habe Bulldozer doch voll und ganz zugestimmt, ergo bin ich schon richtig hier. Er hat den Sinn des Freeridens wunderbar zusammengefasst. Die Kernaussage wurde veräusserlicht, ergo hat der Thread seinen Zweck erfüllt.
 
Du wiedersprichst dir...
Bulldozer schrieb
[...]hab, ich mich keiner Gruppe unterordne, mir[...]

Du : "genau so muss das sein"

Und danach willst du nen Thread aufmachen, warum du kein Dirtbiker bist...:lol:

In diesem Thread sollte der Begriff "Freerider" für den Biker stehen, der das tut was ihm Spaß macht und sozusagen "frei fährt" - "freeridet" (omg was ne wortkreation:lol:).
Dabei ist der, wenn ihr ihn so nennen wollt, Dirtbiker nicht ausgeschlossen!
Mit einem "Warum bin ich kein Dirtbiker"-Thread würdest du den Freeride-Begriff wieder komplett einengen.

Mir ging es hier darum mal wieder ins Gedächtnis zu rufen um was es sich doch eigentlich drehen sollte: seinen Spaß haben, machen was man will und nicht diesen Sport und Lifestyle mit dämlichen Nichtigkeiten wie(mein Anfangsposting) Gruppenzwang/Leistungsdruck oder (J.O´s Posting) Materialschlachten aus den zu Augen verlieren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "sich keiner Gruppe unterordnen" meine ich eher, mich nicht an andere anzupassen, nur um zu einer Gruppe gehören zu können. Ich mache das, was mir Spaß macht und wenn ich dann zufällig zu dieser und jener Gruppe gehöre, dann ist das eben so, aber ich tue es nicht aus Gruppenzwang ;). Das ist meine Definition von Freeride - fahren, wie, wo und was man will. Dein letzter Satz trifft es ganz gut :).

btw: Ich möchte mich keiner besonderen Gruppe zuordnen, aber ich weiss definitiv, welcher ich mich auf keinen Fall anschließen möchte :lol:. Aber gut, wenn einer in Röhrenjeans FRen will, soll er das machen. Ist ja Freeride. Nur ist mir aufgefallen, dass viele Dirtfahrer glauben, sie bräuchten diese und jene Kleidungsstücke und eine Schutzkappe, oder auch eine bestimmte Einstellung, um ein echter Dirter zu sein, und das finde ich ziemlich dämlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur ist mir aufgefallen, dass viele Dirtfahrer glauben, sie bräuchten diese und jene Kleidungsstücke und eine Schutzkappe, oder auch eine bestimmte Einstellung, um ein echter Dirter zu sein, und das finde ich ziemlich dämlich.
Das sind dann ja auch keine Freerider, oder?! :)
(nach unserer definition)
 
Meiner Meinung nach nicht.

btw:
Beat-Bug schrieb:
Dabei ist der, wenn ihr ihn so nennen wollt, Dirtbiker nicht ausgeschlossen! Mit einem "Warum bin ich kein Dirtbiker"-Thread würdest du den Freeride-Begriff wieder komplett einengen.

Da magst du recht haben, aber Dirtfahren ist für mich kein Freeriden. Für mich siedelt es sich irgendwo zwischen Enduro (oder ist das auch wieder FR?) und DH (könnte man als schnelles FR ansehen) an. Zwar ist Freeride, wie der Name schon sagt, frei, aber dann müsste man CC, AM, Marathon etc. pp. auch dazu zählen, schliesslich fährt man ja auch wie und was man will und ordnet sich nicht zwangsläufig einer Gruppe unter (Achtung! Unter, nicht zu!).
 
naja bei cc, am, marathon fährst du immer auf irgendwelchen wegen. beim FR muss das nicht sein. man fährt zwar auch singletrails, aber beim FR gehts auch mal "quer feld ein" (ne ich meine jetzt nicht cyclocross):lol:

daher kommt, laut meinem verständnis das free vor dem ride, und wie schon geschrieben von "is mir doch egal ob der da schneller is oder höher springt" ;)
aber ich würde mir über die begrifflichkeiten nicht den kopfzerbrechen (wann ist es enduro, wann fr, wann dh) sondern einfach fahren und spass haben

und dirt fahren is für mich ehr in der bmx ecke anzusiedeln
 
Saddle tramp, saddle tramp
I’m as FREE as the breeze
and I RIDE where I please... *sing*

(Marty Robbins)

Ich bin ein Freerider... Weil’s da steht. Definitiv ;)
 
Ich bin ein Freerider, weil...

... ich die Natur und meinen Sport gleichermaßen liebe, jederzeit überall fahren kann wo ich will, und das ganze auch noch ohne Zwang, Regeln und Richtlinien.
 
Ich bin kein Freerider, aber wenn ich ne Tour fahr, fahr ich eigentlich entlang wo ich grad Lust hab.
Gibts für Touren nun spezielle IBC Tourenregeln?
Ein XCler bin ich aber auch nicht. Trag weder Ballethöschen, noch eier ich mit einer 1 m langen Sattelstütze über die Trails :p
 
Denkt hier irgendjemand ernsthaft beim fahren an das was er gerade ist?
Ich fahre Fahrrad und fertig.
Das einzige Mal wo ich mir, durch diverse Videos etc inspiriert bei einer Abfahrt dachte das ich hier einmal schneller fahren müsste ,ohne die Bremsen schleifen zu lassen, habe ich mit dem Gesicht an einem Baum abgebremst und seitdem eine Blockade was Bergab Passagen betrifft die ich langsam,sehr langsam abbaue...:(
 
Ich bin Freerider weil ich im Rahmen meines Rechts auf freie Entfaltung meiner Persönlichkeit so sein möchte.
Da ich als Freerider jederzeit fahren kann was ich möchte und wozu ich gerade Lust habe, werde ich morgen mit meinem neuen Pedelec ein wenig die Natur und deren Schutzgebiete erkunden und zerpflügen. Ob ich dabei meine neue Platzangsthose trage oder lieber in meiner -viel funktionelleren- Assos fahre weiß ich noch nicht. Mein Fox-Jersey obenrum ist allerdinges genauso gesetzt wie meine Trinkflaschen. Trinkrucksäcke engen meine Freiheit ein, sie sind Zeichen einer Gruppenzugehörigkeit und für mich deswegen natürlich verpönt.
 
Entschuldigung. Das ist natürlich eine bierernste Angelegenheit.

Den nächsten Beitrag werde ich im Triathlon-Forum verfassen. Da ist man nicht so verbissen.
 
Zurück