Ich glaub mein Hinterad hängt

Registriert
6. November 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Würzburg
Aloha

ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Alutech Hardride. Ich find das Rad echt klasse und ich bin froh das ich es gekauft habe. Nur ein Problem habe ich:
Ich wollte mal alle Optionen ausprobieren, auch mit kurzen Radstand...
also Kettenstreben losgeschraubt und in den anderen Gewinden für den kurzen Radstand wieder befestigt.
So zur Testfahrt bin ich nicht gekommen weil der Reifen seitlich und auch auf der Lauffläche an der Schwinge geschliffen hat.
Kann mir jemand erklären woran das liegt? Ich habe ein 26 Zoll Laufrad mit einer Spank Subrosa Felge verbaut, aufgezogen ist ein Schwalbe Big Betty 2.4 Reifen

Danke für euere Hilfe
 
bei so vielen Einstellmöglichkeiten ist es durchaus auch mal möglich, dass eine Kombination nicht machbar ist. Denke das wirds sein :)
 
Danke für deinen Tipp,
wie kann die Einbaulage des Dämpfers die Kettenstrebenlänge beeinflussen? Da ich den Rahmen gebraucht gekauft habe, könnte es evtl. sein das die Schwinge in der kurzen Einstellung schlicht und einfach nich für 2.4 er Reifen ausgelegt ist?

Was für Reifenbreiten könnt ihr an der Hinterachse bei kurzer Kettenstrebe fahren?
 
Beeinflussen kann die Einbaulänge nur bedingt, da sich die Tretlagerhöhe ändert und somit die horizontale Kettenstrebenlänge verändert wird. Das wird aber kaum verändertes Fahrverhalten bezüglich der Kettenstrebenlänge ergeben.

Das kann gut sein, dass die Schwinge nicht genug Platz für den Reifen bietet.
Ich bin damals 2,5"-Highroller gefahren, das ging ohne Probleme.
Maxxis baut allgemein schmaler als Schwalbe. Vielleicht ja eine Lösung für dich, wenn du nicht allzusehr an den Schwalbe-Schlappen hängst?
 
Bei der kurzen Einstellung der Kettenstrebe wird es mit einem 26" HR immer recht eng. Ich fahre kurz mit 24", da passt alles (Schwalbe BB 2.4. Maxxis Swanpthink 2.5, Specialized Evil Twin 2.7). Meine Kumpels, die 26" fahren, haben alle lange eingestellt hinten (Schwalbe MM 2.35)
 
Zurück