...ich hab da mal was gebaut...

Fury

Dr. No
Registriert
31. Oktober 2007
Reaktionspunkte
37.293
Ort
Derhamm
so sah es mal aus:
100_1517.JPG
 
Ich mag das Farbkonzept irgendwie und die Lackierung gefällt mir. Selbst lackiert? Schön geworden.

Aber Sorry, den Rahmen find' ich ganz furchtbar...
 
Ich mag das Farbkonzept irgendwie und die Lackierung gefällt mir. Selbst lackiert? Schön geworden.

Aber Sorry, den Rahmen find' ich ganz furchtbar...

selbst entworfen und lackieren lassen - war ein großer aufwand, vorher entlackt und das ganze programm. züge soweit möglich im rahmen verlegt und iscg führung drangebaut.

ich find den rahmen wiederum sehr geil...

100_1735.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und für was das ganze, fährst du dann da noch überhaupt mit oder ist es dir zu schade, weil du so viel arbeit reininvestiert hast?

typischer fall von eisdielenposing.
 
Ich hoff ja. du fährst damit. Der Sauberkeit der Reifen nach zu urteilen, siehts nicht danach aus. Schade wärs ja. Oder aber, du hast nen Putzwahn und das extrem. In diesem Fall könnt ich dir ja meine Kiste mal vorbeischmeissen, damit du es mir vorm Winter noch mal schön putzt....... Die Dreck-s0w hätte es nötig.....

Aber an sich schön gemacht, dein Bike, sauber lackiert und so.
 
@ all:

danke fürs feedback und dass mal eins klar ist: natürlich fahr ich das teil:D

die reifen sind neu und auf dem bild ist es gerade fertig geworden - jedenfalls soweit, dass mans fahren kann. evo 1 nenn ich die stufe mal. da wird noch was gemacht.

@ cube 75 Wie bekommt man denn die Löcher für die Züge in den Rahmen? Einfach aufbohren?

im prinzip ja. ich habe mir aber einen kopf gemacht die züge sauber und ohne zu schleifen um den gabelschaft zu bekommen. problematisch war dann noch die hydraulikleitung der bremse. die geht jetzt einmal komplett um den gabelschaft, weil die leitung ja oben auf höhe des oberrohres reingeht aber unten im unterrohr rausgehen soll...
der zug der sattelstütze läuft auch innen.
 
bzgl. der leitungsdurchführung mal ne frage.

reiben die leitungen nicht das schaftrohr der gabel durch? hast du genügend abstand oder irgendeine führung um das zu verhindern?
ich frage, weil es bei rose mal ein paar dinger gab, die nicht richtig montiert wurden und bei denen der gabelschaft nach kurzer zeit schon ziemlich angefressen war.
oder anders gefragt, kannst du sicher sein, daß die leitungen nicht an den schaft kommen...
 
Klasse Job, sieht super aus!!!Vorbau in Rot,Bremssattel hi. und Nabe hi. auch -mMn. passt...und Neider sind überall...
Gruß
 
bzgl. der leitungsdurchführung mal ne frage.

reiben die leitungen nicht das schaftrohr der gabel durch? hast du genügend abstand oder irgendeine führung um das zu verhindern?
ich frage, weil es bei rose mal ein paar dinger gab, die nicht richtig montiert wurden und bei denen der gabelschaft nach kurzer zeit schon ziemlich angefressen war.
oder anders gefragt, kannst du sicher sein, daß die leitungen nicht an den schaft kommen...

@ all:

danke fürs feedback


zur leitungsdurchführung:

wie schon gesagt hab ich mir nen ziemlichen kopf gemacht um genau das zu verhindern. das hauptproblem ist der steuerrohrdurchmesser. das bike hat den semiintegrated mit 44 mm standard und das ist schon die grenze. 1.5" wäre deutlich komfortabler gewesen.
ich habe zuerst mit einer hülse experimentiert. diese sollte einereits per richtigem durchmesser nicht im rohr "schlackern" und andererseits genug raum bieten, die leitungen herum zu führen. ausserdem sollte die hülse selbst nicht am gabelschaft scheuern. um es kurz zu machen: das steuerrohr hat einen ticken zu wenig durchmesser um das so hinzubekommen. die 1b lösung bei mir ist ein schrumpfschlauch, den ich übers schaftrohr gezogen habe und zusätzlich mit reichlich fett "gesichert" hab. aber eigentlich berühren die leitungen das rohr nicht wirklich weil durch die anordnung der bohrungen sich eine gewisse führung ergibt.
 
Sehe ich auch so. Mit dem Ding kann man auch tolle Sachen machen:http://chrisakrigg.com/?p=189

ja genau! wenn ich sehe, was der fährt, dann kann ich nicht mal geradeaus fahren! respekt!

hier noch ein paar impressionen und ein paar specs:

mongoose teocali rahmen
marzocchi all mountain sl 1
fox rp3 (noch nicht eingebaut)
lrs bontrager rhythm tubeless
stütze kind shock i900
lenker funn full on
vorbau syntace superforce 75
kurbel fsa moto 36/20 zähne
schaltung slx
bash e13, führung nc-17 e-type
innenlager reset
bremse juicy 5 mit shimano scheiben
reifen big betty 2.4 / albert 2.35

100_1743.jpg

100_1736.jpg

100_1737.jpg

100_1749.jpg

100_1750.jpg

100_1751.jpg

100_1745.jpg
 
Zurück