Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Ich musste mir erst mal genauer die Tretkurbeln anschauen, um durchzublicken. So ganz hab ichs aber noch nicht geschnallt, um welchen Drehpunkt gekurbelt wird. Müsste ich mal mit fahren. Das Problem: Ich fahr immer allein.
 
Ich musste mir erst mal genauer die Tretkurbeln anschauen, um durchzublicken. So ganz hab ichs aber noch nicht geschnallt, um welchen Drehpunkt gekurbelt wird. Müsste ich mal mit fahren. Das Problem: Ich fahr immer allein.
Genau ;)
und wie zum Geier, steigt man da gemeinsam auf. Da ist Liegeradfahren sicher ein Kinderspiel gegen...
 

Anhänge

  • 20220916_131910.jpg
    20220916_131910.jpg
    370,4 KB · Aufrufe: 82
Ich drück dir die Daumen dass es klappt! :daumen:
Da sind ja auch noch schöne Teile verbaut.:)

LG
Andre
Vielen Dank - es hat geklappt; das Geld ist raus.

Auch wenn der Lack - wie üblich bei dem Modell - in ziemlich schlechtem Zustand ist; aufgrund der verbauten Teile (den Rest werde ich entsprechend ergänzen) darf es "so" in meine Ausstellung.
 
Das Corratec ist super schön. Eine gute Freundin hat genau das Modell (mit der originalen und m.E. schickeren starren Gabel) erst kürzlich als "Wald- und Wiesenrad" (neudeutsch wäre es wohl "Gravelbike", allerdings eben ohne Dropbar) bekommen. Ist wirklich ein tolles Rad und Corratec-Räder, wenn auch nicht sehr beliebt, gerade aus der Zeit ziemlich unterschätzt :)
 
Das Corratec ist super schön. Eine gute Freundin hat genau das Modell (mit der originalen und m.E. schickeren starren Gabel) erst kürzlich als "Wald- und Wiesenrad" (neudeutsch wäre es wohl "Gravelbike", allerdings eben ohne Dropbar) bekommen. Ist wirklich ein tolles Rad und Corratec-Räder, wenn auch nicht sehr beliebt, gerade aus der Zeit ziemlich unterschätzt :)
Später hatten die auch nur noch Hausmarkenparts mit schwer einschätzbarer Qualität dran. Das hier ist natürlich super.
 
Später hatten die auch nur noch Hausmarkenparts mit schwer einschätzbarer Qualität dran. Das hier ist natürlich super.
Sortenreine Gruppenausstattung gab es bei Corratec ab spätestens 2000 bei den günstigen und der Mittelklasse selten, da wurden dann Teile von zzyzx, (gesprochen zeisix) eingesetzt. Es wurde ein gutes Schaltwerk und bestenfalls noch namhafte Gabeln verbaut. Zusätzlich wurden noch low Budget bikes unter der Bezeichnung "+-", "up and down" und "coal" aus der Raublinger Richtung auf den Markt gebracht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück