Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Die Existenz von AMP-Gabeln in 28" ist mir nicht fremd und Funfact: sowas steht bei mir auf der erweiterten Suchliste.
Wenn Du aber mal die Höhe der Anlötsockel und auch die Breite der Brücke ins Verhältnis zur Holmlänge setzt, dann wird das eher mit 26" passen.
Aber gut, dass wir hier darüber reden, denn das sollte ein potenzieller Interessent im Vorfeld klären;)
 
Die Existenz von AMP-Gabeln in 28" ist mir nicht fremd und Funfact: sowas steht bei mir auf der erweiterten Suchliste.
Wenn Du aber mal die Höhe der Anlötsockel und auch die Breite der Brücke ins Verhältnis zur Holmlänge setzt, dann wird das eher mit 26" passen.
Aber gut, dass wir hier darüber reden, denn das sollte ein potenzieller Interessent im Vorfeld klären;)
Würde auch auf 28“ tippen.
Fahre selber eine und die ist schon recht ähnlich.
Sicherheit bringt aber nur nachmessen.
Lg Sebastian
 
Ist dort das Sattelrohr abgesägt worden?

Nöö, das sieht bei allen Klein so aus ...

6508def8-0139-470e-8fe6-0af1b4084770(2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Basis für ein schickes mid 90er Jahre Fully


Klasse vor allem , da schon der Stöckli Lagersatz verbaut ist und ein Laufradsatz mit den tollen Hadley Naben .
 
Klar bei der Gabel in einem astreinen Hardtail-Rahmen!
Die Idee ist doch gar nicht so doof. Die Gabel rumdrehen und den Vorlauf verkürzen. Mit etwas Glück kann man so den Lenkwinkel etwas ausgleichen. Sieht halt Stulle aus - aber form follows function gilt bei Adiletten auch.
 
Zurück
Oben Unten