Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Was soll denn das jetz? Wart halt einfach ab! Ich habe jemandem Bescheid gesagt und ich freue mich ihm, wie ich glaube, einen guten Tipp gegeben zu haben. Alles weitere überlasse ich jetzt ihm...
Du wirst schon nichts verpassen! So mega toll ist es jetzt auch wieder nicht...
 

Decathlon ist jetzt mal nicht wirklich ein Premium Hersteller. Und eine Federung am BMX ist sowieso unnötig. Außer GT irgendwann Anfang 90 mit ein paar Prototypen hat dies niemand weiter verfolgt.
Genauso verhält es sich mit den Answer ProForx fürs BMX, die wurde zwar von den Pros gefahren wegen der Werbekohle aber alle haben ihre Gabeln festgestellt also den Lock-Out rein.
Wer sich dieses unselige Ding als Kuriosität hinstellen will ist mal ne andere Frage. Whatever floats your boat....
 
Decathlon ist jetzt mal nicht wirklich ein Premium Hersteller. Und eine Federung am BMX ist sowieso unnötig. Außer GT irgendwann Anfang 90 mit ein paar Prototypen hat dies niemand weiter verfolgt.
Genauso verhält es sich mit den Answer ProForx fürs BMX, die wurde zwar von den Pros gefahren wegen der Werbekohle aber alle haben ihre Gabeln festgestellt also den Lock-Out rein.
Wer sich dieses unselige Ding als Kuriosität hinstellen will ist mal ne andere Frage. Whatever floats your boat....

danke für die info! :daumen:
 
ich les da Motobecane aber ist ja auch irgendwie Frankreich...


Aber er hat auch so was im sale:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...6-in-absolut-top-zustand-!/118719551-217-2082

Habs auch jetzt gesehen, war wohl zu schnell da ich mit Frankreich die ollen Decathlon Teile assoziierte. Motobecane ist aber auch unterirdisch. Irgendwelche Hi-Ten Rahmen in Fernost zusammenbrutzeln lassen. Die Schweißnähte dieser Teile lassen einem Tränen in die Augen steigen.
 
die lackierung gab es um 91/92 rum

Genau, die mattrauhe Pulverbeschichtung war Anfang der 90er grade DAS Erkennungszeichen der Marins, kann mich noch genau erinnern, wir Kids liebten die Rohroberfläche damals! (der einzige mitm Marin hatte allerdings das hochglanzpolierte Indian Fire Trail mit den grasgrünen Komponenten)
 
Muss ja nicht +-0 werden. Man glaubt gar nicht, was sich alles verkaufen lässt, wenn man der Sache nur ein wenig Zeit gibt :D
 
Zurück