Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

das Huffy gabs damals ca. 92-94 um Amikasernen herum wie Sand am Meer, 99,- Dollar damals Neupreis in der PX (Steuerfreies Einkaufsparadies für US Soldaten und deren Angehörige)
ich hatte das Vorgängermodell, hieß Huffy "Stalker" hat keine 100km Offroad ausgehalten, an den Dingern waren immer die untersten Shimano Gruppen verbaut, ganz schlimme Qualität und schwer
unterste Baumarktquali
Edit: das auf dem Bild müßte auch ein "Stalker" sein, was zum Brötchen holen nix für nen Waldritt
 
Hallo Leute,
ich habe kürzlich einen echt geilen MTB-Rahmen ersteigert. "Hercules Diabolo" heißt er und meiner meinung nach ist der aus Carbon. Doch sicher bin ich mir nicht und da hätte ich gerne noch ein paar Infos von Insidern.
- Wie war so ein Rad im Original aufgebaut?
- Hat jemand vielleicht nen Prospekt o.ä.?
- Kennt jemand den genaueren Aufbau des Rahmens?
- Welche Gabel kann hier optimal verbaut werden? (sieht wie Federgabel ca. 80 mm aus)
Vielleicht kennt ja jemand diesen Rahmen.
Danke Ciao Stefan
 

Anhänge

  • Diabolo1.JPG
    Diabolo1.JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 69
  • Diabolo3.JPG
    Diabolo3.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 47
  • Diabolo4.JPG
    Diabolo4.JPG
    41,2 KB · Aufrufe: 54
  • Diabolo6.JPG
    Diabolo6.JPG
    44,4 KB · Aufrufe: 44
@landsbee
Daniel,
Hast du irgendwelche KontaktDaten von dem?
Sind ja doch ein paar Österreicher und Ausgewanderte hier, vielleicht kann man/ich helfen?

Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ist genau so gefertigt wie Giant Carbon CFK. Die kriegste nachgeschmissen, weil sie keiner haben will. :heul:Habe meinen Giant CFK damals mit orig. Gabel für 70€ verkauft. Davor hatte ich noch einen aufgearbeiteten, den wollte gar keiner!
Aber wenn er dir gefällt ist das ja ok.
Gruss M
Hallo Leute,
ich habe kürzlich einen echt geilen MTB-Rahmen ersteigert. "Hercules Diabolo" heißt er und meiner meinung nach ist der aus Carbon. Doch sicher bin ich mir nicht und da hätte ich gerne noch ein paar Infos von Insidern.
- Wie war so ein Rad im Original aufgebaut?
- Hat jemand vielleicht nen Prospekt o.ä.?
- Kennt jemand den genaueren Aufbau des Rahmens?
- Welche Gabel kann hier optimal verbaut werden? (sieht wie Federgabel ca. 80 mm aus)
Vielleicht kennt ja jemand diesen Rahmen.
Danke Ciao Stefan
 
Zurück