Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Was ist daran außer dem Namen besonders? Solche Komponenten findet man zuhauf auf dem Schrottplatz und wenn selbst ein User hier seinen Cannondale Rahmen lieber zum Recyclinghof bringt, satt ihn mir - wie vereinbart - zu senden, wird man nun auch einen besseren Rahmen auf dem Schrottplatz finden. 8-)

Mir ging es ja nicht nur um das Bike, sondern auch um den Running Gag, dass das Bike immer wieder in den Kleinanzeigen zu unterschiedlichen Preisen und zum Teil auch Verkäufern auftaucht. Gut, ist vielleicht auch schon etwas ausgelutscht.

Ich finde den Preis für ein Kuwahara Badger angemessen - und es muss ja nicht immer Hügi oder Tune sein. Ein schön aufgebautes Bike mit LX-Komponenten kann durchaus sehens- und fahrenswert sein. Die Geschichte mit dem Cannondale-Rahmen ist natürlich bezeichnend.
 
Och Leute,

vor kurzem hatte doch jemand beklagt, dass hier das 123ten 08/15-Rad mit XT 735 gepostet würde ... nun scheint der Trend aber in Richtung Sperrmüll zu gehen oder was wird das gerade?

Gruß Frank
:ka: Die Preise sind nun mal im Keller...
Bald gibts die ersten Klassiker wo es bei Abholung noch Geld dazu gibt...
Zu verschenken hatten wir ja schon?
 
:ka: Die Preise sind nun mal im Keller...
Bald gibts die ersten Klassiker wo es bei Abholung noch Geld dazu gibt...
Zu verschenken hatten wir ja schon?

Die Aussage von Frank war auf Deine Posts hier bezogen. Zumindest die letzten beiden von Dir geposteten Bikes haben mit dem um was es hier um Classic-Forum geht absolut nichts zu tun. Es war ein Hinweis an Dich (und andere) hier bitte keinen Kernschrott zu posten. Dafür gibts vermutlich Flohmarkt- oder Entrümpelungs-Fachforen.

In diesem Thread geht es zB. um sowas hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/magura-hs33-ringle-race-face-trial-/1415892618-217-5319
Müsste ein Hot Chili Zymotic sein. Mit schicken RF-Kurbeln, Ringle VR-Nabe und HR-Spanner, HS33 mit Brodie Boostern, ...

oder sowas:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/agresti-mtb-rahmen/1449569274-217-9390
Einen toll verarbeiteten Agresti Rahmen handmade in Germany samt Specialized Direct Drive Gabel.
 
Vielleicht wurde Einsteigern in den letzten Jahren in diesem Thread einfach ein falscher Eindruck von dem vermittelt, was Retro und Kult ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Aussage von Frank war auf Deine Posts hier bezogen. Zumindest die letzten beiden von Dir geposteten Bikes haben mit dem um was es hier um Classic-Forum geht absolut nichts zu tun. Es war ein Hinweis an Dich (und andere) hier bitte keinen Kernschrott zu posten. Dafür gibts vermutlich Flohmarkt- oder Entrümpelungs-Fachforen.

Da gelobe ich auch mal Besserung. :bier: Manchmal ist es für User, die neu in dem Thema sind, allerdings auch schwer einzuschätzen, was Kernschrott ist und was nicht (Beispiel: Tange Federgabel).
 
Mountain Goat - Whiskey Town Racer - Rahmen - 19 Zoll

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...wie-yeti-klein-fat-chance/1455404006-217-4906
1594710736713.png
 
Na, dann gelobe ich auch mal Besserung...
Wo hört denn Klassiker auf und fängt Youngtimer an? Wenn der Bauzeitraum eines Modells über längere Zeit geht...fällt es dann je nach Baujahr in die eine oder andere Kategorie...? Ist ja dann auch nicht auf Anhieb ersichtlich...?
 
Na, dann gelobe ich auch mal Besserung...
Wo hört denn Klassiker auf und fängt Youngtimer an? Wenn der Bauzeitraum eines Modells über längere Zeit geht...fällt es dann je nach Baujahr in die eine oder andere Kategorie...? Ist ja dann auch nicht auf Anhieb ersichtlich...?

Hier wird die Grenze meistens nach dem Modelljahr 1995 gezogen.
 
Das ist kein Schutzblech: das ist ein Fuchsschwanz!


Das ist nicht mit einer hochwertigen KFZ-Lackierung zu vergleichen - er schreibt ja "Also Sprechen wir über einen geschätzten Wehrt von ca. 30.000 Euro.", wobei extra "Wehrt" unglaublich weit über Wert liegen dürfte ...
Er schreibt ja von 250 Arbeitsstunden à 100 Euro. Die brauche ich für den Aufbau meiner Räder auch, aber nur weil ich so ungeschickt bin...Einpreisen tu ich die natürlich beim Verkauf nie...
 
Na, dann gelobe ich auch mal Besserung...
Wo hört denn Klassiker auf und fängt Youngtimer an? Wenn der Bauzeitraum eines Modells über längere Zeit geht...fällt es dann je nach Baujahr in die eine oder andere Kategorie...? Ist ja dann auch nicht auf Anhieb ersichtlich...?

Das wird sehr unterschiedlich asugelegt. Hier wird die Grenze gerne zwischen 96 und 98 gesetzt. Faustregel: V-Brakes & Federgabeln 80+mm = Youngtimer. Wobei es einige Ausnahmen gibt (dunkelgraue XTR-Serie, SID, ...). Dafür sind echte Oldies von Anfang/Mitte 80er hier eine echte Seltenheit.
 
1996 wurde die kleinen Schmieden von den Grossen gefressen... Klein etc.
Von daher ist hier die alte Zeit vorbei, in der der Workshop kunterbunt war. Also nach 96 Youngtimer.
 
Zurück