Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Ein ganz frühes Stumpi in der nördlichen Oberpfalz:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/specialized-stumpjumper-1983/1626505301-217-7015
1610090369491.png
 
oha, sowas interessiert mich ja schon immer mal, dachte es wäre evtl nicht soo teuer...
vielleicht ein paar hundert Euro die ich dann doch nicht hätte ausgeben wollen... also nachgehakt.
Aber ich lag falsch, meine Vorstellung für Gebote für dieses Rad kann man hinten getrost mit einer 0 (Null) ergänzen bis hin zu gerade 5stellig.
Die Szene für solche Räder hat sich demnach gut versteckt (wenn sie hier nicht sind) bzw. ist in Übersee vielleicht ganz gut aufgestellt (?)
Da muss ich doch mal meinen alten Spezirahmen selbst aufbauen.
 
oha, sowas interessiert mich ja schon immer mal, dachte es wäre evtl nicht soo teuer...
vielleicht ein paar hundert Euro die ich dann doch nicht hätte ausgeben wollen... also nachgehakt.
Aber ich lag falsch, meine Vorstellung für Gebote für dieses Rad kann man hinten getrost mit einer 0 (Null) ergänzen bis hin zu gerade 5stellig.
Die Szene für solche Räder hat sich demnach gut versteckt (wenn sie hier nicht sind) bzw. ist in Übersee vielleicht ganz gut aufgestellt (?)
Da muss ich doch mal meinen alten Spezirahmen selbst aufbauen.
oh, so teuer...
übringes Waldershof ist das sehr kleine Dorf mit dem mittlerweile sehr großen Cube Headquarter.
Wahrscheinlich eine etwas abwägige Theorie, aber vielleicht war das Bike ja auch die Basis für backward-engineering in der Oberpfalz Anfang der 80ziger...
Der ersten Cube-Bikes sind ja mit dem damaligen Namen "slickrock" 1993 entstanden.
 
Wenn man so etwas auf Verhandlungsbasis anbietet, bekommt man doch bestimmt am Tag 20 Zuschriften von Leuten, die 50 Euro bieten.
 
Zurück