Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

scheinen ja noch nicht alle zu kennen ...
1615977655748.png

ich tu' es auch nie wieder
 
Wie teuer kann so ein fake sein?
Bei über 6000€ Verkauf?
Im August hat es Heiko Haltung höchstpersönlich 2x auf Ebay eingestellt; der erzielte Preis (ca. 1.900 eur) entsprach wohl nicht seinen Erwartungen.

Ich habe mich mit ihm im Nachhinein auf einen höheren Preis geeinigt und sogar eine Abholung abgesprochen - danach ruhte der See sehr still.

Wann ein Kaufvertrag geschlossen ist, und was das für beide Seiten bedeutet, ist leider sehr Vielen nicht bekannt. Und auf 'Verklagen' habe ich auch nicht immer wieder Lust.
 
...und wurde danach noch einmal neu eingestellt (?) und jene Auktion sollte dann zum 14. August enden.

Ich kann Dir gern meine Kommunikation mit Heiko Haltung 'als Beweis' zukommen lassen 😉. Wir haben uns 'damals' auf 2.500 eur geeinigt.
Es geht mir nicht um deine Glaubwürdigkeit. Klar glaub ich dir.

Eher um den Verkauf. Ich habe mich damals schon gewundert. Aber es danach nicht weiter verfolgt.
Also war es ein krasser fake.
 
Sorry war undeutlich.
Ich meinte die ebay Gebühren.
Wie hoch sind die?
10% vom Verkaufspreis - es sei denn es handelt sich um ein Ebay Sonderaktion, dann kann sie auch mal 'for free' sein.

Und außerdem kommt es immer wieder vor, dass Käufer nicht zahlen; das Produkt nicht der Beschreibung entspricht, es zu einer Stornierung kommt, ... und dann fallen auch keine ebay Gebühren an
 
Es geht mir nicht um deine Glaubwürdigkeit. Klar glaub ich dir.

Eher um den Verkauf. Ich habe mich damals schon gewundert. Aber es danach nicht weiter verfolgt.
Also war es ein krasser fake.
Der Verkäufer wollte halt einen möglichst hohen Preis erzielen, hat evtl. Freunde 'um Unterstützung' gebeten und am Ende ist kein wirklicher Interessent übrig geblieben.
Manchmal geht die Strategie halt nicht auf 😉

Stand in der Annonce nicht auch irgendetwas von 12.000 eur Herstellkosten des Rahmens? 🤔

Wer weiß, wer dieses Mal hinter dem Verkaufsversuch steckt.
 
in Deutschland fehlen die reichen Sammler.

Und reiche Amis, Japaner und Chinesen können mit der Marke Devil wahrscheinlich nicht viel anfangen
 
Zurück