Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Das 92er sycip gesehen?!
Die Briefmarke unter-Lack! :D

$_57.JPG



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ike-kult-usa-rahmen-gabel/1780508209-217-3832
 
Kein MTB, aber vielleicht doch etwas für die Freunde schräger Technik. Kardanwelle in der Kettenstrebe und Heckfederung...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Aus Wiki... Bereits in den 1980er Jahren hatte Fendt [Traktorenhersteller] ein Fahrrad mit Kardanantrieb produziert. 2014 wurde die Firma Fendt E-Motoren GmbH gegründet. Zwei Jahre später hatte der Antrieb Serienreife erlangt. Zuerst wurde der Antrieb, als Mittelmotor konzipiert, nur in die eigene Marke Tororider eingebaut. Heute ist der Motor auch an anderen E-Bikes zu finden, gesamt gesehen aber eher selten.

Und eines mit Magura ...

https://k-i-n-g.ch/en/fendt-cardano
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Wiki... Bereits in den 1980er Jahren hatte Fendt [Traktorenhersteller] ein Fahrrad mit Kardanantrieb produziert. 2014 wurde die Firma Fendt E-Motoren GmbH gegründet. Zwei Jahre später hatte der Antrieb Serienreife erlangt. Zuerst wurde der Antrieb, als Mittelmotor konzipiert, nur in die eigene Marke Tororider eingebaut. Heute ist der Motor auch an anderen E-Bikes zu finden, gesamt gesehen aber eher selten.

Und eines mit Magura ...

https://k-i-n-g.ch/en/fendt-cardano
Das war schon innovativ, oder sollen wir sagen der Zeit voraus...

Ich hatte mal ein Biomega Copenhagen, mit sehr ähnlichen aufgebauten Kardanantrieb (der gleichzeitig die Kettenstrebe ist). Vielleicht habe die sich sogar an dem Fendt orientiert...

Trotz super Optik aber genau deshalb wieder verkauft, weil wegen der geraden Welle kein brauchbar breiter Reifen reinpasst und weil das Hinterrad nur in ner komplizierten 2 Stunden Bastelaktion zu entnehmen ist.
Einen Platten hatte ich mal am Rad geflickt :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Biomega finde ich auch schick,
Nur um den Bogen hier wieder zurück zum beliebten Faden hier zu schlagen,
das BIOMEGA war wirklich sehr schick, auch mit der fluoreszierender Lackierung, ich für meinen Teil habe mich nach ein paar Jahren dann entschieden, dass ein Classic Mountainbike aber technisch besser und cooler ist 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück