Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Schöner Teilespender

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ke-shimano-deore-xt-retro/2122280317-217-7730
By the way: Muss man so ne Mag 21 eigentlich zwangsläufig warten bzw was ist am wahrscheinlichsten zu machen- Öl, Dichtungen?...oder kann das Teil nach 25 Jahren Standzeit einfach weiter gefahren werden?

Einfacht weiterfahren. Ich würde da nicht viel Geld und Zeit investieren. Selbst nach einer Wartung fährt sich eine Mag21 fast wie eine Starrgabel
 
Einfacht weiterfahren. Ich würde da nicht viel Geld und Zeit investieren. Selbst nach einer Wartung fährt sich eine Mag21 fast wie eine Starrgabel
Echt, so schlecht?...Gabs denn ne Federgabel in der Zeit bis 95ig, die du empfehlen kannst oder würdest du in einem Moment der Schwäche evtl milder über die Mag21 urteilen.
 
Echt, so schlecht?...Gabs denn ne Federgabel in der Zeit bis 95ig, die du empfehlen kannst oder würdest du in einem Moment der Schwäche evtl milder über die Mag21 urteilen.

Die Luft-Öl-Gabeln waren schon so konstruiert, damit sie sich fast wie Starrgabeln fahren. Seinerzeit ist man davon ausgegangen, dass das jedes Eintauchen im Wiegetritt Kraftverlust mit sich bringt.
 
Echt, so schlecht?...Gabs denn ne Federgabel in der Zeit bis 95ig, die du empfehlen kannst oder würdest du in einem Moment der Schwäche evtl milder über die Mag21 urteilen.
Hier gab es zuletzt mal einen Austausch dazu.
https://www.mtb-news.de/forum/t/finger-weg-von-welchen-federgabeln.954111/
Es gibt zu dem Thema aber sicher noch einiges mehr zu sagen, interessant wäre z.B. welche Umbauten (Stahlfedern, neue Elastomere,...) sich als machbar und zumindest im Alltag als sinnvoll erwiesen haben (im Gelände würde ich sowieso mit keiner 25 Jahre alten Federgabel wirklich fahren wollen).
 
Genau! Die RS Mag21 war so beliebt, weil alle Bock auf 800Gramm zusätzlichen Ballast scharf waren.
So'n ...
Für die damalige Zeit ne top Gabel, aber heute natürlich nicht mehr state of the art. Oft kann man die tatsächlich noch so fahren. Das die Performance natürlich weder besser wird mit der Zeit, noch der Verschleiß nicht stattfand, ist nicht anzunehmen. @MadBiker80
 
Echt, so schlecht?...Gabs denn ne Federgabel in der Zeit bis 95ig, die du empfehlen kannst oder würdest du in einem Moment der Schwäche evtl milder über die Mag21 urteilen.

Ich finde die MAG21 gar nicht schlecht und es ist übrigens die einzige Gabel (habe davon mehrere und ca. 20 andere Federgabeln im Keller), die sogar ohne Wartung heute noch einwandfrei funktioniert und genau das macht, was sie soll, nämlich keine Gummikuh aus dem Rad, sondern harte Stöße abfedern.
 
ein günstiger Kevlar-Lenker
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...etro-kein-tioga-iko-answer/2113819303-217-797sollte auch schon ein Klassiker sein,
Peter Lederer hat die Dinger Mitte der 90ziger produziert
LP Peter Lederer Caronlenker und Jamis El Diablo Interbike show aus MountainBike 1997 10.jpg
 
ziemlich runtergerockt, aber eigentlich ganz nett
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-fuer-bastler/2128254875-217-7654wenn das wirklich ein Giant ist, dann ist das der schönste Giant Rahmen den ich seit langem gesehen habe.
Sieht vernickelt aus, oder?
Sollte ein Giant Super Sierra sein, also seinerzeit das Topmodell.
Es gab auch hier im Forum mal ein paar Sätze dazu und bessere Bilder:
https://www.mtb-news.de/forum/t/giant-super-sierra-alte-liebe.717534/
 
Zurück