Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Ich denke, das ist kein Steinbach. Die waren immer noch leichter. Es gab unterschiedliche Bauformen, soweit ich weiss, alle immer importiert.

Der abgebildete Rahmen ist aber ganz schön.
 
Stimmt. Hab nachgeschaut. Der Rahmen sieht zwar wie der Steinbach Rahmen im Workshop 1998 aus. Im Workshop ist der Superlight Rahmen aber 1,2 Kilo angegeben

Edit: Es gab noch einen "Steinbach Individual" Rahmen. Gleiche Optik. Gewichtsangabe ab 1,6 Kilo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht nach einem British eagle aus. So einen Rahmen hab ich in orange gegen Abholung zu verschenken. Auch mit Alugabel. Aber obacht! Hat 1 1/4" Steuerrohr.
Der rote "Cyke" Rahmen wurde übrigens hier doch schon mal besprochen, habe das noch gefunden hier
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-was-ist-das-fuer-ein-classic-teil-thread.566131/post-17146599damals auch ohne wirklichen Erkenntnisgewinn was das wohl wäre.

Dein British Eagle sieht ein bisschen anders aus, ist aber eigentlich auch nett:
https://www.mtb-news.de/forum/t/teilespender-wird-wiederbelebt-british-eagle-ecs.957188/
 
Stimmt. Hab nachgeschaut. Der Rahmen sieht zwar wie der Steinbach Rahmen im Workshop 1998 aus. Im Workshop ist der Superlight Rahmen aber 1,2 Kilo angegeben

Edit: Es gab noch einen "Steinbach Individual" Rahmen. Gleiche Optik. Gewichtsangabe ab 1,6 Kilo
Also wenn jemand ein günstiges Steinbach sucht, der wird im Ösi-Land fündig
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fahrrad-604894557https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/mtb-fa-steinbach-kitzbuehel-607869208/
 
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
Vorne ein Diamondback Rahmen mit der 94er (?) Duo Track Gabel.
So ein DB Slickrock taucht immer wieder mal auf und sieht mit der Graffiti Lackierung ja ganz nett aus, ist aber leider so mies ausgestattet und schwer das es nicht mal in die Diamond Back Kataloge geschafft hat.
Ich glaube das Bike war noch deutlich billiger als das Topanga, Sorrento und andere Einsteiger-Bikes von DB.
Soweit ich das sehe, wurde das auch später verkauft als man von den Komponenten und Standards wie Schaftvorbau denken mag.
 
Ja schon, das Accordo war eine Art eigener Standard. Der Preis könnte gehen, aber trotzdem, die Anpreisung... Das ist ja fast Originalton Renner "..die Mitbewerber drehten hohl...".
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wo so ein Accordo sucht der gibt auf so ein Geschreibsel gar nichts,was halt gut ist das die Teile fast nicht gelaufen sind und Original
 
Zurück