Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Nicht günstig aber dafür selten (bei FB).

Screenshot_20240814-080151~2.png
 
…ich rate zu Abholung! Habe bereits schlechte Erfahrungen mit der Verkäuferin gemacht. Das Rad war demontiert, klar bei den Versandkosten, leider fehlten ein paar Teile und die Verpackung war semioptimal.

Ps. Bei eBay steht es noch für 2200€…schon sehr lange.

https://www.ebay.de/itm/27643798468...QCttVHuQEK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 
…ich rate zu Abholung! Habe bereits schlechte Erfahrungen mit der Verkäuferin gemacht. Das Rad war demontiert, klar bei den Versandkosten, leider fehlten ein paar Teile und die Verpackung war semioptimal.

Ps. Bei eBay steht es noch für 2200€…schon sehr lange.

https://www.ebay.de/itm/27643798468...QCttVHuQEK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Danke für den Tipp!

Ich bin dran. Bitte mal den Verkäufer nicht kirre machen. Das RR ist meine Größe…
 
teuer aber mal was anderes
https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...ew-success-schaltung-und-scheibenbremse-kompl
und so allzuviele Stahlbikes gibt es sowieso nicht mit Sockel für Sachs Powerdisc.
Ich hatte das am Anfang für ein Hercules mit Scapin Aufklebern gehalten, die Plaketten zeigen aber dass es wirklich ein Scapin sein sollte.
Warum das Bike aber eine Noddle für hinter Cantis hat, aber keine Canti-Bolzen ist aber ein Rätsel.
Wahrscheinlich doch ein Homemade-Umbau, altes Stahl Scapin, Canti-Bolzen weggeflext, gelb lackiert und ne schicke, komplette Sachs-Ausstattung von so 1996 rum montiert?
Die geklebten Halter für die Bremsschläuche sind zumindest sehr verdächtig.
Ich addiere mal @sebse, den Scapin Experten hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
teuer aber mal was anderes
https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...ew-success-schaltung-und-scheibenbremse-kompl
und so allzuviele Stahlbikes gibt es sowieso nicht mit Sockel für Sachs Powerdisc.
Ich hatte das am Anfang für ein Hercules mit Scapin Aufklebern gehalten, die Plaketten zeigen aber dass es wirklich ein Scapin sein sollte.
Warum das Bike aber eine Noddle für hinter Cantis hat, aber keine Canti-Bolzen ist aber ein Rätsel.
Wahrscheinlich doch ein Homemade-Umbau, altes Stahl Scapin, Canti-Bolzen weggeflext, gelb lackiert und ne schicke, komplette Sachs-Ausstattung von so 1996 rum montiert?
Die geklebten Halter für die Bremsschläuche sind zumindest sehr verdächtig.
Ich addiere mal @sebse, den Scapin Experten hier.
Ich kenne kein Scapin Disc Modell aus der Zeit, was aber nix heißen mag.

Für mich ist das ein max. 93er Rahmen aus der NR Serie (2-fach konifiziert) der umgebaut wurde. Decals und Rahmen passt halt nix zusammen. Was ich komisch finde, ist die Gravur am Steuerrohr und auf der Plakette am Oberrohr, wo eigentlich das Modell stehen sollte.

Ich würde den nicht mal für die hälfte kaufen, wenn man zB. Aktuell nen Blato für ca. 130 mit Versand bekommt

https://www.ebay.de/itm/40513277985...EHf9Y4f0uQ2pUj/2s+6wsADQ==|tkp:Bk9SR46B09iqZA

klar der ist nicht neu, aber lieber Patina als dieses Gelb mit falschen Decals.
LG Sebastian
 
Zurück