Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...

Welche Rahmenfarbe?

  • Blau

    Stimmen: 45 34,6%
  • Grün

    Stimmen: 48 36,9%
  • Orange/Schlamm

    Stimmen: 37 28,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...
Bei uns ist es eigentlich schon möglich, aber es "hängt an den Details" laut Personalrat.
Was bedeutet, wir wollen nicht die ersten sein und wir warten mal wie die anderen Landkreise das umsetzen! Haben wir ja schon immer so gemacht ...
 
Bei den ganzen Twists hier schraubst du am Ende doch weiter, da bin ich zuversichtlich. Aber natürlich erst, wenn du fast alle Teile wieder verschleudert hast. A propos, schick mir doch mal ne Liste... 😁
 
War in Bayern bis 2021 auch so, siehe hier:

https://fragdenstaat.de/anfrage/lea...amte-und-beschaftigte-des-freistaates-bayern/
BaWü hat das nun vorgemacht, Bayern zieht jetzt nach. Denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die anderen Bundesländer im Rahmen des Klimaschutzes, bzw. Energie/Ressourceneinsparung reagieren.

Wir leben hier im beschissensten aller Bundesländer, diese Stadt ist dermaßen marode und kaputt gespart. Das fing mit Wowereit an und setzt sich seitdem fort. Arm, aber sexy...Könnte kotzen.
Jut, reicht...schreib mich sonst in Rage.
Tenor: Ich denke, dass wir das, wenn überhaupt, vor 2026 nicht bekommen werden.
 
Wir leben hier im beschissensten aller Bundesländer, diese Stadt ist dermaßen marode und kaputt gespart. Das fing mit Wowereit an und setzt sich seitdem fort. Arm, aber sexy...Könnte kotzen.
Jut, reicht...schreib mich sonst in Rage.
Tenor: Ich denke, dass wir das, wenn überhaupt, vor 2026 nicht bekommen werden.
Hab ja mal 2 Monate in Straussberg gewohnt. Kann Dich gut verstehen:rolleyes:
 
Junge, Junge,
8C8334CC-13EF-4BE5-A86E-8806E9B3E1CB.jpeg

Was‘n dat? Aus und vorbei?

Na gut, wir leben ja in einer Demokratie und da hat schließlich jeder seinen
AAA58599-E7D6-4B70-8E1D-72C872C72B8B.jpeg
 
nö. wegen issNichDrin :D
Excel sagt, der Aufbau des Rahmens inkl. Verwendung vorhandener Teile läuft dann bei 3500-3800 Euro raus.
Tja... also.. nein.
Obwohl.. mal gucken was IG Metall so rausholt diese Runde :troll: :awesome: :bier: :cooking:

Aber zuerst muss die Doppelgarage zur ordentlich Werkstatt ausgebaut werden. Damit man auch ordenltich schrauben kann ;-)
 
Ich finde hier sollte per Peer-pressure durchgesetzt werden, dass trotzdem ein Rad aufgebaut wird.

Alle halten die Augen nach Rahmen offen und dann geht's los.

Würde mich nicht auf die Aussage für 2023 verlassen.

Hier heißt es seit 8 Jahren, dass "bald" die 1% Regel für Dienstwägen kommt.

Dienstrad wurde auch versprochen.

Aber alles was es gab war ne Intranet Seite, wo man seinen Arbeitsweg per Rad beschreiben und Bilder Posten kann.
 
man sollte sogar schneller aufbauen, dann lohnt es sich auch mehr falls dann doch schon im Sommer das Södersportprogramm für Landesbedienstete anläuft.

Jobrad in Bayern: 800€ Decathlon Gutschein :troll:

(sind die finanziellen Rahmenbedingungen schon bekannt?)
 
Dann ist die Welt doch wieder in Ordnung! Lastenrad als Jobrad (war das nicht schon als second build hier fest vereinbart?) und der ganze andere Wahnsinn kann hi einfach weiterlaufen...
Ach ja, OT: jat jemand Bedarf an einem Tout Terrain Singletrailer?
 
Zurück