Ich verstehe nur Bahnhof! HILFE.

Registriert
22. August 2012
Reaktionspunkte
0
:daumen:
Hallo liebe MountainBike Profis,

ich finde so eine Anschaffung eines Mountainbikes ist wirklich ganz schön Anspruchsvoll. Hätte ich nicht gedacht.
Ich ( 1,80m groß 100KG schwer) - Anfänger!

So und Nu. Bitte um eure Hilfe. ;)


29er Hardtail für Piste:
  • Wald, Wurzeln, Schotter.
Keine Jumps, Keine Felsen, Keine Balance Aktion, Kein Freestyle!

Nur ordentlich mit Tempo durch den Teutoburger Wald heizen.
Natur und Tempo.

Und nun zum Bahnhof::confused:

  • Muss es XT sein?
  • Muss es eine Reba Gabel sein?
  • Was ist davon zu halten?
  • Worauf sollte ich achten?
  • Gibt es eine Hitliste von Marken? Wie bei Autos: Audi, BMW, Mercedes usw.?
  • Ist Made in Germany wichtig?
Was bekomme ich für 1.000,- EUR?

Ich komme an Ersatzteile sehr günstig dran, lohnt sich das nachrüsten?

Und ich bevorzuge eine schlichte Farbkonstellation!

Also bitte keine Fachbeiträge, wo der Bahnhof nur größer wird. Ich bin auch dankbar, wenn es aus eurer Sicht ein RAD gibt, was Ihr empfehlen würdet.

SORRY viele Fragen. Danke.
IHR seit die Experten ich verneige mich vor eurem Wissen!!:daumen::daumen:

DAAANKE! Gruß vom Teuto Koogx
 
Für 1.000 Politgeld kannst Du Dir ein gutes Gebrauchtes (Fully) für den Anfang holen. Ich rate Dir zu einem 26er. Die 29er-Fraktion wird sicherlich bald dazwischengretschen...

Bei einem gebrauchten Rad für 1000 ist meistens schon eine XT Schaltgruppe dran. MUSS nicht sein, aber qualitativ ist das ein anderes Kaliber als LX und Deore.

Du kannst Dir für 1000 Politgeld auch ein Neurad holen, wirst aber Abstriche bei der Ausstattung hinnehmen müssen.

Schau mal im Bikemarkt nach. Da gibt es eine Menge guter Räder für Deinen Geldbeutel.
 
  • Muss es XT sein? Nein, SLX funktioniert ebenso gut. Ist nur ein paar Gramm schwerer.
  • Muss es eine Reba Gabel sein? Nein, aber eine Luftfedergabel mit einstellbarer Dämpfung ist schon wichtig.
  • Was ist davon zu halten? Wovon?
  • Worauf sollte ich achten? Keine Blender. Also Schaltwerk z.B. XT und dann Acera, Altus irgendwo am Rad.
  • Gibt es eine Hitliste von Marken? Wie bei Autos: Audi, BMW, Mercedes usw.? Das ist wie bei Autos. Der eine schwört auf VW, der nächste BMW, der Übernächste auf Dacia. Aber genauso wie bei Autos gilt: Namhafte Hersteller können sich auf diesem hart umkämpften Markt keine Qualitätsausreisser leisten.
  • Ist Made in Germany wichtig? Nein, überhaupt nicht. Sämtliche grossen Hersteller lassen inzwischen in Korea, Vietnam und China fertigen. Die dort gefertigten Rahmen z.B. sind oftmals sehr gut geschweißt. Es gibt deutsche Hersteller, die weitaus schlechter sind als die asiatischen Hersteller. Dazu kommt, dass fast alle Rahmen, egal welcher Marke, in wenigen Fabriken in Asien gefertigt werden. Es kann also durchaus sein, dass Hersteller A seine Rahmen bei der selben Firma schweissen lässt wie Hersteller B und C.
Was bekomme ich für 1.000,- EUR? Schau mal bei den üblichen Verdächtigen. Radon, Ghost, Cube, Rose usw. Da solltest du für 1000€ schon was bekommen.

.
 
bei 100kg würd ich evtl. vom 29"er absehen.
klar halten die das aus, aber stabiler sind die 26" auf jeden fall... abgesehen davon gibt es leider aktuell nunmal einfach weniger ersatz/austauschteile für 29"... ich bin da eher skeptiker und würde noch 1-2 Jahre warten und sehen, was noch kommt.

ansonsten:
XT muss nicht sein, find ich ehrlich gesagt auch eher überflüssig... solange es dir nicht auf jedes gramm ankommt. SLX oder vergleichbare SRAM Gruppen tun es genausogut...
Wo der Rahmen nu geschweisst wird, is doch völlig wurst... die meisten kommen eh alle aus dem gleichen werk in fernost und nicht fernöstliche handarbeit hat auch wieder ihren preis... aber ob der es wert is, sei mal dahingestellt.
und über die gabel in einem bike was ne slx/xt ausstattung hat, muss man sich gewöhnlich auch keine sorgen machen... recon, reba... das passt eigentlich alles.

z.b. Cube LTD oder Radon ZR Team 6/7...
-> alles noch unter deinem budget und für das was du vorhast mehr als ausreichend.

das problem ist nur: wenn du einmal blut geleckt hast, wird dir so ein waldautobahnrad nich mehr reichen, ich sprech da aus eigener erfahrung. bin auch mit nem ~1000€ hardtail eingestiegen, nur um nach kurzer zeit zu merken, dass es auch noch andere möglichkeiten gibt, als im wald über breite schotterstrassen zu fahren... und das sowas mit nem fully erheblich mehr spaß macht (auch wenn es dann bergauf ein wenig anstrengender ist)...
also kalkulier besser für das näcshte oder übernächste jahr nochmal so 2000.- für nen fully ein ;)
 
Klasse ein paar echte Hilfen. Danke. Ich bevorzuge die großen Laufräder weil ich auch ganz normal damit fahren will. Und dabei ist es eben gefälliger und man kommt besser vorwärts als mit 26er.:daumen:

Deshalb war ich irgendwann auch auf ein Crossrad umgestiegen.

Gibt es denn bei den 29er Gefahren, wegen Bruch und Instabilität.
In ein paar Tests laß ich doch eher, das es im Vergleich zum 26er besser abschneidet als erwartet.
 
Also das Giant ist nicht viel besser ausgestattet als das Cyclewolf, Mal abgesehen von der etwas besseren Gabel, die den Aufpreis aber nicht rechtfertigt. SRAM X7 ist etwa vergleichbar mit Shimano SLX.
Aber Ausstattung ist nicht alles. Wichtig wäre es, dass du die Räder auf mal zur Probe fährst. Ein Auto würdest du auch nicht ohne Probefahrt kaufen, oder?

Ich würde dir ganz dringend empfehlen, in den 29er Bereich hier im Forum zu wechseln. Da sitzen die Fachleute für sowas. Viele hier (im allgemeinen Bereich) haben starke Vorbehalte gegen 29er (viele davon gegen alles, was neu ist ;) ). Ich glaube, im 29er-Bereich bekommst du die fundiertere Beratung.
Hier der Link in die 29er Unterrubrik: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=174
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ging mir ähnlich, als ich versucht hatte mich vor 1 1/2Jahren ins Thema einzulesen... ;)

Die wichtigsten Tipps hat Joe schon genannt. Ich persönlich würde noch ergänzen, dass man bei 100kg plus Fahrradmontur und Gepäck auf jeden Fall einen stärkeren Fokus auf die Laufräder und Naben legen sollte. Ich glaube nicht das man in der 29er Einsteigerklasse etwas findet was dem wirklich gewachsen ist.


Für den Preis ist es sehr gut ausgestattet, mit Ausnahme der Laufräder... Ich glaube nicht, dass du an denen lange Freude haben wirst, selbst wenn du (noch) keine Ambitionen hast ins härtere Gelände zu fahren... Das Giant sehe ich übrigens auch nicht weiter vorn...

Wenn du so günstig an Teile kommst und dann auch noch nen Kollegen hast, der dir helfen kann, ist das aber wahrscheinlich kein KO Kriterium. Wenn die Laufräder die Segel streichen kannst du die ja immernoch tauschen...
 
Weiteren großen Dank an alle. Ja mit 100kg. Ich hoffe ich habe 10kg minimum runter demnächst, arbeite stark daran.

Ich folge erstmal der Empfehlung und gehe ins 29er Forum.
Ich bin nämlich für gute Empfehlungen was Kompletträder angeht sehr dankbar.

Das Radon gefällt mir gut. Aber es ist ein Versender. Ich würde es ja schon gerne mal fahren.

Na ja und Cyclewolf ist halt Cyclewolf. Bico ist der Teile Großhändler, der dahinter steht. Ich kenn leider keinen der gerne mit Bikes bastelt und sich besser auskennt. Sonst würde ich selbst eines zusammenstellen. So kann ich mir auch die Farbe usw. aussuchen ;-)

NOCHMALS DAAANKE.:daumen::daumen::):p:D:daumen:
 
Also das Giant ist nicht viel besser ausgestattet als das Cyclewolf, Mal abgesehen von der etwas besseren Gabel, die den Aufpreis aber nicht rechtfertigt. SRAM X7 ist etwa vergleichbar mit Shimano SLX.
Aber Ausstattung ist nicht alles. Wichtig wäre es, dass du die Räder auf mal zur Probe fährst. Ein Auto würdest du auch nicht ohne Probefahrt kaufen, oder?

Ich würde dir ganz dringend empfehlen, in den 29er Bereich hier im Forum zu wechseln. Da sitzen die Fachleute für sowas. Viele hier (im allgemeinen Bereich) haben starke Vorbehalte gegen 29er (viele davon gegen alles, was neu ist ;) ). Ich glaube, im 29er-Bereich bekommst du die fundiertere Beratung.
Hier der Link in die 29er Unterrubrik: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=174

Hab deinen Rat befolgt bin im 29er. Vielen Dank für Deine Hilfe. :daumen:
 
Zurück